Kompatible -Router/-Speedport füt Telekom Magenta M

Yumi-chan

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
61
Hi CB,

Welche Router sind Kompatible mit dem Vertrag M von der Deutschen Telekom ?

Ich meine jetzt Router die besser sind als das Originale Speedport :)

Könnt ihr mir eines empfehlen ?

Angebleich haben wir Glasfaser bis zu einem Traffo bekommen was für Magenta M reicht.

LG

Yumi-chan
 
VDSL Router ab ~100€

Der Speedport ist aber gar nicht mal so schlecht. Es gibt wenig zu konfigurieren, aber bei dir lese ich schon heraus dass das auch gar nicht mal so verkehrt ist. Wer sich mit der Materie nicht auskennt muss nämlich auch nichts am Router verstellen. Das Teil läuft dann an sich sehr zuverlässig.
 
Das Problem der Speedports ist aber meist der Preis. Sei es die Miete oder die Kosten die die Telekom dafür in Rechnung stellt, selbst wenn die Hardware wider Erwarten doch mal gut genug wäre.

Der TE gibt aber keine sinnvollen Informationen die man für eine Kaufberatung bräuchte. Deswegen kann man ihm nur einen gh.de Link geben: garbage in, garbage out.
 
desmoule schrieb:
Das Problem der Speedports ist aber meist der Preis. Sei es die Miete oder die Kosten die die Telekom dafür in Rechnung stellt
Wer zwingt dich denn den Speedport bei der Telekom zu kaufen/mieten?
Im freien Handel gibts den W724V unter 100€.
 
desmoule schrieb:
Der TE gibt aber keine sinnvollen Informationen die man für eine Kaufberatung bräuchte. Deswegen kann man ihm nur einen gh.de Link geben: garbage in, garbage out.
Und selbst mit garbage out empfiehlst du ihm nur einen Teil der kompatiblen Geräte? Der TE sagte nix von Telefonie, von daher tut es schon jeder VDSL2 fähige Router, bekommt man schon ab ~35€. Gut dann zwar nur mit 100 MBit/s auf LAN-Seite aber es kam ja auch nur garbage in rein:D
 
Magenta M ist immer mit Telefonie, also gehört Telefonie dazu. Insbesondere auch weil die originalen Speedports immer Telefonie haben. "besser als Speedport".
 
@snaxilian: Der TE stellte die Anforderung "besser als das Originale Speedport". Auch wenn er sich sonst ausgeschwiegen hat, den letzten Müll musst du ihm nun auch nicht empfehlen.
 
Naja, ich hab auch einen Magenta M Anschluss, nutze die Telefonie aber nicht und habe trotzdem einen anderen Router als den Speedport, da mir viele Einstellungen im Netzwerkbereich nicht ausreichen. Im dem Sinne ist mein Router auch besser als Speedport, da ich nur die Router-Funktionalität betrachte.
Ist halt alles immer Definitionssache aber geht man nur wortwörtlich nach dem geschriebenen ist der Anschluss ein Magenta M, ergo VDSL(2) und der TE sucht einen Router. Aus dem Grund habe ich Telefonie ausgeklammert.
Da der TE aber auch nicht schreibt, welchen Speedport er als Maßstab nimmt, ist das hier eh alles Spekulation, gibt ja mehr als einen Speedport.
 
Ich bin auf die Fritzbox 7430 umgestiegen, allein schon wegen VPN und WLAN Antenne lohnt sich der Umstieg. Kostet bei Saturn 89€ und tut genau das, was sie soll.

Meine Leitung ist übrigens Magenta L. Solltest du jedoch Gigabit LAN benötigen, muss du dann doch die teure Schwester 7490 nehmen.
 
Die 7430 ist wegen dem fehlenden 5GHz-WLAN Mist... Wenn man auf die Telefonie verzichten kann, würde ich mal die FritzBox 3490 in den Raum werfen.
 
Der Speedport ist ganz großer Mist, wenn man mehr als VDSL möchte. Furchtbares GUI, kaum Fähigkeiten, schlechte Implementierung Telefonie ("Telefonbuch" geht nur wenn man DECT aktiviert) usw. usw.

Bin gerade heute umgestiegen - Speedport weg, bei Routermiete eine 7490 bestellt und eine 7590 bekommen! :schluck: :jumping

Endlich besseres, übersichtliches und einfaches Handling. :)

Ach ja, angenehmer (spar)Nebeneffekt: Miete für Fritzbox nur 2,99 mtl., die 5 Euro mtl. für Speedport fallen dann komplett weg. :D
 
Du kannst doch mir DEINEM Router machen was DU willst, ich habe da nix dagegen.

Und ich finde es nicht schön, dass Du nicht willst, das andere ihre Meinungen äußern. Das steht Dir nämlich nicht zu.

Im Übrigen nutze ich exakt den Magenta mit den von Dir genannten Angeboten und habe nicht bestritten, das es damit nicht funktioniert. Das kann jeder poplige VDSL-Router. Das was der Speedport an Service und Konfigurationsmöglichkeiten anbietet ist unter aller Sau - wenn man denn mehr möchte. Du willst es anscheinend nicht (sonst wüsstest Du das) und nutzt außerdem Hybrid, was Du vorher nicht nanntest.

Ach ja, ich durfte nicht meine Meinung äußern (wen sollte ich denn vorher fragen???), ich wollte. Wenn das bei Dir auch wieder anders ist und Du vorher um Erlaubnis fragen musst .... komm also vom arroganten Ross herunter. :o
 
Du kannst nicht ernsthaft ein durch diverse Stellen getestetes Top Modell von AVM gegen irgendeinen Speedport stellen, noch dazu, wenn es die 7590 durch Routermiete (Easybell) gar deutlich günstiger gibt als eben den halbherzig dahingeschluderten und überteuerten Arcadyan/Huawei Auftragsmist der Telekom.
 
Ich habe schon vor längerer Zeit mit Schw.....vergleichen aufgehört. Ich stelle den Speedport daher den Bedürfnissen eines potentiellen Nutzers gegenüber. Und dabei schneidet er oft genug gar nicht so schlecht ab wie beim Schw.....vergleich mit einer Fritzbox. WlanToGo und Support/Fernwartung sind dabei zwei Alleinstellungsmerkmale die ich berücksichtige.
 
@ All

Es tut mir leid das ich jetzt erst anworte (ToT)

Aber der Telekom ist ein Fehler unterlaufen und habe jetzt erst wieder Verbindung.

Der Grund war das es fueher abgeschaltet wurde als angegeben, leider hat sich mein thread damit erledigt da ich schnellst moeglich wieder eine Verbindung brauchte und fuer kein Router entscheiden konnte und den/das Standart
Router/Speedport der Teli nehmen musste.

Vielen Herzlichen dank das Ihr alle trotz fehlender Antwort von mir so fleissig geschrieben habt :bussi: (^^)

Zur Leistungs Status des Telekom Standart Router/Speedports muss ich schreiben/sagen es ist ganz okay und besser als vorher mit dem teli vorgaenger.

Es hat sich leider herausgestellt das die Leitung eh etwas lagnsam ist und ein neuer Router nicht wirklich viel gebracht Haette (-_-)

Nochmal vielen dank fuer eure Hilfe :)

LG

Yumi-chan
 
Zurück
Oben