Konfiguration Kabelmodem>Switch>Router

ftc

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
12
Hallo!

Hab mir den Wlan Router DP Link 4300 geholt

Folgendes problem:

1. Stock


Tv
<<<<<<< Router
Receiver


>>>>>>>>>PC


Keller: Kabelmodem >>>>>>> Switch

>>>>>>>>>Xbox360

Ich habe leider nur 1 Lan Kabel vom Keller den ersten Stock!
Router muss im ersten Stock stehen da ich sonst keinen Empfang mit dem Wlan habe.
Ich gehe also vom Kabelmodem(Keller) in den Switch und dan zu den Endgeräten(Funktioniert ja auch)
Vom Switch gehe ich mit einen kabel in den ersten Stock
Dieses Kabel Stecke ich am LAN Port vom Router an(NICHT am WAN PORT!!)
HDCP hab ich deaktiviert!
Wenn ich das so mache geht mein Internet über den Router im 1.Stock,
Habe aber keine Verbindung zum OC im Keller und umgekehrt!
Hoffe es kann mir wer dabei helfen!
Lg und danke,Fritz
 
hat das kabelmodem eine routerfunktion (inkl. NAT und DHCP) und du zugriff auf diese konfigurationsmöglichkeit ? dann sollte dein setup ok sein.

wenn nein ( und das kabelmodem läuft im modemmodus) dann brauchst noch zusätzliche einen router direkt nach dem kabelmodem ( anstelle des switch).

deinen bestehenden router hast ja offensichtlich korrekt in den modus Accesspoint + 3-Port switch umfunktioniert !
 
Sorry, ich kann mit "<<<<" und ">>>" nichts anfangen, wenn du es nicht Verbal erklären kannst/willst, mach eine Skizze in Paint, Visio oder wozu du auch Lust hast.

Grundsätzlich sollte man hinter einem Modem erst den Router und dann einen Switch einbauen. Router haben i.d.R. einen integrierten 4 oder 5 Port Switch. Warum? Da dich der Router besser schützen kann vor Zugriffen von außen, als ein Modem und du trennst ohne diese Reihenfolge zu beachten das Netzwerk vom Keller und von den oberen Geschossen. benötigst du mehr WLAN Power, kauf die einen Accesspoint oder einen zweiten WLAN-Router und baue ihn als Accesspoint ohne Routingfunktionen oben auf.

Deine Möglichkeiten

Modem -> WLAN-Router -> Switch
oder
Modem -> (WLAN)Router -> WLAN-Router (als Accesspoint)
Modem -> (WLAN)Router -> WLAN-Accesspoint)
oder
Modem -> (WLAN)Router -> Switch - > WLAN-Router (als Accespoint)
Modem -> (WLAN)Router -> Switch - > WLAN-Accesspoint)

Durch verlegen eines zusätzlichen LAN-Kabels zwischen Keller und EG/OG könntest du die Anschaffung eines zweiten Routers umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist das für ein modem? hat das eine routing-funktion? fritzbox cable 6xxx irgendwas? falls ja, musst du den neuen tplink der ip dieses modem anpassen (erste drei zahlenreihen müssen identisch sein, letzte zahl muss 1-254 sein, darf aber nicht doppelt belegt werden).
für internet: der standardgateway ist die ip des modem.
 
Der Router muss hinter das Modem... sonst hast du dank des Modems nur 1 Verbindung...
Ein Switch funktioniert hinter einem Modem nicht als Internetverteiler.
Das geht nur hinter einem Router.
 
supastar schrieb:
Wir wissen noch nicht einmal, was für ein Modem der TE hat. Evtl. ist es ja ein Hitron, Compal oder eine FB 6360.

Aber grundsätzlich sollte man hinter das Modem (egal welches) einen Router hängen und sofern du ein Hitron oder Compal-Modem hast, dessen Bridgemode aktivieren.
 
Hallo!
Danke für dei Antworten!
Wenn ich noch ein Kabel von keller zum 1. Stock legen könnte hätte ich das schon gemacht!
Das wäre ja das einfachste gewesen!
Aber leider bekomme ich da keines mehr durch.!

Noch mal zu Verständigung:
Ich habe in Keller meine Kabelanschluss!Modem ist ein Motorola Kabelmodem.!
Da läst sich auf der Weboberfläche nur DHCP Aktivieren oder deaktivieren.

Im Keller steht der PC und die Xbox die über einen Switch direkt mit dem Modem verbunden sind.
(was ich bis jetzt genutzt habe und auch gut gegangen ist)
Von diesen Switch geht eine leitung in den ersten Stock.(dort habe ich den receiver über dieses
Kabel ins Netzt verbunden und auch zugriff zum Pc gehabt)
Dort steht jetzt Zusätzlich ein Tv.
Da ich auch diesen Über Lan Anstecken möchte und auch mit dem Tablet ins wlan möchte habe ich diesen Router gekauft:
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=74772&agid=270&pvid=cgjh6ysec_huvr9ewj&ref=35

Im Vollbetonkeller kann ich den Wlan Router nicht hinstellen da dan der Empfang shr mies ist.

Hoffe das ist jetzt ein bischen besser erklärt!

Lg und danke,Fritz
 
Hi,

Wenn ich noch ein Kabel von keller zum 1. Stock legen könnte hätte ich das schon gemacht!

Brauchst du doch auch nicht! Schließe den Router direkt ans Modem an und gehe vom Router in das Kabel, das nach oben führt. Dort holst du dir noch einen Switch oder einen WLAN Access Point mit integrierten Switch und fertig. Wo ist denn das Problem?

Im Keller steht der PC und die Xbox die über einen Switch direkt mit dem Modem verbunden sind.

Und genau das würde ich ändern.

Modem -> Router -> daran XBOX, PC und das Kabel für das obere Geschoß. Dort einen Access Point für das WLAN und fertig. Mehr als ein Kabel nach oben brauchst du auch nicht.

VG,
Mad
 
Bei diesem Modem musst du definitiv den Router direkt anschließen. Ein Switch geht zwar, wie es ja auch bisher bei dir der Fall war, aber das Modem gibt max 3 öffentl. IPs raus. Meist nur 2 und selten auch nur eine. Somit hättest du dann Probleme, wenn du zu deinen 2 Geräten im Keller nun noch weitere hinzufügst.

Also:

Modem -> Router im Keller (daran schließt du direkt den PC und XBox an) -> am Router das Kabel nach oben anschließen und oben weitere Router/Accesspoints anschließen.

Hoffe, dass ich da keinen Denkfehler habe.

Edit: Tja - da war der Madman schneller :D
 
Hallo!
Ok,Danke für die Auskunft!
Also ist es am besten noch einen Router oder Acces Point zu holen!
Wie ist das eigentlich!
Daten müssen nachher bei beiden gleich eingetragen werden (Router im Keller und Router oder Access Point im 1. Stock)
Kann ich bei der Netzwerk fürs Wlan auch bei beiden die gleichen zugangsdaten und Namen vergeben so das sich die Wlan Geräte Nahtlos verbinden können?
Lg
Fritz

P.s.:Der Router im Keller wird ja dan direkt über WAN vom Modem gespeisst.HTPC aus und Staische IP vergabe,oder?
Der Router im ersten Stock,wird dan als Eccess Point genutzt und das kabel von keller in den Lan 1 Eingang gesteckt,
Und auch DHCP aus nehme ich mal an!
 
Nö, du brauchst nur einen Accesspoint.
Der kommt dahin, wo jetzt der Router momentan noch ist
und der Router kommt hinter das Modem und evtl vor den Switch in den Keller.

DHCP kannst du anschalten...
 
genau... entweder kaufst du dir noch ein billig-router mit 4 lan-anschlüsse und hängst das ganze an das modem (wan port), mit oder ohne wlan...
dann das kabel in das erste stockwerk und dort schliesst du den tp link dran..

nein, nicht dieselbe daten....
welche ip hatte dein netzwerk (als noch kein dp-link angschlossen war)?
 
Hallo!
Danke für die hilfe!
Preislich ist es ja fast egal ob ich einen W-lan Router(den ich als Access Point betreibe) oder einen
"richtigen"Access Point nehme!
Können ja beide das gleich!
Oder ist die Idee nicht so gut?
Lg und danke!
Fritz
 
genau.... wenn du im keller, dort wo das modem ist, kein wlan brauchst, kannst du für 30 euro ein router ohne alles nehmen (ohne wlan, ohne integriertem modem) dort dran hängt dann, die xbox, das modem und das kabel für oben

... und oben hast du ja schon alles....

oben--- dplink mit wlan und der rest deiner geräte....

den switch kannst du "für später" in die schublade stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ok,danke!
Werd nach der Arbeit schauen wo ich einen Gigabyte Router bekomme!
Lg und danke!
Werde mich melden sobald ich weiter bin!!
Lg
Fritz

P.s.:
Leider hab ich nix gescheites bei meinen Händler um die ecke gefunden!
Deshalb werde ich noch einen 2.:
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=137280

kaufen

Oder hat einer eine bessere idee und findet einen
Passenden Gigabyte Router ohne Wlan auf der seite?
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich persönlich einen Accesspoint kaufen würde, da dies von der Konfiguration nen Tick einfacher ist.
 
Hallo!
Habe durch Zufall bei uns in der nähe einen gebrauchten Samsung Router
um 20 Euro gefunden!den hab ich jetzt im Keller hinter dem Kabel Modem
Angeschlossen, Den Tp-Link im ersten stock. Alles auf feste IPs konfiguriert und es läuft!

Ich komme von Überall ins Netz, der Samsung TV wird auch erkannt und ist online.

Jetzt hab ich nur noch eine Frage!
Wie funktioniert das mit der Dateifreigabe?
Ich möchte gerne,einige Sachen am Pc Freigeben.
Aber anscheinend ist das mit einer Normalen Ordnerfreigabe nicht getan!
Lg
Fritz
 
Zurück
Oben