Kopierer oder Multifunktionsgerät

honk0190

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
18
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Kopierer, leider finde ich nicht so richtig was ich will.

Ich will eigentlich nur Kopien machen, 400-500 im Monat. Dazu suche ich jetzt das passende Gerät.
So wie ich es mitbekommen habe, gibt es auch schon sehr schöne Multifunktiongeräte im Laser S/W bereich.
das Gerät kann bis 300 euro kosten, hat wer erfahrung?

MfG

Honk
 
Hi,

wenn du nicht mehr als 500 Seiten pro Monat druckst/kopierst, dann kann ich folgendes Geräte empfehlen:

Brother DCP 7030 für OVP: 199,- €

Infos unter: www.brother.de Das soll keine Werbung sein sondern dient als Empfehlung.

Brother bietet auf seine Geräte 3 Jahre Garantie.

o.g. Gerät kann s/w drucke und kopieren und farbig scannen.

Das Gerät hat getrennte Toner und Trommeleinheit, was die Druckkosten günstig macht.


Bei Fragen bitte posten.

MfG Cheatman
 
DCP-7010, ist der Vorgänger des 7030 und es gibt preiswertere Fremdtoner und im Lieferumfang ist mehr Toner dabei.
Wenn du einen Einzug brauchst, dann käme der DCP-7025 infrage.
 
Hi,

würde trotzdem zu dem neueren Modell greifen. Warum sollte man zu einem Vorgängermodell greifen - nur wegen der erhältlichen (und nicht immer zu empfehlenden) Fremttoner???

Kann den DCP 7030 empfehlen und wenns mit Einzug sein soll, würde ich zum Nachfolgemodell vom DCP 7025 greifen: der Brother DCP 7045N. Dieser beeinhaltet zusätzlich auch eine Netzwerkschnittstelle und ein hintergrundbeleuchtetes Display. Falls es wirklich nur um den Preis der NICHT-Original-Toner geht: es wird sicherlich in naher Zukunft auch für dieses Modell kompatiblen Toner zum TN2110/TN2120 geben.
Ein weiterer Grund zum aktuellen Modell zu greifen ist der, dass brother aus den Fehlern / Problemen des Vorgängermodells (DCP7010/ 7025) gelernt hat und die entstandenen Probleme/Fehler bei dem neuen Modell sehr wahrscheinlich nicht auftreten werden.

Wie gesagt wenn man sich für ein Neukauf entscheidet, dann sollte man auch das aktuelle Modell nehmen.

Bei Fragen bitte posten.

MfG Cheatman
 
Ich sehe es anders. Wozu zu einem neuen gerät greifen, was womöglich Kinderkrankheiten hat und keine wirklichen Vorteile bietet, bzw. nur Vorteile für den Hersteller, weil man auf absehbare zeit erstmal Originaltoner kaufen muss.

Der 7010 und 7025 wurden lange gebaut und es wurden alle Fehler ausgemerzt. Die beiden sind ausgesprochen zuverlässig.

Bei den neuen ist lediglich der Einzelblatteinzug etwas besser.
 
Ich habe noch einen nagelneuen Tischkopierer von Canon, Modell PC-D320. Originalverpackt und nicht benutzt. Bei um die 200€ trenne ich mich von dem. War ein Fehlkauf eines Freundes, da das Ding keinen PC-Anschluss hat. Hat er aber erst gemerkt, als er das Ding 3 (!) Wochen nach Lieferung anschliessen wollte.
 
Zurück
Top