Kraken Z63 wird nicht erkannt?

DrSlowpoke

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
13
Hallo,
ich habe folgendes sehr nerviges Problem. Ich habe in meinem neuen PC eine Z63 AOI Kühlung verbaut. Sie funktioniert, jedoch erkennt die software NZXT Cam (version 4.4.2) bzw. mein PC die Kühlung nicht(sie taucht nicht im Geräte Manager auf). Weswegen ich die Beleuchtung nicht ändern kann. Sie wird per Micro USB zu einem internen USB port angeschlossen. Wenn ich sie jetzt aber an meinen zweiten Pc per USB Kabel anstecke erkennt er sie sofort oder wenn ich ihn über einen USB HUB an meinen neuen PC anschließe. Es kommt die übliche Nachricht wenn man ein USB Gerät ansteckt und sie wird eingerichtet. Auch in der Software erkennt er sie und ich kann alle Beleuchtungs einstellungen verwalten. Da ich jetzt aber nicht unbedigt lust habe meinen zweiten PC als AOI Einstellungs PC zu verwenden, wollte ich mal Fragen ob mir jemand helfen kann? Finde im Internet und in sämtlichen Reddit Threads usw. leider nichts. Hab auch schon den Standard NZXT Support Schrott ausprobiert.

Specs:
CPU: Ryzen 9 3900x
Mainboard: Asus Prime x570-Pro
GPU: Asus Rog Strix RTX 2080
Ram: 16 GB Corsair Vengeance RGB PRO
PSU: Corsair RMX 850
AOI: Kraken z63
Gehäuse: Azza Cube 802
 
Also mit anderen Worten, die AIO wird an einem anderen USB Port erkannt, aber nicht an dem internen?
Wenn das so ist kann es ja nur an besagtem Port selber liegen, Kabel/ Stecker prüfen, BIOS version/treiber
und Einstellungen kontrollieren.
Gibts noch andere interne Ports? oft sind ja mehrere vorhanden, evtl mal da testen.
 
Also ich hatte mit meiner X72 und auch mit einer Z63 bei einem Kollegen ähnliche Probleme am Asus MB. Teilweise wurde die Kraken im Geräte Manager erkennt, teilweise gar nicht, teilweise hat sie nach einiger Zeit einfach die Verbindung verloren. Auf einem Gigabyte MB war die Verbindung teilweise besser und stabiler aber auch nicht 100%. Habe Kabel getauscht und auch mit älteren Software Versionen rumprobiert. Hat auch nur teilweise funktioniert. Am Ende bin ich auf einen älteren Beitrag in einem Asus Forum aufmerksam geworden. Dort meinte jemand, sobald er das USB 2.0 Header Kabel nicht direkt ans MB anschließt, sondern ein externes USB Hub verwendet (in dem fall eins von NZXT), würde es laufen. Ich habe mir letzte Woche das NZXT Hub bestellt, verbaut und was soll ich sagen... Es läuft bisher ohne Probleme. Wo jetzt allerdings genau das Problem ist, dass es direkt am USB Header nicht läuft, aber am Hub, welches ja auch am selben Header angeschlossen wird, dann doch... Keine Ahnung. Evtl. hat es was mit der Stromversorgung zu tun. Der NZXT Hub wird ja noch zusätzlich per Molex mit Strom versorgt. Das der USB Header am MB defekt ist, schließe ich mal aus. Andere Komponenten laufen auf diesem ohne Probleme.
 
So, hab am Montag den Support mit meinem Problem angeschrieben und hab heute am Freitag den NZXT HUB geschickt bekommen. Alles funktioniert jetzt ohne Probleme.

Einfach dem Support die Seriel Nr. vom AMD Motherboard und der NZXT AIO senden + Adresse und es wird einem sehr schnell zugeschickt.
 
Zurück
Oben