Kühler fürs AM2+ Retention Modul

bettsi

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
451
Moin allerseits,

ich hab am Wochenende meine betagte CPU gegen einen X6 1090T getauscht und was soll ich sagen.....mit dem HR Macho läuft der Rechner nicht an. Warum auch immer der Bildschirm bleibt schwarz. So mitm Boxed Kühler läuft das ganze......nur leise ist was anderes. Im Desktop Idlen und surfen geht, aber alles danach wird widerlich.

So nun die Quizfrage ich suche einen recht potenten Kühler der lediglich über das normale Retention Modul montiert wird. Ich hab keine Lust nochmal den ganzen Rechner auseinander zu pflücken nur um nen blöden Kühler zu montieren. Vll. wenn mal eine Gehäuse wechsel ansteht o.ä.

Der Kühler sollte vorallem Leise sein und auch bei moderatem OC nicht puste ausgehen.
Hatte bisher den Scythe Katana und und Grand Cross im Auge. Es ist nur immer schwer zu erkennen auf Anhieb welche eigenes Retention Module verwendet.
 
Imo haben die meisten Aftermarket Kühler eine eigene Backplate. Alleine schon damit sie gleichzeitig für Intel und AMD Kompatibel sind/sein können.
Wenn du also kein Gehäuse mit entsprechendem Ausschnitt hast, und die die Demontage des Boards stört, flex dir doch selbst einen Ausschnitt in den Mainboardträger rein?

Ansonsten: spontan würde ich darauf tippen, dass der Kühler zu fest gezogen wurde und das System daher nicht startete.
 
Die einzige Erklärung wäre, dass der Anpressdruck zu hoch ist bei deinem Board. Hoffentlich hat es nicht "geknackst" als du das Teil eingebaut hast.

Ich würde mir halt einen blanken Kühler zulegen und dann einen leisen Lüfter dranschnallen. Diese Kombi-Packs von Kühler und Lüfter finde ich nicht immer gelungen.
 
Nene die CPU läuft einwandfrei. Geknackt hat es nicht. Aber die Montage (gerade mit dem AMD Sonderkit um den Kühler 90° drehen zu können) ist eine Qual.
Einen blanken Kühler ist ja i.o. aber es soll halt einer sein, wo ich das MB nicht ausbauen muss.
 
Ja ja....mitm Boxed läuft das System einwandfrei. Kann sein, dass ich den Macho zu fest gezogen habe o.ä. aber nochmal ne Stunde rummachen um den wieder einzubauen........Kühlleistung des Macho ist über jeden zweifel erhaben, aber nicht die Montage.
 
Alpenföhn Großclockner in der Version mit Montage direkt über das Retention Modul (push pin) funktioniert einwandfrei
 
Wie Eisbrecher schon gesagt hat, hast du warscheinlich einfach die Schrauben zu stark angezogen. Ich hatte das auch schon mal, das ist nicht weiter tragisch.

Verringer mal den Anpressdruck etwas, dann müsste der Recher laufen.
 
Ja mein altes Chieftec CS-601 ist nicht mehr wirklich "Up to date"......mal überlegen. Frage ist eher ob der Macho in das Case past.
Ergänzung ()

@Hellge: Ich hab bisher nur Infos gefunden, dass beim AM2+/AM3 auch ein eigenes Retention Modul verwendet wird. Dort dann mit einer Klammer. Also wird auch wieder Mobo ein/ausbau nötig.
 
ich hab nen coolermaster hyper tx3 drauf, der hat so Ne Befestigung. und mit Umbau auf nen scythe 92mm PWM lüfter ist auch auch sehr leise.

besser als der boxed auf jedenfall, und günstig.

ob er für Men 1090 taugt k.a. aber mein x4 965 hält er leiser und kühler als das boxed teil.


aber wenn einer Men kühler im 120mm Bereich kennt der diese Befestigung hat... immer raus damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja....hätte ich das alles vorher gewusst. Heute nen Vid von der installation eines Mugen3 gesehen. Wesentlich einfacher als beim Macho und von haus 90° Drehen möglich. Nicht mit extra Klammern wie beim Macho die den einbau noch mehr erschweren. Ja wird dann wohl auf nen TX3 oder nen EKL Sella hinauslaufen. Kann ich dann vll. noch fürn anstehenden HTPC weiterverwenden.
 
Zurück
Oben