- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 317
Das EVGA hatte alle Anschlüsse, zudem war eben möglichst viel EVGA und BQ gewünscht.
Zudem das EVGA Bios und der Service sind immer ein Plus.
Hier wären sowohl jetzt das UV, als auch das OC relativ angenehm umzusetzen.
Das in Verbindung mit der geringen Auswahl an Boards aufgrund des Displayports führte zu dieser Auswahl.
Stimmt allerdings, das Board braucht keinen Displayport zwingend.
Ginge auch die EVGA SC Version als möglichst leise Karte? Gainward ist bei mir und ihr ein großes Fragezeichen.
FreeSync war bei dem Bildschirm sozusagen dabei...
Ich höre gern Alternativvorschläge und 2050 mit Zusammenbau für 99 und 8 für Versand ist Maximum.
Ich sehe auch keinen Sinn momentan für 3000er RAM. Der läuft erstmal mit 2133/2400, die Spannungen sollen ja herabgesetzt werden.
Ich hoffe der 6700K wird dadurch kühler und leiser oder doch der anfangs fälschlicherweise eingefügte 6700T, wobei da ja weder UV noch OC gehen?
Zudem das EVGA Bios und der Service sind immer ein Plus.
Hier wären sowohl jetzt das UV, als auch das OC relativ angenehm umzusetzen.
Das in Verbindung mit der geringen Auswahl an Boards aufgrund des Displayports führte zu dieser Auswahl.
Stimmt allerdings, das Board braucht keinen Displayport zwingend.
Ginge auch die EVGA SC Version als möglichst leise Karte? Gainward ist bei mir und ihr ein großes Fragezeichen.
FreeSync war bei dem Bildschirm sozusagen dabei...
Ich höre gern Alternativvorschläge und 2050 mit Zusammenbau für 99 und 8 für Versand ist Maximum.
Ich sehe auch keinen Sinn momentan für 3000er RAM. Der läuft erstmal mit 2133/2400, die Spannungen sollen ja herabgesetzt werden.
Ich hoffe der 6700K wird dadurch kühler und leiser oder doch der anfangs fälschlicherweise eingefügte 6700T, wobei da ja weder UV noch OC gehen?