Kühlerempfehlung für Q6600

AlexZischka

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
390
Möchte mein PC-Innenleben wieder einmal ein bisschen aufpeppen und suche daher einen neuen Kühler - auf einem übertatkteten Q6600. Bisher sitzt ein Red Scorpion drauf.

Voraussetzungen:

leise, wenn gewünscht (Office, Internet)
sehr gute Kühlleistung, wenn nötig (Spielen) - dann darf`s auch lauter werden
nette Optik (finde z.B. den Zerotherm Nirvana gut)
Regelung über Board oder Zalman MFC 1+

Board: Abit IP 35 Pro
Gehäuse: Cooler Master ATCS 840

Mögliche Kühler:
Thermaltake V1
Thermalright Ultra 120 extreme True Black/Nanoxia FX 12 2000
oder?

Besteht beim Thermalright noch das Problem mit der konvexen Bodenplatte? Sowas will ich mir ersparen...

Preis ist nicht relevant
 
Hallo zusammen,

@ AlexZischka

Ich rate dir zum Noctua NH-U12P, eine besser aufeinander abgestimmte Kühler/Lüfter-Kombi wirst du nirgends finden. Alles in allem das stimmigste Paket, hinzu kommt der hervorragende Support und die Garantie von 5 Jahren, darin eingeschlossen ist sogar bei einem evtl. Sockelwechsel das hierfür erforderliche Befestigungsmaterial, welches man von Noctua dann umsonst bekommt. Einzigartig, mehr kann ich dazu nicht Sagen. Hier auch ein Link betreffend eines Tests, welcher hier auf CB gemacht wurde, der auch sehr aussagekräftig ist:

https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/noctua-cpu-kuehler-nh-u12p-test.757/

Du kannst absolut nichts falsch machen.

So long....
 
Kann jemand was zum Thermaright sagen? In Verbindung mit einem Nanoxia FX 12 2000, geregelt über die Zalman wäre das optisch und temperaturtechnisch ein Traum - vor allem, da vier weitere Nanoxia verbaut sind. Stelt sich nur die Frage nach der Bodenplatte...

Den Noctua hatte ich schon mal und hatte schlechtere Werte als mit dem Red Scorpion.
 
ich würde dir ja den IFX-14 ans Herz legen....

dann einen oder auf wunsch 2 gute 120mm/140mm fans dran und glücklich sein. Bei mir in Verbindung mit nem Scythe S-Flex 1200rpm auch bei 7V brachiale Kühlleistung und nicht zu hören.

Jeden Cent wert. Bei 3.2Ghz hab ich in Prime nur im stark geheizten Zimmer werte über 50°C , aber die 60€ hat er bei mir noch nicht gesehen.
 
hm...hab meinen geplant und poliert....kumpel hat es bei seinem noch nicht getan, seine werte sind dementsprechend höher, aber immernoch hervorragend.
 
Moin

Der Freezer 7 Pro reicht vollkommen! Hier nen Bild zu den Tems bei mir:
 

Anhänge

  • Systemtest Prime95.jpg
    Systemtest Prime95.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 140
@T-sW Sittich01
deine Temps sind aber nicht das Ware.
Habe mit meinem TR Ultra 120 max 55° @ 3,0 GHz.
Das sind schon Welten!
 
Moin

Unter Last ist das ein Akzeptabler Wert mit dem Lüfter.
Im Normalbetrieb habe ich 28 Grad
Da man Selten den CPU dermaßen auslastet ist der Kühler für 15€ von der Preisleistung her optimal.
 
meiner macht bei 3.2 unter prime ca 49-51°C. mal sehen was das schleifen der cpu noch bringt....

Vielleicht dann noch nen 2. S-Flex dranhängen weil mein CS-601 hinten keinen Fan drinnen hat. 80er will ich net ^^
 
Zurück
Oben