xnGoodfellaz
Newbie
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 5
Hallo 
Vorab Danke für Hilfe!
Ich habe einen etwa 3 Jahre alten Desktop PC, ich besitze ein Gehäuse (Sharkoon Vaya II) der einen Front Gehäuselüfter hatte, der kalte Luft reingesaugt hat.
Dieser Lüfter ist mittlerweile Defekt, nun wollte ich den Lüfter natürlich austauschen, habe dann aber beim versuch ihn auszutauschen, gesehen das ich die Front von dem Gehäuse nicht abbekomme. Man muss 6 "Plastiknippel" zusammendrücken um die Front abzunehmen laut Google, jedoch bekomme ich es nicht hin. Die stelle ist zu eng, ich bin zu dumm dafür, wohl eher. Wahrscheinlich brauche ich da Hilfe von jemanden der sich damit wirklich auskennt. Aber durch Corona, kann ich aktuell auch nicht einfach zu einem Pc Shop gehen, die haben ja alle noch geschlossen.
Ich habe jetzt zum Übergang, den defekten Lüfter, der die Luft an der Front ransaugt, nicht ausgewechselt, sondern einen Lüfter, der die heiße Luft rausdrückt, oben hinten ans Heck montiert, (siehe Bild), ist zwar nicht mein PC; Aber genau so ist mein PC auch aufgebaut im inneren.
Meine Frage nun:
Ist das so okay zum übergang? bzw sollte ich den Lüfter oben im Heck, die (kühle)Luft rein oder die (warme) rausdrücken lassen in dem fall?
Ansonsten Besitzt mein PC keine anderen Lüfter.
Der neue Lüfter den ich gekauft habe ist:
Hier nochmal meine PC Daten, falls nötig, wie gesagt ist ein 3 Jahre alter Pc.
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 TRAY
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
128GB Kingston SSDNow KC400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (SKC400S37/128G)
EKL Ben Nevis Tower Kühler
LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
16GB HyperX FURY Rev.2 schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit
ASRock H170A-X1 Intel H170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Sharkoon Vaya II Value mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
6144MB Palit GeForce GTX 1060 DUAL Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Vielen dank für eure Hilfe!!

Vorab Danke für Hilfe!
Ich habe einen etwa 3 Jahre alten Desktop PC, ich besitze ein Gehäuse (Sharkoon Vaya II) der einen Front Gehäuselüfter hatte, der kalte Luft reingesaugt hat.
Dieser Lüfter ist mittlerweile Defekt, nun wollte ich den Lüfter natürlich austauschen, habe dann aber beim versuch ihn auszutauschen, gesehen das ich die Front von dem Gehäuse nicht abbekomme. Man muss 6 "Plastiknippel" zusammendrücken um die Front abzunehmen laut Google, jedoch bekomme ich es nicht hin. Die stelle ist zu eng, ich bin zu dumm dafür, wohl eher. Wahrscheinlich brauche ich da Hilfe von jemanden der sich damit wirklich auskennt. Aber durch Corona, kann ich aktuell auch nicht einfach zu einem Pc Shop gehen, die haben ja alle noch geschlossen.
Ich habe jetzt zum Übergang, den defekten Lüfter, der die Luft an der Front ransaugt, nicht ausgewechselt, sondern einen Lüfter, der die heiße Luft rausdrückt, oben hinten ans Heck montiert, (siehe Bild), ist zwar nicht mein PC; Aber genau so ist mein PC auch aufgebaut im inneren.
Meine Frage nun:
Ist das so okay zum übergang? bzw sollte ich den Lüfter oben im Heck, die (kühle)Luft rein oder die (warme) rausdrücken lassen in dem fall?
Ansonsten Besitzt mein PC keine anderen Lüfter.
Der neue Lüfter den ich gekauft habe ist:
ARCTIC ACFAN00118A P12 - 120 mm Gehäuselüfter optimiert für statischen Druck, Case Fan, 1800 U/min.
Hier nochmal meine PC Daten, falls nötig, wie gesagt ist ein 3 Jahre alter Pc.
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 TRAY
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
128GB Kingston SSDNow KC400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (SKC400S37/128G)
EKL Ben Nevis Tower Kühler
LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
16GB HyperX FURY Rev.2 schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit
ASRock H170A-X1 Intel H170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Sharkoon Vaya II Value mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
6144MB Palit GeForce GTX 1060 DUAL Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Vielen dank für eure Hilfe!!

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: