F!o
Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 7.500
Hi,
Also anfangs habe ich meinen P4 Prescott 3,0 GHZ D0 Stepping mit nem Arctic Freezer 7 gekühlt.
Dort ging die Temp aber teilweise auf 68 Grad hoch.
Dan hab ich zum Zalman CNPS7000B-Cu gewechselt
Anfangs (Auf der LAN wo ich ihn zum 1. Mal im Einsatz hatte) war auch alles Super.
Temps von 38 Grad im Idle und Max 54 Grad @ Dauerzocken.
Doch nachdem ich zuhause war (Nein hab den Kühler nicht abmontiert aber war sehr Vorsichtig) stimmten die Temperaturen überhaupt nicht mehr.
Hatte nun Standart Temps von 44-46 Grad im Idle und wieder ca. 65 Grad @ Last.
Ich Verzweifle.
Hab auch eigentlich ne recht Gute Gehäuselüftung.
2 Lüfter die hinten Rausblasen und 1er der Vorne Reinbläßt.
Was kann ich noch machen.?
Es ist immerhin erst Winter und im Sommer steigt die Raumtemperatur bestimmt Drastisch an.
In einem THread in einem Anderen Forum (Weiß net ob ich den Link posten darf) sagte jemand dass Abit Boards je nach Modell schon mal 15 Grad zuviel Anzeigen können.
Muss ich mir nun Sorgen machen (Der Sommer ist nicht mehr Weit)
Hab leider auch kein Geld für ne Wakü.
mfg
p.s ja ich habe schon die Sufunktion benutzt, aber da es wohl bei jedem CPU mit verschiedenen Steppings usw. verschieden ist..... hilft mir dass nicht wirklich.
Also anfangs habe ich meinen P4 Prescott 3,0 GHZ D0 Stepping mit nem Arctic Freezer 7 gekühlt.
Dort ging die Temp aber teilweise auf 68 Grad hoch.
Dan hab ich zum Zalman CNPS7000B-Cu gewechselt
Anfangs (Auf der LAN wo ich ihn zum 1. Mal im Einsatz hatte) war auch alles Super.
Temps von 38 Grad im Idle und Max 54 Grad @ Dauerzocken.
Doch nachdem ich zuhause war (Nein hab den Kühler nicht abmontiert aber war sehr Vorsichtig) stimmten die Temperaturen überhaupt nicht mehr.
Hatte nun Standart Temps von 44-46 Grad im Idle und wieder ca. 65 Grad @ Last.
Ich Verzweifle.
Hab auch eigentlich ne recht Gute Gehäuselüftung.
2 Lüfter die hinten Rausblasen und 1er der Vorne Reinbläßt.
Was kann ich noch machen.?
Es ist immerhin erst Winter und im Sommer steigt die Raumtemperatur bestimmt Drastisch an.
In einem THread in einem Anderen Forum (Weiß net ob ich den Link posten darf) sagte jemand dass Abit Boards je nach Modell schon mal 15 Grad zuviel Anzeigen können.
Muss ich mir nun Sorgen machen (Der Sommer ist nicht mehr Weit)
Hab leider auch kein Geld für ne Wakü.
mfg
p.s ja ich habe schon die Sufunktion benutzt, aber da es wohl bei jedem CPU mit verschiedenen Steppings usw. verschieden ist..... hilft mir dass nicht wirklich.