Kugellager oder Gleitlager?

Picmaster

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
198
Ich habe schon einen thead über dieses thema erstellt aber die haben es falsch verstanden.
Ich meinte Gehäuselüfter ob Kugellager besser ist oder Gleitlager? Und was ist der unterschied zwischen Kugellager und doppelt Kugellager?
 
bei gleitlager reiben zwei flächen von einem schmiermittel unterstützt aufeinander. bei kugellagern rollen die kugeln zwischen dem äußeren und inneren ring und es ist eine deutlich verringerte reibung. bei eine reihe kugeln kippelt das alles etwas, so das man zwei lager nebeneinander( mehr oder weniger großer abstand) einbaut. ist stabiler, bessere wellenführung. und die traglast wird auf zwei lager verteilt. aber auch teurer. und es müssen nicht immer kugeln sein. nadel und tonnen gehen auch. doppelt ist dem einfachen vorzuziehen, weil es auch länger hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für folgende Aussagen halte ich nicht meine Hände ins Feuer, aber so falsch dürften sie nicht sein.

Gleitlager sind leiser als Kugellager.
Kugellager sind deutlich langlebiger als Gleitlager.
 
Gehäuselüfter kaufe ich nach dem Preis.


Am liebsten ein Sortiment Gebrauchte, immer so 6 Stk. für 2,70 Euro plus ein bißchen Porto bei Ebay. Und schere mich um den Herstellernamen oder die Art der Lagerung überhaupt nicht: weil, es sind ja nur Gehäuselüfter. Und wenn da einer hinüber geht, schmeisse ich den raus, in die Tonne. Und machte mir aber nichts kaputt am System.

Mit 7 oder mit 12 volt ist da für mich schon eher die Frage: 2 Stk. á 7 Volt sind meist leiser als einer auf 12 Volt. Und schafffen mehr raus. Und halten dann auch viel länger:) .
Und habe schon viele von den Gebrauchten verbaut in meinem Umfeld: laufen bis heute alle noch, soweit ich weiß. Und wurden immer gerne genommen - auch als Gebrauchte.
 
kugelllager leben länger, das stimmt. aber nur, wenn sie ordnungsgemäß verbaut werden. ein lager mit offenen seitenteilen zieht den dreck magisch an und dann ist all die pracht hin und vorteile hin. das ist dann der moment, wo auch die geräusche laut werden können. und deshalb haben auch gute kugellager ihren preis. bis in regionen, wo man ganz heftig schlucken wird. beim gehäuselüfter muß jeder entscheiden, wie er vorgeht. da ist mir aber lange lebensdauer und geringste geräusche auch sehr wichtig. was genauso für grafiklüfter und cpu-lüfter gelten sollte. lieber kugel und dann doppelt. möglichst gekapselt.
 
Ich bin auch für doppelte Kugellager, leben länger und sind nicht immer lauter. Meine Empfehlung: Dieser hier
Ist super leise (12V:0,5 Sone) und hält wohl auch länger. Ich habe zwei von ihnen auch in meinem Case, und auf 5 Volt (lüftersteuerung) hört man die fast garnicht mher. Aber iwe schon gesagt wurde, Lüfterkauf ist jedem selber überlassen ;)

cu ced2
 
Wie findet ihr eigendlich diesen lüfter ->Hier<-
 
Für 4,90 € durchaus ok, sofern die Lautstärkenangabe stimmt.
Scheint aber plausibel.
MTBF 80.000 Stunden ist Durchschnitt für Doppel-Kugellager.

Sascha
 
Zurück
Oben