Lan Verbindung Problem [Kein Upload möglich]

Wie schon von einigen hier geschrieben sind folgende Werte "normal":

Vodafone DSL 2000

max. Download: 2048 kbit/s > max. 256 kB/s
max. Upload: 384 kbit/s > max. 48 kB/s

(edit: 192 kbit/s glöscht)

EDIT: Auszug von SpeedIO

Was sind kbit/s und kbyte/s? Welches davon zeigen Sie an?
Bei der Anzeige der Geschwindigkeit werden oft Einheiten Kbyte/s und Kbit/s verwendet. Sie können sich das so merken: 1 Kbyte = 8 Kbit. Bei der Messung von Geschdigkeiten werden in der Regel Kbit/s bzw. Mbit/s verwendet, z.B. 16 Mbit/s Anschluss. Dies ist auch die Einheit in der speed.io die Geschwindigkeit anzeigt. Internet Browser und Download-Manager verwenden oft Kbyte/s bzw. Mbyte/s, z.B. 2000 Kbyte/s (entspricht einer Geschwindigkeit die mit einem 16 Mbit/s Anschluss erzielt werden kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
@TechKevin
Das kann so nicht passen, 39 kb/s würden da schon besser passen.
Du hättest ja einen höheren Upload 315 = 2520, als der Download (240 = 1920) was bei einer 2000er Leitung logischerweise nicht sein kann.

PS: Du solltest Deine Werte mal selbst richtig lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seht doch die Werte von W-Lan und Lan und wie man sehen kann ist Die Lan Verbindung im Upload deutlich langsamer teilweise habe ich über Lan garkeinen upload!
 
Ok. Dann hast Du wohl die von mir angegebenen 2048/384 kbit/s .

Das Problem mit dem langsamen Upload der Lanverbindung könnten sein:

- Netzwerkerkennung (Öffentlich/Privat/Arbeitsplatz)
- aktiviertes IPv6
- Firewall
- Virenscanner oder sonstige Sicherheitssoftware

Bei Realtek GBE Karten hilft auch oft das über die Windows-Update-Seite angebotene Update des Treibers...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Netzwerkerkennung kann es nicht sein!
IPv6 steht bei mir kein Netzwerkzugriff aber dies habe ich auch über W-Lan!
Firewall habe ich ausgeschalltet ändert auch nichts an der Verbindung!
und Virenscanner oder Sonstiges habe ich nicht installiert da ich Windows gerade neu Draufgemacht habe und alle Treiber sowie Updates aktualliesiert habe!
 
könntest du mir ggf. Verraten wie man diesen Treiber installiert?
das ist eine .rar datei mit den Datein:
note.txt
rt86win7.cat
rt86win7.inf
rt86win7.sys
RtNicprop32.DLL
RTNInist21.dll

Wo muss ich was hinpacken?
 
Win7 and WinServer 2008 R2 Driver 7.049 2011/12/1 713k

Driver_Win7_7049_11182011.zip

irgendwo Entpacken > dann in den Gerätemanager gehen > Rechtklick auf Realtek GBE ... > Treibersoftware aktualisieren > den entpackten Ordner angeben
 
Dann deaktiviere doch einfach IPv6 mal im Gerätemanager. Es kann nicht am Netzwerk selbst liegen, weil es ja bei Muttern geht, also kann es nur Dein Rechner sein. Verbinde doch mal Mutters und DEinen Rechner direkt miteinander und miss wie schnell die Daten kopiert werden.
 
Hier mal n Aktueller Speedtest mit dem neuen Treiber:
http://speed.io/pics/5030/2144/speed.io.png

Ich probier mal eben ob es besser wird wenn ich IPv6 ausmache!
Ergänzung ()

Also habe jetzt IPv6 via regedit ausgeschaltet hat aber wenig bezwegt ist immer noch so wie voher! -.-
 
Hmm...

Hast Du mal den Router neugestartet? Besteht das Problem dann weiterhin?


Ansonsten könnte man noch folgendes probieren:

Ausschalten TCP/IP Autotuning unter Win 7

Im Startmenü > Zubehör > Rechtsklick auf Eingabeaufforderung > "als Administrator ausführen"

Folgendes eingeben:

netsh interface tcp set global autotuning=disabled


(Um zu überprüfen, ob es abgeschaltet ist:

netsh interface tcp show global

Zum Zurücksetzen auf die Default Windows 7 Werte:

netsh interface tcp set global autotuningl=normal)
 
Also Router Neustarten bringt nichts
und bin jetzt gerade mal nach deiner Anleitung vorgegangen hab es Überprüft
und einen Speedtest gemacht.
hier das Ergebnis:http://speed.io/pics/5030/2449/speed.io.png
ist eine kleine Steigerung aber kommt immernoch nicht an den W-Lan wert herran -.-
 
Dies hier geht auch noch:

netsh interface tcp set global rss=disabled

Zurücksetzen:

netsh interface tcp set global rss=enabled
 
hatt auch nicht geholfen :*(
 
Naja hab eine andere Lösung gefunden, ich hab mir vorhin einen neuen W-Lan Stick gekauft der auch Kompatiebel ist somit ist das Problem gelöst!
 
Damit hat sich nun der Wert bei der Lanverbindung geändert, mit einem neuen Wlan Stick, das ist ja mal ganz was Neues.
Siehe Post # 13
 
An der Lan Verbindung hat sich nichts verändert ich war es jetzt nur Leid hier rum fummeln zu müssen, also habe ich mich entschieden einen neuen Stick zu Kaufen!
 
Aber mit dem Wlan war doch alles bestens, wie Du bereits mehrfach versichert hast.
 
Jop bis auf das mein Alter Stick nicht Kompatiebel war mit WIndows 7 jetzt habe ich mir einen neuen gekauft und somit ist wieder alles Bestens ;D
 
Zurück
Oben