LAN Verbindung zu anderen PC plötzlich nicht mehr möglich

webuser

Newbie
Registriert
Juli 2008
Beiträge
4
Hallo Forum,

Ich habe seit heute ein komisches Problem mit meinem Home-Netzwerk.

Kurz zu meinen Daten.

Problemrechner: Windows Vista Ultimate

Internetverbindung funktioniert über Router (Fritzbox) ein Switsch ist zusätzlich dazwischen, da der Router nur 4 LAN Anschlüsse hat.

Vorhandene PC:
  • 1 PC Windows Vista Ultimate --> Benutzername: "Hase" Passwort: "Stummel"
  • 1 PC Windows XP Pro --> Benutzername: "Hase" Passwort: "Stummel" (Freigabe über NTFS Sicherheit)
  • 2 PC Windows XP Home --> Benutzername: "Hase" Passwort: "Stummel" (Freigaben über aktivierten Gastzugang mit Passwort)
  • 1 PC Windows XP Home --> Benutzername: "Haesin" Passwort: "Stummeline" (Freigaben über aktivierten Gastzugang mit Passwort)

(peer to peer Netzwerk)

Die IP´s sind alle statisch vergeben. Bisher funktionierte auch alles prima, nur seit heute komme ich von dem Vista Rechner auf keinen anderen PC, d.h. ich kann auf keine Freigabe mehr zugreifen, Es kommt zwar immer das Login-Fenster, nur bekomme ich nun immer die Meldung, das die Anmeldung fehlgeschlagen ist, da Benutzername, oder Passwort falsch sein sollen. Das ist aber nicht der Fall, mit den anderen PC´s komme ich ja auf jede Freigabe, auch auf die Freigaben des Vista PC´s mit den gleichen Benutzernamen und Passwörtern wie immer. Nur von dem Vista PC komme ich nirgens mehr hin, selbst auf die PC´s wo Benutzername und Passwort identisch sind, komme ich nicht mehr drauf, trotz richtiger Eingabe.

Die Rechner werden im Netzwerk auch korrekt angezeigt, Ping funktioniert auch, Firewall habe ich auch abgeschalten, Verbindung zum Internet steht.

Ich bin hier fast am verzweifeln, sowas hatte ich noch nie, aber hier komme ich einfach nicht weiter, habe auch schon eine Weile gegoogelt aber nichts aber auch garnichts zu diesem plötzlich auftretenden Problem finden können.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, ich weiß einfach nicht weiter, ist ja auch nicht mein erstes Netwerk.
 
Hi,

das einzige was mir jetzt einfallen würde wäre in den Profilen (Systemsteuerung, Verwaltung, Benutzer/Gruppen) einzustellen, dass die Passwörter nie ablaufen. KÖNNTE damit zusammen hängen. Eventuell musst du an allen PCs das Passwort neu eingeben.

Gruß
 
Hallo harter_keks,

vielen Dank für Deine Antwort. Doch leider sind die Kennwörter alle so eingestellt, das sie nie ablaufen, mit den anderen PC´s komme ich ja auch auf alle Freigaben, nur von dem Vista PC werden meine Passwörter nicht akzeptiert, als wenn diese Daten bei dem Verbindungsversuch nicht übermittelt wurden.

Ich habe auch schon eine Systemwiederherstellung gemacht, trotzdem habe ich einfach keinen Erfolg. Ich kann mir das einfach nicht erklären, von jetzt auf gleich kommt dieser eine PC nicht mehr auf die Freigaben der anderen. Bei einigen Home Editionen wo ich keinen passwortgeschützeten Gastzugang eingerichtet habe, komme ich zumindestens drauf, da habe ich aber auch keine Freigaben sondern sehe logischerweise nur den Drucker.

Aber auf all den anderen PC´s, welche durch Passwort geschützt sind ist eine erfolgreiche Vebindung einfach nicht möglich, die Passwörter sowie Benutzernamen werden einfach nicht akzeptiert. Alle anderen PC´s im Netzwerk haben keine Probleme da klappt alles wunderbar. Ich komme ja sogar auf die Freigaben des Vista PC´s nur eben von dem nirgend wo anders hin. Das komische ist ja das lief jetzt alles mindestens ein Jahr stabil, auch noch heute Morgen und dann auf einmal mirnichts dirnicht war Ende, futsch. Das will einfach nicht in meine Birne.

Wenn mir das beim Kunden mal vorkommen sollte, komm ich mir ja vor wie der letzte Depp, ich weiß einfach nicht mehr wo ich ansetzen soll.
 
Also ich stehe hier immer nich vo einem Rätsel, also vorweg, seit heut Morgen funktioniert es genaus so plötzlich wieder, wie es eben gestern nicht funktioniert hat.

Ich habe gestern Abend noch eine Vista Komplettsicherung vom April zurück gespielt, dieses Backup ist eigentlich mit einem Ghost Image gleichzusetzen, doch auch das brachte keinen Erfolg. Auch habe ich gestern den Vista PC testweise für einige Minuten vom Strom genommen, brachte natürlich auch keinen Erfolg. Ich habe dann zu später Stunde aufgegeben, weiter nach diesem Problem zu suchen.

Heute Morgen setze ich mich ran und es geht ohne Probleme, werde auch nicht mehr nach Benutzerdaten gefragt, bei den Verbindungen zu den PC´s mit identischen Benutzernamen und Passwörtern. Jetzt muss ich nur wieder die Programme installieren, welche durch das Backup verloren gingen.

Bleibt aber nachwievor die Frage was war da los? Trotz Spiegelung eines alten Images ging gestern nichts und Heute Morgen wie durch Zauberhand funktioniert es plötzlich wieder.

Also für einen Erklärungsansatz wäre ich Euch wirklich Dankbar, ich würde es gern verstehen.
 
Hat denn wirklich niemand eine Idee woran es gelegen haben könnte?

Auch wenn es ja nun wieder funktioniert, wüsste ich schon gern den Grund.
 
Zurück
Oben