LAN-Zugriff nur wenn anderer PC an ist

blueskygaming

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
40
Hi,
habe folgendes Problem:

Habe über den LAN-Port 2 einer Fritzbox7390 ein Switch an dem 2 Computer angeschlossen sind. Wenn der andere PC an ist komme ich ohne Probleme ins Netz über den LAN Anschluss. Sobald dieser PC aber aus ist habe ich kein Zugriff auf das Netz. Funktionieren tut das ganze über DHCP (wenn beide Rechner an ist.)

Switch: Netgear GS105 (hängt an einer ganz normalen Steckdosenleiste)
IP-Adresse Fritz.box: 192.168.178.1 (DHCP Aktiviert!)
Netzwerk"karte" von meinem PC: Realtek PCIe GBE Family Controller (neuester Treiber installiert), DHCP aktiviert
Netzwerk wird als "Nicht idetifiziertes Netzwerk" eingestuft.
Pakete empfangen nein, Pakete senden ja!

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Realtek PCIe GBE Family Controller
Physische Adresse: ‎00-25-22-B6-E7-04
DHCP-aktiviert: Ja
Automatisch konfigurierte IPv4-Adresse: 169.254.97.184
IPv4-Subnetzmaske: 255.255.0.0
IPv4-Standardgateway:
IPv4-DNS-Server:
IPv4-WINS-Server:
NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::51ec:9df:c45b:61b8%3
IPv6-Standardgateway:
IPv6-DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1, fec0:0:0:ffff::2%1, fec0:0:0:ffff::3%1


Dazu will ich noch sagen, dass ich meinen laptop auch mal an das LAN-Kabel gehangen hat und dieser das selbe Problem hat, demnach dürfte es auch nicht an meiner Netzwerkkarte liegen.. :freak:


Konfiguration der Fritzbox müsste ja stimmen weil sonst alle ohne Probleme über ihre LAN-Ports auf die Fritzbox zugreifen können.

Tüftel nun seit mehreren Stunden und komme zu keiner Lösung :( Ich verzweifle!!!!


Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-25-22-B6-E7-04
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.97.184(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert


C:\Users\xxx>tracert 192.168.178.1
Routenverfolgung zu 192.168.178.1 über maximal 30 Hops
1 Übertragungsfehler: Fehlercode 1231.
Ablaufverfolgung beendet.
 
Zuletzt bearbeitet: (fritz.box dhcp aktiviert)
philipp12 schrieb:
Automatisch konfigurierte IPv4-Adresse: 169.254.97.184

da ist der fehler

/edit:sicher das bei die die FB DHCP-server spielt?
und nicht vielleicht der ominöse 2te rechner?
 
dass das falsch ist, ist mir schon klar..

aber davor hat es ja auch ohne Probleme mit DHCP geklappt(wenn beide an sind). Andere Rechner auf anderen LAN-Ports können ja auch online gehen ohne dass dieser eine Rechner an sein muss.

//edit: Habe gerade in den Einstellung der FB DHCP gefunden: ist defintiv aktiviert!

ip2.jpg

fritz.jpg
 

Anhänge

  • ip.jpg
    ip.jpg
    74 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
Wenn DHCP-Server aktiviert ist, wieso hat der Rechner dann eine feste IP im DHCP Bereich?
 
sorry, das bild war blöd

konfiguration ist einfach nur DHCP, sonst nichts. weder laptop noch pc bekommen irgendwas zugewiesen solange der andere pc nicht an ist
 
8krpn8el.png


so sieht dein netz aus? wenn pc1 an ist, bekommt pc2 per dhcp eine ip und kann in inet. wenn pc1 aus ist, muss er sich mit einer apipa begnügen?

pc2 direkt an die fb anschließen.

gehts: hast du den schuldigen eingegrenzt (switch oder pc1)

gehts nicht: ... mir fällt dazu keine logische erklärung ein wenn dhcp aktiviert ist und die ip automatisch bezogen werden sollte.
 
Es sei denn der fragliche PC "teilt" seine Verbindung mit dem anderen PC. Das müßte dann aber mal konfiguriert worden sein.
 
Ja das Bild stimmt!

Habe die Ursache glaube ich gefunden:
Alle Ports (Router, PC1, PC2) müssen beim Starten des Switches eingesteckt sein, steckt man ein Port nach, nachdem das Switch schon an war, funktioniert dieser Port nicht.. der Sinn davon leuchtet mir nicht ein.

Trotzdem natürlich vielen Dank an euch :) Und falls jemand weiß ob man diesen Switch auch über LAN konfigurieren kann, kann er mir das ja per PN schreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls jemand weiß ob man diesen Switch auch über LAN konfigurieren kann, kann er mir das ja per PN schreiben

irgendwie bezweifle ich das der 10 euro switch konfigurierbar ist. neuen kaufen und wenn der geht, findet der netgear seinen platz in der runden ablage. würde mich damit nicht rumärgern
 
Zurück
Oben