Lange Pausen bei Seriendruck - Kyocera M5526cdw

bronco.123

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2017
Beiträge
20
Hallo,

ich habe gerade einen Kyocera M5526cdw eingerichtet und dies hat auch ohne Probleme geklappt. Verbunden mit dem Netzwerk über WLAN, Notebook mit Win 10.

Nur wenn ich einen Seriendruck (aus einem auf Accesses basierenden Programm) läuft es nicht ganz optimal.

Die anstehenden Druckaufträge erscheinen innerhalb weniger Sekunden in der Druckwarteschlange, das erste Dokument wird sofort gedruckt. Danach macht er immer gute 10 Sekunden Pause zwischen den Drucken. In der Warteschlage wird kurz ein Fehler angezeigt, dann startet der Druck.

Ich habe bereits gelesen, dass die Druckeinstellungen am PC mit denen im Drucker abweichen könnten. Aber welche sollen das sein?

Gibt es vielleicht noch einen anderen Grund? An der Übertragung zum Drucker scheint es ja nicht zu liegen, da die Aufträge alle in der Warteschlange angezeigt werden.

Vielen Dank schon einmal...
 
Wird auf dem Bedienfeld auch eine Fehlermeldung angezeigt? Wir hatten mal ein ähnliches Problem mit Etiketten. Da hat nur Einrichtung eines virtuellen Druckers mit dem spezifischen Einstellungen für diese Sorte Druckaufträge Abhilfe schaffen können. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat er sich bei uns immer über die Von den Standardeinstellungen abweichende Papiergröße beschwert.
 
Hallo!

Ich hab alles noch einmal genau beobachtet. Am Drucker wird kein Fehler angezeigt. In der Druckwarteschlange steht im aktuellen Auftrag unter Status "wird gedruckt", alle anderen haben unter Status nichts stehen. Ist der nächste Auftrag dran erscheint "Fehler - Wird gedruckt" und es poppt unten rechts eine Meldung vom Programm auf "Fehler beim Drucken an Ecosys... Dokument X konnte vom Drucker nicht gedruckt werden". Dann verschwinden beide Fehler und der Druck startet!

Ich hoffe, es kann damit jemand etwas anfangen!?
:freak:

Nachtrag:
Ich habe das ganze gerade einmal auf einem anderen Laptop unter gleichen Bedingungen (WLAN, Win10) getestet. Hier funktioniert alles ohne Probleme. Dann wird es an den verschiedenen Einstellungen Drucker / Win10 liegen? Welches sind die Einstellungen die nicht abweichen dürfen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich die Lösung gefunden!

Unter Druckereigenschaften -> Anschlüsse war WSD-Port ausgewählt, nun ist TCP/IP-Port angehakt und es läuft! :king:
 
Zurück
Oben