Langsames Internet - Splitter?

counter333

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
2
Hey,
bin vor kurzen in eine neue WG gezogen, jedoch ist das Wlan-Signal sehr schwach, da es durch viele Wände muss. Habe in meinem Zimmer aber einen Splitter (denke ich?).
http://imgur.com/vjmrmuX
Meine Frage ist, kann ich da direkt einen Router anschließen? Oder müsste ich da noch eine Amt Leitung anschließen, bevor ich ins Internet kann? Das Ding ist durch die Wand verlegt worden. Ich müsste also jemanden kommen lassen um noch ein Kabel dadurch zu ziehen. Denke mal das es durch eine Art Kanal läuft.

Hab mir auch schon DLAN überlegt, jedoch wollte ich zuerst fragen, ob es auch ohne die teuren Stecker gehen könnte.
Was wäre das sinnvollste? Bin leider in Sachen Netzwerken unwissend ^^.

LG
 
Nein, du musst dich schon mit dem vorhandenen Router (der das vorhandene Internet verwaltet) verbinden. Und das geht nur per LAN Kabel oder WLAN oder DLAN.
 
am sinnvollsten wäre es für dich, DLAN zu nutzen. von Devolo gibts ein starterset für 51 EURO. damit kommst du am schnellsten zu einer guten DSL-Leistung, solange die anderen in der WG dir nicht den Speed nehmen, da Ihr euch alle das teilen müsst.

das DLAN sollte aber hierbei nicht in einer Verteilersteckdose genutzt werden, da die anderen geräte die da mitbetrieben werden, das DSL-signal stören. Es sollte in einer Steckdose somit, wenn möglich, allein drin stecken, damit auch alles optimal läuft. ;) geht es nicht anders, dann ahcte drauf, dass das DLAN in der ersten Buchse des Verteilers drin ist und alle anderen geräte erst DANACH kommen.

sollte DLAn auch nicht infrage kommen, bleibt dir nur noch LAN-Kabel zu verlegen.


NACHTRAG: mir fällt auch noch ein WLAN-Repeater ein, eventuell ist das auch was für dich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Counter333,

Bei Alten Leitungen benötigt man noch einen Splitter.
- Telefondose zu Splitter zu Telefon/Modem zu Router

Neue Anschlüsse funktionieren ohne Splitter.
- Telefondose zu Modem/Router/Telefon

Einfach selber Leitungen zu legen müsste man abklären ob man darf,
aber solange es Verlängerungen sind spricht nichts dagegen.

Frag doch erst einmal in der WG, denn wenn Du ein Splitter hast,
frag ich mich wo das W-Lan Modem angeschlossen ist.
 
Okay danke für die Antwort. Dann hätte ich noch eine Frage. Wie kostspielig wäre es denn, ein LAN-Kabel in der Wand verlegen zu lassen? Leider ist es keine Option das frei herumliegen zu lassen.
Ich gehe also mal davon aus das DLAN die bessere Alternative wäre.

EDIT: Das WLAN-Modem ist im Flur. Es ist an einem Telefonanschluss angeschlossen (denke ich :D)
http://imgur.com/J4KQtyO

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Bohrer beim Nachbarn ausleihen, Bohren, Kabel mit genügender Länge kaufen (X€) fertig.
 
Dann bleibt eigentlich nur W-Lan Verstärker oder Kabel legen.
Die Preise dafür sind überschaubar und sollte auch jeder Fachhandel haben.
 
Zurück
Oben