Laptop aufrüsten auf SSD und Windows 10

Violinho

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
71
Hallo,

ich brauche mal wieder eure Hilfe. Da mein Laptop jetzt 5 Jahre alt wird und schon ziemlich hängt beim arbeiten wollte ich ihn ein bischen aufrüsten (SSD-Festplatte) und auch gleich auf Windows 10 upgraden. Ich habe eine vorinstallierte Win 7 Home 64bit Version mit entsprechendem Key (Aufkleber auf dem Boden). Ich habe mir eine SSD von SanDisk gekauft und wollte eine saubere Neuinstallation machen. Also wollte ich mir die entsprechende Iso bei Microsoft holen. Bei der Key-Eingabe erhielt ich folgende Meldung: "Der eingegebene Product Key gehört offensichtlich zu Software, die vom Gerätehersteller vorinstalliert wurde. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller". Nun weiß ich nicht welcher Weg der Beste ist um an mein Ziel (neue SSD und Win 10) zu kommen. Ich habe noch die Recovery CDs gefunden die ihn wieder in den Kaufzustand versetzen. Hier meine Fragen um mir etwas Arbeit und Zeit zu ersparen.

1. Funktionieren die Recovery CDs auch mit der neuen Festplatte?
2. Sollte ich erst auf Windows 10 upgraden und dann den Umzug machen?
3. Hab mir jetzt bei Winfuture die entsprechende Iso und das Updatepaket geholt. Funktioniert denn mein Key überhaupt wenn ich ihn zur Aktivierung verwende?
4. Gibt es einen anderen leichteren/besseren Weg für die beiden gleichzeitigen Schritte. Hab über die Suche nichts kombiniertes gefunden.

Vielen Dank schonmal
 
Notebook von HDD auf SSD umbauen, Windows 7 installieren und aktivieren, auf Windows 10 upgraden bzw. Windows 10 installieren.

Siehe auch
... führt Microsoft mit dem Herbstupdate die Möglichkeit ein, Windows 10 bei einer frischen Installation mit Keys aus Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 zu aktivieren, sofern das alte Betriebssystem auf demselben System aktiviert wurde.

Quelle: https://www.computerbase.de/2015-11/windows-10-microsoft-verteilt-grosses-herbst-update/
 
Ich dachte das ist gar nicht mehr nötig, mit der neuen Image, die jetzt die Windows 7 Keys akzeptiert?

XShocker22
 
Zitat von XShocker22:
Ich dachte das ist gar nicht mehr nötig, mit der neuen Image, die jetzt die Windows 7 Keys akzeptiert?

XShocker22

So sollte es sein. Bei mir konnte ich nach dem Upgrade auf Built 1511 Windows 10 am Notebook problemlos aktivieren mit dem ASUS OEM Key, welche auf dem Aufkleber steht.

@ TE

Wann hast Du die ISO herunter geladen? Eventuell altes ISO geladen?

Falls Du noch die "alte" Windows 10 Release Version hast, einfach einen Monat unaktiviert damit arbeiten, warten bis das Upgrade durch ist, und dann aktivieren.

P.S.: Stimmt, an die Änderung mit der SSD hab ich jetzt nicht mehr gedacht. Tolle Wurst MS. Da sich die Hardware geändert hat, vorgehen wie von Adok empfohlen.

Was ein Murks immer noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1. NEIN
zu 2. NEIN
zu 3. NEIN
zu 4. JA

Laptop so lassen wie er ist. Dann mit dem Mediatool von Microsoft USB Stick erstellen(4GB Stick sollte reichen). Laptop runterfahren. HDD ausbauen SSD einbauen. Vom USB Stick booten und die Win10 Installation durchführen. Dabei den Key der auf dem Laptop klebt verwenden.
HDD über USB anschließen und die Daten rüber ziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@AdoK

Danke. Hat alles gut geklappt und läuft jetzt problemlos.
 
Zurück
Top