Laptop bootet nicht mehr

BigZanE

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2012
Beiträge
307
Guten Tag,
Ich wollte auf mein altes Notebook Windows 8 Installieren, da XP ja relativ veraltet ist. Ein anderer Grund war, das ich hoffe das mein Notebook ein wenig schneller wird. Nun wollte ich die Festplatte Formatieren in dem ich über meine Windows7 Installations CD alles Regeln Wollte. Doch mein Notebook Bootet nicht mehr. Auch ohne CD passiert nichts mehr. Habe mir dann Windows 8 auf den Stick gezogen und im Bootmenu eingestellt das er Direkt vom Stick aus booten soll dich vergeblich. Nun ist mein Latein doch relativ am Ende. Ich brauch den Laptop, da mein Vater ihn doch relativ häufig nutz.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :/
Danke im Vorraus fürs durchlesen

Mit freundlichen grüßen: BigZanE
 
Bootreihenfolge vielleicht verstellt?
Stick überhaupt bootfähig?
Was heißt denn "bootet nicht"? Fehlermeldung?
Ergänzung ()

Was hast du denn verstellt, dass er nicht mehr bootet?
 
Versehentlich im BIOS paar Sachen umgestellt?
Würd erst mal das BIOS auf Standard zurücksetzten.

Danach nochmal die Boot-Reihenfolge im BIOS einstellen, 1.CD/DVD, 2.HDD.

Boot per CD:
Handelt es sich um eine orginale Win7 DVD von Microsoft?
Es kann halt sein das dein CD Laufwerk kaput ist. Dann könntest du es mit einem externen Laufwerk oder halt per USB probieren.

Boot von USB:
Nur zur Info, den USB Stick muss man zuerst "bootfähig" machen, danach kannst die Win 8 Daten draufhaun.
Hast du ihn bootfähig gemacht?
 
Auch im Bios wurde nichs verändert, kann aber mal zurücksetzen
Bootreihenfolge wurde nichts verstellt.
Hat ja mir der Win7 Disk auch nicht geklappt ( Orginal CD )
Fehlermeldung kommt keine, reiner Blackscreen

EDIT: Bios Ist nun im Default mode und trotzdem Blackscreen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal angenommen das CD Laufwerk ist kaput.

Dann würd ichs mit einem bootfähigen USB-Stick probieren:
Davor musst du paar Sachen machen. Du brauchst halt einen funktionierenden Rechner und einen USB Stick.

Ausführen -> cmd -> diskpart
list disk
select disk (Nummer)
list disk
clean
create partition primary
active
format fs=fat32 quick
assign
exit

Dürfte so klappen, es werden aber alle Daten auf dem Stick gelöscht!

Danach die entpackten Win8 Daten einfach draufkopieren und wieder versuchen vom Stick zu Booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, das mit dem neuen Betriebsystem ist erstmal zweitrangig. Das Notebook fährt ja nicht mal meher mit winXP hoch.
Ergänzung ()

stick nun bootfähig und auch boot reihenfolge eingestellt nach neustart immernoch blackscreen
 
BigZanE schrieb:
Nun wollte ich die Festplatte Formatieren in dem ich über meine Windows7 Installations CD alles Regeln Wollte. Doch mein Notebook Bootet nicht mehr. Auch ohne CD passiert nichts mehr.

Wenn er vorher gebootet hat und Du angeblich nur versucht hast von DVD zu booten (ohne sonst irgendwas zu machen) müsste er ja auch wieder von der Platte booten, wenn Du es ohne DVD versucht.

Dass sich z.B. die Festplatte just in dem Moment verabschiedet, in dem Du mal eine DVD eingelegt hast, ist nun mehr als unwahrscheinlich.

Bootreihenfolge, Bootsektor der Festplatte etc. ändern sich auch nicht von alleine, wenn man nur versucht hat von der DVD zu booten. Du hast definitiv mehr gemacht, als Du geschrieben hast.
 
Zurück
Oben