Win 11 bootet nicht mehr - bin ratlos

DW23 schrieb:
Ist es wirklich zwingend notwendig, die komplette 2TB SSD für die Neuinstallation zu räumen
Datenträger 0 hat nur 1TB, btw.
 
@BmwM3Michi Du hast vermutlich meine DTV angeschaut.
 
BmwM3Michi schrieb:
Datenträger 0 hat nur 1TB, btw.

Wie kommst du darauf?
Das wäre nochmal dubioser. Es ist definitiv eine 2TB ssd von Kingston, auf der Windows installiert wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Windows verteilt die Laufwerksbuchstaben. Die sind aber nicht in den Datenträger gemeißelt, sondern das jeweils gestartete Betriebssystem entscheidet.
Nur, weil ein Live Betriebssystem dazu L sagt heißt das nicht, dass das installierte Windows nicht C dazu sagt.

Und auch Datenträger 0 ist nicht der Systemdatenträger, sondern einfach der Datenträger, den das BIOS als erstes anspricht. Der Systemdatenträger könnte jede Zahl haben.
 
In Hirens Boot CD ist Bootice mit drin. Zeig mal einen Screenshot von BCD > Boot Configuration Data
BCD Boot Config.png
 
Ponderosa schrieb:
In Hirens Boot CD ist Bootice mit drin. Zeig mal einen Screenshot von BCD > Boot Configuration Data
Anhang anzeigen 1612510
Ok, werde ich auch erst später testen können.

Ich muss langsam aufpassen, nicht den Überblick zu verlieren :D

Ich hoffe, ich vergesse hier nichts bzw. Niemanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
DW23 schrieb:
Wie kommst du darauf?
siehe Screenshot im Beitrag 17, das ist also nicht dein PC? Dann habe ich nichts gesagt! -)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
@BmwM3Michi Das ist meine DTV zum Zeigen, was man löschen kann, und was nicht.
 
Volume Z schrieb:
Ich habe noch mal drüber nachgedacht. Das kann nichts werden. Bitte mal

diskpart
list volume

und Datenträgerverwaltung.
Bin mir nicht ganz sicher, was du da alles meinst (sorry :) )

Hier aber ein Screenshot des disk Managements:
image.jpg

Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Hm, ja, mehr oder we oder klar, allerdings steh ich gerade bissle auf dem Schlauch, weil dieses „bcd-file“ ja irgendwie erst einlesen muss, oder?

image.jpg
 
Was ist das denn. Du hast ernsthaft Windows 11 auf MBR installiert? Also dann doch

bcdboot C:\Windows /s K:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
Sorry für die eventuell dumme Frage:
„Windows11 auf MBR installiert“. Was bedeutet das? 😬
 
Ehrliche Antwort ... wenn es dir irgendwie möglich ist, dann lösch alles und fang von vorne an.
Die MBR Installation ist für ältere Betriebssysteme, UEFI ist die neue, seit .... 10 Jahren.
Dann hast du alle Platten in derart viele Partitionen unterteilt, das macht auch wenig Sinn.
Im System liegt eine völlig leere 1 TB Platte rum, die leer und ungenutzt ist, Datenträger 0. Was ist mit dem denn?
Eine 500 GB Platte in 4 Partitionen teilen, und 2x Games und 2x Programme zu haben ist auch seltsam.

Wenn aufräumen, dann jetzt.
Dann kommt auf den schnellsten Datenträger Windows.
Auf einen Datenträger Programme/Games und auf den 3. Datenträger deine Daten.
Keine Partitionen, nix unterteilen.
Und bei der Installation alle Datenträger, außer den gewünschten für Windows abklemmen, die UEFI Installation auswählen, im BIOS auch dementsprechend einstellen und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Smily schrieb:
Ehrliche Antwort ... wenn es dir irgendwie möglich ist, dann lösch alles und fang von vorne an.
Die MBR Installation ist für ältere Betriebssysteme, UEFI ist die neue, seit .... 10 Jahren.
Dann hast du alle Platten in derart viele Partitionen unterteilt, das macht auch wenig Sinn.
Im System liegt eine völlig leere 1 TB Platte rum, die leer und ungenutzt ist, Datenträger 0. Was ist mit dem denn?
Eine 500 GB Platte in 4 Partitionen teilen, und 2x Games und 2x Programme zu haben ist auch seltsam.

Wenn aufräumen, dann jetzt.
Dann kommt auf den schnellsten Datenträger Windows.
Auf einen Datenträger Programme/Games und auf den 3. Datenträger deine Daten.
Keine Partitionen, nix unterteilen.
Und bei der Installation alle Datenträger, außer den gewünschten für Windows abklemmen, die UEFI Installation auswählen, im BIOS auch dementsprechend einstellen und fertig.
Ich antworte ganz ehrlich...
Ich bin völlig Deiner Meinung. Es wäre sicherlich nicht verkehrt, mal komplett aufzuräumen und ich bin auch kurz davor den Schritt zu gehen. Der Mensch ist aber halt ein Gewohnheitstier und aus zwei Gründen wehre ich mich noch ein bisschen davor - 1. Es hat für mich so wie es war, alle funktioniert (dazu noch gleich ein Nachtrag) und ich habe wenig Lust alles wieder so einzurichten, wie es sein soll :)
2. Ich nutze den PC hautpsächlich geschäftlich und da hängt jetzt sehr viel und macht mir nen ordentlichen Zeitdruck. Das sollte also schnellstmöglich wieder so laufen wie bisher :)

Nachtrag: Mir ist eingefallen, dass das mit der Einrichtugn des neuaufgebauten PCs ähnlich schlampig gelaufen ist, wie ich aktuell wohl weider agieren will.
Aus denselben Gründen, wie oben beschrieben hatte ich damals meine alte SATA (inkl. Win11) auf die neue SSD geklont. Der alte Rechner (diese HDD nicht) war im Groben sicherlich 10-12 Jahre alt. Der Versuch alles auf einen Schlag umzuziehen, ohne alles neuaufsetzen zu müssen (never change a running system und so), war es mir wert und funktionierte auch.

ICh weiß jetzt nicht, ob das direkt mit dem aktuellen Problem zusammenhängt, aber durch Deinen letzten Beitrag ist mir das eingefallen.
 
Zurück
Oben