Laptop fährt manchmal nicht hoch!

Jigoku969

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
35
Mein Laptop fährt seit einigen Tagen (kein Komponentenwechsel) manchmal nicht hoch. Auch kommt er nicht aus dem Stand-by.
Es kommt garnichts. Nur Lüfter geht und Festplattenleuchte leuchtet. Lüfter geht dan bald wieder aus und nach einigen Versuchen geht wieder alles normal. Ich hab schon geschaut ob die Festplatte einen Fehler hat aber laut HDTune keine Fehler. Dan hab ich mir gedacht das es vileicht am BIOS liegt weil das ja als erstes dran wär und nicht angezeigt wird. Bei einigen ähnlichen Problemen wurde meistens empfolen das Netzteil zu überprüfen, aber da lag immer ein Komponentenwechsel vor. :(
 
hat das Gerät einen abnehmbaren Akku ? Wenn ja, dann nimm ihn vor dem Booten einmal raus, warte ein paar Sekunden und setz ihn dann wieder ein. Bei mir hilft das manchmal.
 
Der Krüppel auf dem ich grad rumhacke verträgt vor dem Booten gar keine Spannung, d.h. kein Akku und das Netzteil muß vor dem Booten auch ohne Spannung gewesen sein. Bei einem älteren Notebook mußte man manchmal ein paar mal auf den Einschaltknopf drücken eh es mal anging.
 
ich hab jetzt auch gemerkt das er wen er nicht hochfährt n paar mal piepst. normalerweise würd ich sagen überhitzung aber, wenn er läuft bleibt er auf normaltemperatur, vileicht Lüfter wackelkontakt? aber dan müsste er ja auch wärend dem betrieb überhitzen?! Ich hab Angst dasses die Festplatte ist und bald abschmirt, aber sonst funktioniert sie einwandfrei. dan vileicht noch das BIOS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten abend,
ich hab jetzt auch gemerkt das er wen er nicht hochfährt n paar mal piepst
Könnte doch daraufhindeuten das die Hauptplatine defekt ist.War bei meinem alten HP Notebook der Fall.Wurde dann auf Garantie gewechselt.Piepst es denn in einem bestimmten takt?Beim alten HP gabs da bestimmte Piepser sprich einmal lang,zweimal kurz etc.

MFG
 
Also ich schik ihn jetz mal ein dan solln die von Acer sich um des Problem kümmern ;)
 
Ich hab festgestellt dasses wirklich einmal lang zweimal kurz pieps, und ja wen ichs erfahre das sag ichs euch ^^.
 
Hallo,ja dann hilft nur noch einschicken.
bei hp war der support prima.Es war 2 mal defekt und jedesmal nach 2 tagen wieder bei mir.
Bin mal bei Acer gespannt wie lange es dauert.
Hoffentlich hast du es bald wieder.
MFG
 
also heute wiederbekomen, acer braucht da n bisschen länger und ich halte den support von acer für nich so gut.
also..
wiederbekommen mit ner liste was sie alles gemacht haben, neues bios, neue hdd und so. das ging wieder. hab dan mein festplattenimage wieder draufgespielt und schwups, gings nicht mehr XD. also doch n softwarefehler. hab dan wieder auf werkseinstellungen zurück und mir überlegt, wens die software is, dann muss es wohl der mbr sein, hab dan des image wieder draufgespielt aber den werkseinstellungs mbr draufgelassen und ich glaub jetzt funktionierts wieder ^^.
was ediert den mbr eigentlich? betriebsystem? sonst falln wir höchstens bootsektorviren ein, aber die gibts doch gar nicht mehr oder???
 
Nach erneuten einschiken zu acer ist die lösung anscheinend ein defekter ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja nun tauchte das Problem wieder auf, doch meine Garantie ist mitlerweile ausgelaufen, naja.
 
Zurück
Oben