MSI Laptop fährt nicht hoch

Knirps

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
7
Hallo Zusammen.

Mein geliebter Laptop MSI GE70 Apache fährt nicht mehr hoch.
Fehlermeldung: Check Cable Connection!
PXE-M0F: Existing PXE ROM

Habe für Verwandschaft das Progamm Fat32Formatter installiert und eine SD-Karte in eine ungewöhnliche Art formatiert.
Windwos 10 gab dies nicht her.

Leider wurde die SD-Karte ohne vorheriges Trennen rausgezogen und sofort stand der Rechner und es konnte keine Eingabe mehr gemacht werden. Auf dem Bildschirm war zu erkenne dass man selbst für die zwei festinstallierten Festplatten die Formatierung bestätigen hätte sollen. Seitdem der obere Fehler beim Booten.

Beim Bios wird die Festplatte angezeigt.
Mit einem Media Rechnerle und externes Festplattengehäuse lässt sich die Kingston SUV500MS komplett auslesen.
Mit dem Programm TESTDISK um Formatierungsfehler zu finden wird die Festplatte erkannt.
Jedoch ganz klar dass die Festplatte nicht umstellbar sei um davon Booten zu können.
Teilweise mit dem Hinweis no partition

Nummern werden dargestellt die mir nichts sagen, hier der Fehler?:
0 0 1 58368 254 63 937697985


Wie kann ich dies Lösen?
Eine Neu Installation macht keinen Sinn bzw. ist für mich sehr aufwendig.

Grüße
Knirps
 
Knirps schrieb:
Eine Neu Installation macht keinen Sinn bzw. ist für mich sehr aufwendig.
Nichts anders wird dir aber übrig bleiben.

Backup einspielen oder neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Knirps schrieb:
Auf dem Bildschirm war zu erkenne dass man selbst für die zwei festinstallierten Festplatten die Formatierung bestätigen hätte sollen. Seitdem der obere Fehler beim Booten.
Da habe ich gerade keine Vorstellung davon wie ich das verstehen soll....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Skudrinka
Festplatten / SSDs im Arsch oder eben irgendwie Formatiert. Deswegen hat er kein Bootmedium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und coasterblog
Knirps schrieb:
Auf dem Bildschirm war zu erkenne dass man selbst für die zwei festinstallierten Festplatten die Formatierung bestätigen hätte sollen.
Dann wurden quasi die eingebauten Festplatten formatiert? Falls das so war, ist alles weg und es hilft nur eine Neuinstallation oder das Wiederherstellen eines Backups, falls vorhanden.
 
Wie gesagt, so ganz verstehe ich den TE nicht. Aber mein Bauchgefühl sagt dass die Systemplatte auch formatiert wurde.

Backup nutzen oder mit dem Verlust klar kommen und neu installieren.
 
die Kingston ist nicht formatiert und auch nicht Kaputt. Habe ja Zugriff per Windows Explorer über einen Media-Rechner.
Vermutlich ist nur eine kleinste Information fürs Booten oder richtige Formatierungsinformation verloren gegangen.

Backup war geplant, Festplatten gekauft. Zu spät, vorher passiert.
 
Knirps schrieb:
Teilweise mit dem Hinweis no partition
Bin eher nicht mit testdik vertraut. Evtl. kann da jemand Anderer was zu sagen.

Bootsektor kann fehlen, das kann man u.U. reparieren. Kannst du ein Bild der Datenträgerverwaltung posten wenn du angeblich Zugriff auf die Platte hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gewünscht
 

Anhänge

  • IMG_20240525_212500.jpg
    IMG_20240525_212500.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 57
Das ist die Datenträgerverwaltung ;)

1716665239191.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Das ist nicht die Datenträgerverwaltung, sondern Eigenschaften des Datenträgers. Am besten einfach "Datenträgerverwaltung" in der Windows Suche eingeben. Dann sieht man auch, ob die Festplatte (noch) eine Boot Partition hat.
 
Knirps schrieb:
Mit einem Media Rechnerle und externes Festplattengehäuse lässt sich die Kingston SUV500MS komplett auslesen.
Na dann zunächst die Daten davon retten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und coasterblog
Jetzt aber
 

Anhänge

  • IMG_20240525_213322.jpg
    IMG_20240525_213322.jpg
    943,2 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20240525_213326.jpg
    IMG_20240525_213326.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20240525_213331.jpg
    IMG_20240525_213331.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 45
Da war nie eine boot-Partition vorhanden.

Hast du weitere Datenträger im Rechner?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Joah.... ist keine Partition drauf.
Und bitte: ALT + DRUCK und STRG-V einfügen ins Forum.
 
Und damit haben wir des Rätsels Lösung: Deine Festplatte hat keine Bootpartition (mehr). Starten ist also nicht möglich.
 
SSD platte ist nur für Windows und Programme

Für die andere Festplatte habe ich leider kein Adapter. Hoffte erst die SSD zum laufen zu bekommen und dann die andere
 
Knirps schrieb:
Für die andere Festplatte habe ich leider kein Adapter. Hoffte erst die SSD zum laufen zu bekommen und dann die andere
Ich vermute, das Windows zwar auf dieser Platte installiert ist, aber die Boot-Partition auf einem anderen Datenträger liegt.

Nochmal zur frage, gibt es weitere Datenträger in dem Rechner oder ist diese hier die einzige?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Espero
Zurück
Oben