bcpschakal
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 18
Hallo,
ich besitze seit 3 Jahren ein ASUS G1S Notebook und bis vor kurzem lief dieses auch bis auf eine kleine Macke problemlos.
Die kleine Macke war die, dass es manchmal nicht sofort hochfahren wollte, sondern einfach nur die LEDs und der Lüfter angingen (weder die Festplatte lief, noch sonst irgendeine Reaktion war erkennbar, auch der Bildschirm blieb komplett dunkel).
Wenn dies geschah (vor allem im Kaltstart, also wenn er länger stand und auch im Winter wenn die Umgebung kälter war), musste ich den Laptop eine Weile so stehen lassen, dann die On/Off Taste mehrere Sekunden drücken damit er aus geht und dann wieder einschalten.
Wenn ich ihn direkt aus und wieder angemacht habe, dann fuhr er nicht hoch, erst wenn ich in ein paar Minuten so laufen lies (mit Lüfter an, aber sonst keine Reaktion).
Ich konnte damit ca 2 Jahre gut leben und habe ihn damals nicht eingeschickt, weil ich auf den Laptop nicht verzichten konnte.
Doch jetzt geht er plötzlich garnicht mehr an, egal wie lange ich auch warte.
Ich habe bereits RAM HDD und WLAN Karte ausgebaut um zu testen ob es dan geht, jedoch immer noch keine Reaktion. Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die CPU warm wird, diese scheint also Strom zu bekommen, ansonsten läuft nur der Lüfter (und regelt sogar).
Hat jemand von euch irgendeine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich noch probieren könnte?
ich besitze seit 3 Jahren ein ASUS G1S Notebook und bis vor kurzem lief dieses auch bis auf eine kleine Macke problemlos.
Die kleine Macke war die, dass es manchmal nicht sofort hochfahren wollte, sondern einfach nur die LEDs und der Lüfter angingen (weder die Festplatte lief, noch sonst irgendeine Reaktion war erkennbar, auch der Bildschirm blieb komplett dunkel).
Wenn dies geschah (vor allem im Kaltstart, also wenn er länger stand und auch im Winter wenn die Umgebung kälter war), musste ich den Laptop eine Weile so stehen lassen, dann die On/Off Taste mehrere Sekunden drücken damit er aus geht und dann wieder einschalten.
Wenn ich ihn direkt aus und wieder angemacht habe, dann fuhr er nicht hoch, erst wenn ich in ein paar Minuten so laufen lies (mit Lüfter an, aber sonst keine Reaktion).
Ich konnte damit ca 2 Jahre gut leben und habe ihn damals nicht eingeschickt, weil ich auf den Laptop nicht verzichten konnte.
Doch jetzt geht er plötzlich garnicht mehr an, egal wie lange ich auch warte.
Ich habe bereits RAM HDD und WLAN Karte ausgebaut um zu testen ob es dan geht, jedoch immer noch keine Reaktion. Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die CPU warm wird, diese scheint also Strom zu bekommen, ansonsten läuft nur der Lüfter (und regelt sogar).
Hat jemand von euch irgendeine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich noch probieren könnte?