• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop für Studium[Zocken]

the black saint

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
14
Mein Studium geht kommende Woche los, bis dahin will ich mir noch ein Laptop kaufen. Anforderungen sind: HD-Videos abspielbar, Office-Anwendungen, Lange Akku Laufzeit und [das ein oder andere game sollte drauf laufen].

Budget 400-500€.
Habe daheim ein guten Pc stehen, aber wenn ich weg bin schließ ich den Laptop auch mal an einen externen Bildschirm und schau darauf HD-Filme, sollte das also mitmachen.

Ins Auge gefasst habe ich die Thinkpad Reihe, die Akku-Laufzeiten überzeugen mich und im office bereich schient der auch stark zu sein.

Igrnedwelche anderen Vorschläge?
 
Aber nicht für 400-500Euro. Da musst du schon ca ab 700Euro beginnen(x220) oder ab 1000euro für ein T Series Modell(Alles schon inkl. Studentenrabatt). Auf den meisten Thinkpads kann man aber keine neuen Spiele spielen. Obwohl die neue HD3000 sehr leistungsstark ist. Und im gebrauchten Sektor brauchse an spielen garnicht denken.
Ich benutz ein x220. 90% bin ich am programmieren und bisschen office. Der Rest ist ab und zu mal ein Film und das Minecraft oder andere kleine Indie spiele. Und ich bin sehr zufrieden. Komme mit dem 9Zellen Akku ein ganzen Uni Tag hin(9-17:30)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thinkpad ist nicht schlecht, aber für 400-500 Euro, das wird eng !

Und fürs Studium brauchst du das vermutlich eh nicht, kauf dir was in 12-13".

Richtig ist auch Notebook fürs Studium UND zocken, passt nicht zusammen !
 
Für bis zu 500€ kannst du es vergessen.

Kleiner Tipp: Nicht mehr als 13" kaufen. Glaub mir ;)
 
Mit Thinkpad wird das nix mit zocken bei dem Budget. Soweit ich weiß sind die Thinkpads eh mehr Arbeitsgeräte.

Würde beispielsweise mal bei Dell oder HP schauen.

Übrigens lange Laufzeit und zocken schließt sich aus, da muss man so oder so einen kompromiss finden.

Außerdem kommt auch drauf an was man spielen will und wie wichtig einem die Auflösung und Details sind. Finde das Budget äußerst knapp bemessen dafür, viel Spieleleistung bekommst du dafür nicht
 
11,6" ist ideal, ein Lenovo S205 reicht normal fürs Studium.

Als Tip:
Die meisten mit den Zockerlaptops zocken dann halt auch leider wirklich in den VL und spätestens nach den ersten Klausuren merken diejenigen dann, dass das nichts bringt ;)
 
[das ein oder andere game sollte drauf laufen]

Welche?

Budget 400-500€.

Je nachdem ist es NICHT möglich oder nur schwer.

Ins Auge gefasst habe ich die Thinkpad Reihe, die Akku-Laufzeiten überzeugen mich und im office bereich schient der auch stark zu sein.

Versuch es eher bei Laptops die mehr auf "Multimedia" ausgerichtet sind, dort wirst du billiger bei wegkommen.
 
@rotzdiekuh

Exakt das kann ich so bestätigen !


Ich hab selber das LenovoS205 und das reicht für meinen Hochschulalltag vollkommen.
 
Schonmal das Thinkpad Edge E320 angeschaut? mit einem i3-2310 und 4GB RAM bekommst du es zur Zeit für unschlagbare 460€!
Bei HP gibt es leider nichts gescheites in der 13 Zoll Region. Jedoch bei Dell findet sich noch das Vostro V131 für ~520€ oder das Vostro 3350 für 499€ (jeweil mit einem neuen i3 + HD3000)
 
Meine Empfehlungen:
Laptop zum Zoggn: HP Pavilion dv6-6002eg
Laptop fürs Studium: Lenovo IBM ThinkPad Edge 13

Ich schließe mich den Leuten an, die dir raten, maximal einen 13,3"-Zöller zu nehmen, wie ua
TalBar, Kleiner Tipp: Nicht mehr als 13" kaufen. Glaub mir
ich spreche auch aus Erfahrung, du wirst dich mit einem 15,6-Zöller auf der Uni nur ärgern und ihn möglichst schnell los werden wollen... (soweit du dich auf die Uni konzentrierst und nicht aufs zoggn, da mich aber auch am Anfang keiner davon abhalten konnte, kann ich verstehen, wenn du dir trotzdem einen Zogger-Laptop kaufst)

greetz&gn8

PS: hier noch ein paar Links zu Benchmarks aktueller mobiler Hardware: Unterforenbeitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nicht vor in den Vorlesungen zu zocken, sondern eher wenn ich nach der Uni nach Hause komme. Werde nicht mehr zu Hause wohnen, aber über das Wochenende immer nach haus kommen(Do-So), da habe ich dann mein Pc mit dem ich alles machen kann(Alle Games usw).

Mir gehts nur darum in den paar Tagen mal ne Runde Minecraft oder CSS zu daddeln, just4fun ohne irgendwelchen sonderlich hohen Ansprüche. Hatte das Daddeln ja auch in die Klammer gepackt, als eventuellen Zusatz. Wichtig ist mir:
HD-Videos abspielbar, Office-Anwendungen, Lange Akku Laufzeit!
Das mit dem zocken ist zweitrangig!
Wichtig wäre mir eben auch das ich 1080p Videos auf nen externen Monitor abspielen kann, den ich in meiner Wohnung an den Laptop koppeln werde, zwecks besserer Bedienung, daher sollte schon ne einigermaßen gute Graka vorhanden sein. Mein Alter Laptop schafft das nicht, da kann ich maximal Videos bis 480p schauen, der Rest laggt unwahrscheinlich.

Gibt der die 3 von mir gewünschten Dinge her?
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+s205+m632lge+freedos
Akku-Laufzeit wird mit 5 Stunden deklariert, mein Alter wurde mit 3 Stunden deklariert aber tatsächlich war das auch bei ganz normalen Office-Anwendungen wohl nie länger wie 1 Stunde, die der laufen konnte.

Den scheinen ja einige Leute hier zu haben und wenn ich den Zuhause dann eh an einen größeren Monitor anschließ scheint mir der kleine 11.6" für unterwegs schon sehr geschickt!
Oder der hier? Ähnlich klein?
http://geizhals.at/deutschland/625234
 
Ein guter Rat von mir:

Entweder du holst dir einen 14-15"er mit einiger Maßen anständiger Ausstattung für ca 500€, den du dann in deiner neuen Wohnung stehen hast + Stift und Papier für die Uni,

oder

du holst dir einen kleinen aber feinen 11-13"er für kleines Geld und verzichtest komplett aufs Datteln. glaub mir alles was schwerer wie 2kg und größer wie 13" ist macht dir im Studium keine Freude!
 
Also ich würde mich auch entscheiden. Ob du studieren willst oder eher zocken. Fürs studieren gibt es genug Sachen für 400-500 Euro, wenn du noch zocken willst, sind das wieder völlig andere Voraussetzungen. Ich würde das trennen. Escrivel hat es schon geschrieben.
 
Auf den kleinen Laptops laufen nicht einmal Indie-Spiele(z.b.Minecraft)?
Ein kleienr für das Studium ist natürlich wichtiger. Erfüllen die beiden oben geposteten(3Posts darüber) meine anderen Anforderungen den zumindest?
 
Minecraft braucht mehr Hardware, als man denkt. Während Spiele wie LoL, CS Source oder TF2 auf 1920x1200 und mittleren Details flüssig laufen, ruckelt Minecraft auf der Auflösung erbärmlich. So meine Erfahrung mit der Intel HD3000.
 
Zurück
Oben