Laptop lässt sich nicht mehr einschalten

Aerio_200

Cadet 1st Year
Registriert
März 2024
Beiträge
9
Moin Leute,

Tja, mein betagter Laptop geht nicht mehr an. Es ist ein V320-17IKB von Lenovo mit i5 8250u, 8 GB RAM und 17,3 Display.
In den letzten Tagen hatte ich schon Probleme, er ging an und nach 5 bis 15 Minuten aus. Ich bin sicher, daß der eine oder andere Virus oder malware drauf ist.

Links unten ist übrigens ein riss, könnte der vom Akku kommen?

Ich hatte sowieso vor, mir einen Desktop-PC zu kaufen, insofern ist das nicht allzu tragisch. Das Blöde ist nur: ich wollte heute die Daten sichern. Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass die HDD auch im Arsch ist?

Woran liegt es eurer Meinung nach?
CPU? RAM? Akku?

Danke für eure Hilfe im Voraus! 🤗
 

Anhänge

  • 20250710_185834.jpg
    20250710_185834.jpg
    896,6 KB · Aufrufe: 113
Hi...

Aerio_200 schrieb:
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass die HDD auch im Arsch ist?
Da sowas von verschiedenen Faktoren abhängt kann's da keine seriöse Einschätzung zu geben - das wär' alles nur rein spekulativ. Ansonsten: Alles kann, nichts muß!

Einfach den Datenträger ausbauen und dann im anderen Desktop-Computer für den Datentransfer einbauen.​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und Aerio_200
Danke! Ich sehe gerade, dass die Stelle, wo der Riss im Akku ist nach oben geschwollen ist.
Könnte das auf Probleme mit dem Akku hindeuten?
 
Wenn eh nichts mehr geht dann kannste ihn ja auseinanderschrauben und die Festplatte woanders einbauen. Sieht alles nach defektem Akku aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aerio_200
Aufmachen, Akku raus und sehr sicher deponieren.
Am besten weit weg von etwas was brennen kann.
Dann versuchen das Notebook am Netzteil zu starten.
Wenn das geht: Datensicherung.
Wenn nicht, SSD ausbauen und entweder per USB-Gehäuse an den neuen PC anschließen oder im neuen PC einbauen (nach der Installation, zusätzlich).
Dann überlegen wie du die Daten in Zukunft sicherst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, Aerio_200, GTrash81 und 4 andere
Hallo, danke für euren Input!
Also ich habe den Akku und DVD-player jetzt ausgebaut und den Laptop ohne Akku ans Netzteil angeschlossen. Funktioniert immer noch nicht.
Es ist das gleiche wie vorher. Wenn ich auf die on-taste drücke leuchtet sie etwa 4 Sekunden auf und geht dann aus.
Es gibt auch keinerlei Geräusch, nichts.

Ich hänge mal Fotos vom Akku an, der ist aufgebläht. Meint ihr mit neuem Akku würde es funktionieren?

LG
 

Anhänge

  • 20250711_140748.jpg
    20250711_140748.jpg
    629 KB · Aufrufe: 45
  • 20250711_140745.jpg
    20250711_140745.jpg
    600,2 KB · Aufrufe: 43
  • 20250711_140735.jpg
    20250711_140735.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
Halte mal die Eintaste 15 Sekunden lang gedrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und Aerio_200
Aus Erfahrung befürchte ich mal eher, da ist die BIOS-Batterie defekt.
Bist Du (feinmotorisch) bastelbegabt und -willig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aerio_200
Ich habe jetzt einfach mal für knapp 30 Euro einen neuen Akku bei Amazon bestellt. Vielleicht klappt es damit ja?!

Aber wenn die SSD kaputt wäre, müsste er doch trotzdem wenigstens noch bis ins BIOS hochfahren, oder?
 
Er müßte durch's Netzteil versorgt auch ohne Akku bis ins BIOS starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aerio_200 und Nochneuhier
Danke!
Ja, habe ich so bisher auch gelesen.
Vielleicht hat @User007 recht und ich sollte eine neue BIOS-Batterie einbauen.

Aber wenn so gar nichts passiert, ausser dass die on-taste 4 Sekunden leuchtet, deutet das doch eher auf Probleme mit der Stromversorgung, oder?
 
Hallo Leute,

kurzes Update. Ich habe ein neues Netzteil gekauft, es funktioniert immer noch nicht.
Sowohl die LED-Leuchte für das Netzteil als auch die für den Akku leuchten, also kann es am Netzteil wohl eher nicht liegen.

Wenn ich das Bios durch das Abziehen des Steckers und Wiederaufstecken resette, gehen dann die Daten auf der SSD verloren?

Hat irgendeine ne Idee?
 
Die SSD ausbauen und an einem anderen PC auslesen, wenn das Gerät nicht mit Bitlocker oder anderen Tools verschlüsselt war.
 
Zurück
Oben