Laptop nicht ausgelegt für Vodafone 500er Cable

hhnws

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
16
Hallo Leute,

was kann ich tun damit ich trotzdem eine höhere Geschwindigkeit erlange ausser mir ein neues Laptop zu kaufen.

Was hat es z.B mit diesen Sticks auf sich?

https://www.notebooksbilliger.de/avm+fritzwlan+stick+ac+860


Würde das mit so einem Stick funktionieren oder läuft das trotz Stick über die interne Netzwerkkarte das Laptops die für diese Geschwindigkeiten nicht ausgelegt ist?


e.jpg




Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
 
Was hast Du denn für einen Laptop? Hat der eventuell USB 3.x?
 
du kaufst die einen schnelleren ac adapter über usb.

Nur bring das wiederum nichts wenn er nur usb 2.0 unterstützt.
 
Willkommen im Forum!

Leider fehlen in Deinem Eröffnungsbeitrag wichtige Angaben zum Laptop, zur bisherigen WLAN-Hardware, zum Router, usw. Bitte reich solche Informationen daher nach!
 
Zitat von hhnws:

Bei einem 500er Anschluss wäre selbst dieser Stick nicht hinreichend, da die Geschwindigkeitsangaben reine brutto-Werte sind, das heißt, netto geht viel weniger durch.

Zitat von hhnws:
Und welches Betriebssystem läuft darauf? Welcher Router ist im Einsatz? Du sparst leider weiterhin an Infos!
 
Leute hört mit eurem Fachgesimpel hier auf. Ich will wissen was ich brauche damit das läuft, weiter will ich nichts wissen.

Am besten mit Link zu nem Webshop wo man das kaufen kann.
 
Ohne genaue Angaben können wir Dir keine passgenauen Tipps geben! Eine Hand wäscht die andere, dazu musst Du auch die entsprechenden Infos posten, daher die Nachfragen! Denn es kommt nicht alleine auf eine Hardware an, sondern auf alle Glieder der Kette im Verbund miteinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, Beneee, wolve666 und 3 weitere Personen
Um tatsächlich 500 MBit auszuschöpfen brauchst du ein Netzwerkkabel. Per WLAN wird das Stand heute mehr oder weniger nicht klappen.

Von den AVM Fritzsticks kann ich nur abraten. So gut deren Router sind, so schlecht sind deren Sticks.

Wie schnell ist es denn jetzt mit WLAN? Man kann manchmal das interne WLAN des Notebooks tauschen.
https://geizhals.de/intel-wi-fi-6-ax201-ohne-vpro-ax201-ngwg-nv-a2030005.html?hloc=de

Edit: Aber nochmal. 500 MBit am Notebook per WLAN schafft eigentlich niemand, da technisch (noch) nicht machbar.
Edit 2: Das verlinkte Notebook scheint nur 100 MBit an der LAN-Buchse zu schaffen. Also hilft selbst ein Kabel nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, areiland und Conqi
Der Laptop hat laut genannter Website 2x USB3. Gigabit Ethernet Adapter rein, Kabel dran, fertig ist die Laube (theoretisch, schiefgehen kann immer etwas)
Ergänzung ()

Zitat von hhnws:
Leute hört mit eurem Fachgesimpel hier auf. Ich will wissen was ich brauche damit das läuft, weiter will ich nichts wissen.
Keine genaueren Angaben was vorhanden oder gewünscht ist. Dann gibt's auch keine genaue Hilfe. Ganz einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, Beneee, areiland und 3 weitere Personen
Zitat von hhnws:
Leute hört mit eurem Fachgesimpel hier auf. Ich will wissen was ich brauche damit das läuft, weiter will ich nichts wissen.

Wenn du kein "Fachgesimpel" willst, geh in den Mediamarkt und lass dir dort was andrehen. Denen ist vermutlich egal, ob dir damit wirklich geholfen ist. Was ist denn das für eine krude Vorstellung, dass einem bitte nicht zu sehr geholfen werden soll? Und dazu auch noch so unfreundlich.

Wie schon von anderen gesagt: 500Mbit/s über WLAN wird eh nichts. Ist ein Kabel eine Option? Generell ist das Notebook aber ziemlich langsam, da könnte selbst der verbaute Prozessor zum Flaschenhals werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beneee, areiland, LukS und 3 weitere Personen
Zitat von hhnws:
Leute hört mit eurem Fachgesimpel hier auf. Ich will wissen was ich brauche damit das läuft, weiter will ich nichts wissen.

Ernsthaft? Dann geh in einen Laden und lass dich da beraten. Die bezahlen Leute dafür, dass sie dir die notwendigen Infos aus der Nase ziehen.

Wenn die Leute hier schon was von ihrer Freizeit opfern um dir zu helfen, dann respektiere das und gib dir Mühe die Leute so gut es geht mit allen notwendigen Daten zu versorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beneee, LukS, Cess und 5 weitere Personen
Hat schon was, als stände man hier bezhalt in der Ecke... und raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beneee, areiland, Cess und 3 weitere Personen
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Du hast eine Möhre als Notebook. Du kannst Dein Notebook wahlweise mit nem Netzwerkkabel an Deinen Router anschließen und bekommst 100 Mbit raus.
Du kannst an Deine USB-3 Anschlüsse wahlweise eine 1gbit Netzwerkadapter anschließen (Amazonlink). Du kannst einen Wlanadapter kaufen und diesen Anschließen (Link wurde auch bereits gepostet).
Meine Frage ist: Warum?
Wenn Du an Deinem Rechner noch keine SSD eingebaut hast, wird die eingebaute HDD eh nicht dazu in der Lage sein, die Daten schnell genug auf die Platte zu speichern. Fürs streamen reichen 100 Mbit des bereits eingebauten Netzwerkkontrollers. Nur für umfangreiche Downloads kann es mehr sein, aber oft werden von den Servern, welche die herunterzuladenen Programme zur Verfügung stellen, nicht 500Mbit an einen Downloadslot frei gegeben.
-> Scheiss auf die theoretisch machbaren 500mbit mit Deinem Notebook. Du wirst im Alltag keinen Unterschied feststellen (100 Mbit Internet vs 500 Mbit).

Erst mit einem Notebook/PC mit einer SSD und einem schnelleren Prozessor wird in Ausnahmefällen ein Unterschied feststellbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Zitat von hhnws:
Leute was brauche ich damit das läuft?

Dass das mit nem Kabel auch nicht schneller geht, das weiß ich. Deswegen bin ich hier.


WAS BRAUCHE ICH FÜR EIN TEIL DAMIT DAS LÄUFT?

https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+g505+59418215

Würde es mit so einem Stick funktrionieren JA oder NEIN?

https://www.notebooksbilliger.de/avm+fritzwlan+stick+ac+860

Wenn nicht, was brauche ich dann für ein Teil?
Zitat von ChAiN SaW:
USB 3.0 Gigabit Netzwerkadapter oder mit sehr viel Glück und passendem Router (den du noch nicht genannt hast) WLAN Stick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ImpactBlue
Werbebanner
Zurück
Top