mat_2
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 5.600
Hey Leute,
hab mir meinen alten Laptop als "Daten-Server" eingerichtet. Ich steuere ihn Remote vom Stand-PC aus, und greife über die Ordnerfreigaben im Familien-LAN auf die Daten zu. Sollte eig 24/7 laufen, aber ab und zu meldet das Notebook plötzlich, es habe keine LAN-Verbindung mehr (Netzwerkkabel geht direkt in den Linksysrouter der als Client-Bridge funktioniert und an dem auch mein Stand-PC hängt).
Deaktivierung und Aktivierung des Adapters im Netzwerk- und Freigabecenter löst das Problem - bis es halt nach unbestimmter Zeit wieder auftritt. Alle Energieoptionen sind ausgescshaltet, das Notebook hängt immer am Netzteil.
Hat jmd ne Idee? Ist nämlich nervig wenn man Daten kopiert und plötzlich hängts alles auf...
Danke im Voraus, LG mat
hab mir meinen alten Laptop als "Daten-Server" eingerichtet. Ich steuere ihn Remote vom Stand-PC aus, und greife über die Ordnerfreigaben im Familien-LAN auf die Daten zu. Sollte eig 24/7 laufen, aber ab und zu meldet das Notebook plötzlich, es habe keine LAN-Verbindung mehr (Netzwerkkabel geht direkt in den Linksysrouter der als Client-Bridge funktioniert und an dem auch mein Stand-PC hängt).
Deaktivierung und Aktivierung des Adapters im Netzwerk- und Freigabecenter löst das Problem - bis es halt nach unbestimmter Zeit wieder auftritt. Alle Energieoptionen sind ausgescshaltet, das Notebook hängt immer am Netzteil.
Hat jmd ne Idee? Ist nämlich nervig wenn man Daten kopiert und plötzlich hängts alles auf...
Danke im Voraus, LG mat