Laser oder Tinte für seltenen Gebrauch

sammlerjaeger

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
6
Hallo,

ich muss einen Drucker für ein Ferienhaus anschaffen, der Drucker wird ein 1/2 Jahr nicht genutzt und dann nur wenig.

Was ist sinnvoller Laser oder andere Technik, damit der Drucker nach einem 1/2 Jahr auch noch geht?

Gruß
Sammlerjaeger :)
 
würde fast sagen Laser, wobei mein Tintenstrahldrucker Canon MP540 bis jetzt noch nie ausgetrocknet war oder verstopft.

allerdings steht er auch nicht 1 1/2 jahre rum.

Generell würd ich zu nem Laserdrucker greifen.
 
Wenn reiner Schwarz-Weiß-Druck ausreichend ist, ein günstiger Laserdrucker!
 
ich würde dir zu nem günstigen laserdrucker raten, da kann nix verstopfen, nix austrocknen.
Hatte selbst immer probleme mit Tinte, seit ich laser hab druck ich wieder mehr, weil ich weiß, dass es geht:D
und so teuer sind laser auch nicht mehr
 
Ganz klar Laser. Ob Farbe oder Tinte hängt vom Einsatzzweck ab.
Selbst wenn nach einem halben jahr ein Tintendrucker nicht zwangsläufig irreversibel eingetrocknet sein muss, so beadrf es doch intensiven reinigungen, das macht wenig Sinn.
 
Würde dir persönlich auch zum Laser raten... gerade wenn du schon weisst das du öfters nen halbes Jahr und länger den Drucker nicht benutzt.
 
Zurück
Oben