Laufwerk erkennt keine CDs mehr.

Ende445

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
508
Hallo,

Hatte gerade vor eine Software zu installieren.
Jedoch habe ich nun das Problem, dass mein DVD Laufwerk keine CDs mehr erkennt, KEINE.

Es handelt sich hier nicht um eine bestimme CD. Habe schon 3 verschiedene ausprobiert, passiert nichts.
Üblich leuchtet kurz etwas Grünes nach dem Einlegen der CD/DVD und dann passiert nichts mehr.

Habe unter Geräte-Manager--->IDE ATA/ATAPI-Controller ATA Channel 0 und ATA Channel 1 deinstalliert und meinen Rechner neugestartet damit Windows diese neuinstalliert. Trotzdem kein Erfolg.

Nun brauche ich Hilfe.
 
Du brauchst ein neues Laufwerk?
Oder kannst Du noch ein Medium Booten vom Bios aus, und Du hast das Problem nur unter Windows (und es vergessen zu erwähnen).
 
So schnell von einem Hardware-Defekt auszugehen ist momentan schlecht. Eventuell findet man eine Lösung.

Ich versuche mal jetzt die Windows-CD beim Hochfahren zu booten.
 
Dann würde ich mir einfach ein neues DVD Laufwerk kaufen.
Siehe hier: Geizhals Optische Laufwerke

EDIT: Was soll es denn sonst sein? Wenn du verschiedene CD´s probiert hast kanns ja eigentlich nichts anderes sein. Ich hatte zumindest die letzten Jahre seit Windows XP kein Treiberproblem mit einem DVD Laufwerk oder so.
 
Habe jetzt beim Hochfahren mit der F11 Taste versucht, die WindowsCD zu booten, auch kein Erfolg. Vor einiger Zeit habe ich Windows 7 neuinstalliert, klappte alles noch ganz gut. Musste die CD auch mit der F11 Taste manuell booten.

Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt und überrascht. Mein Rechner ist eigentlich realtiv neu und das Laufwerk wird eigentlich nie verwendet.
Frage mich, wie sowas von selbst passieren kann. Nach dem Einlegen der CD hört man ja es noch kurz arbeiten, nach wenigen Sekunden aber nicht mehr.
 
Wenns Defekt ist ists Defekt, gibt auch Bauteile die nach nur kurzer Nutzung schon aufgeben, daher neukaufen und fertig.
 
Ok.

Worauf muss ich beim Kauf achten? Was ist zu empfehlen? In so einer Situation befand ich mich vorher noch nie. Deshalb brauche ich jetzt eure Hilfe/Ratschläge.

Ein-/Ausbauen geht ganz leicht?

Musste in der Vergangenheit ledeglich ein neues Netzteil einbauen.
 
Wahrscheinlich ist ein Schmutzpartikel oder ein Fusel auf der Linse. Da hilft nur eine Reinigungs CD mit so kleinen Bürsten dran oder du öffnest das Laufwerk und reinigst die Linse per Pinsel.
 
Steht der Rechner in einem staubigen Raum? Bzw. unter starken Rauchern?
Das können Ursachen sein für eine Verschmutzung des Lasers.
Dreht sich denn die CD? (einlegen und Postion merken). Falls sie nicht anläuft kann der Laser nicht fokussieren und das Laufwerk läuft nicht an.
Falls es ein Desktop Rechner ist, ausschalten und mal den Stromanschluss abziehen und wieder aufstecken. Die oxidieren manchmal. War die CD im kalten? Dann geht es nicht weil sie beschlägt. Warten bis die warm ist oder mit sauber wischen probieren. Ansonsten Laufwerk defekt und tauschen.
Falls es ein Laptop ist und der Laser zu sehen ist in der Schublade kann man versuchen diesen zu reinigen mit Q-Tips und Spiritus. Q-tip nur anfeuchten, nicht tränken.
 
hildefeuer schrieb:
Steht der Rechner in einem staubigen Raum? Bzw. unter starken Rauchern?
Das können Ursachen sein für eine Verschmutzung des Lasers.
Dreht sich denn die CD? (einlegen und Postion merken). Falls sie nicht anläuft kann der Laser nicht fokussieren und das Laufwerk läuft nicht an.
Falls es ein Desktop Rechner ist, ausschalten und mal den Stromanschluss abziehen und wieder aufstecken. Die oxidieren manchmal. War die CD im kalten? Dann geht es nicht weil sie beschlägt. Warten bis die warm ist oder mit sauber wischen probieren. Ansonsten Laufwerk defekt und tauschen.
Falls es ein Laptop ist und der Laser zu sehen ist in der Schublade kann man versuchen diesen zu reinigen mit Q-Tips und Spiritus. Q-tip nur anfeuchten, nicht tränken.
Also im staubigen Raum steht der Rechner. Hier wird auch geraucht, auch richtig.

Außerdem dreht sich die CD. Habe mir die Position gemerkt. Es ist ein Desktop Rechner und die CD war eigentlich nicht im kalten.
 
gut dann wird die CD erkannt und der Laser fokussiert. Allerdings kann der Schlitten, die Positionierung defekt sein. Am besten das Laufwerk ausbauen und zum Kauf mitnehmen. Ausbau geht leichter als Netzteilausbau, da weniger Kabel gelöst werden müssen. Allerdings ist das Laufwerk meist schlechter zugänglich. Darauf achten ob es ein SATA oder PATA (IDE) Laufwerk ist. Deiner Treiberinfo zufolge ist es ein SATA. Du könntest es nochmal an einen anderen Port auf dem Board stecken, wenn es dann auch nicht funzt mit mehreren verschiedenen CDs dann ist es in jedem Fall defekt. Sowas geht auch ohne Benutzung in staubigen Räumen defekt. Hatte sowas mal im Freundeskreis in einer KFZ-Werkstatt 2x. Hat sich dann ein USB-Brenner gekauft und den in den Schrank gelegt und nur angeschlossen wenn er gebraucht wurde. Der hat dann lange gehalten. Die CD und DVD Brenner zuvor waren alle nach 2 Jahren defekt.
 
Naja gut, muss mir dann wohl ein neues zulegen.

Und ja es ist ein SATA Laufwerk. Wie teuer ist denn so ein Laufwerk? Wo gibt es gute? Habt ihr Links?
 
Hab doch oben schon einen Link zu Geizhals gepostet gehabt. Gibts ab 13 € rum.
Ich hab bei mir einen LG Blu-Ray Brenner drin der kostet allerdings bissel mehr.
 
Wenn es ein einfacher DVD Brenner sein soll, die gibt es schon für ~20 €.
z. B. Asus DVD Brenner oder auch sehr beliebt LG DVD Brenner.

Wobei ich persönlich eher zu den Asus DVD Brenner tendiere, habe selber ein Asus DVD Brenner seit Jahren im Einsatz und funzt immer noch Tadellos.

Habe jetzt bewusst die beiden bei Amazon rausgesucht, da die dort dann Versandkostenfrei sind.
Bei andere Händler gibt es die auch billiger, man muss aber dann noch Versandkosten hinzurechnen.
Wobei Amazon ein sehr gute Rückabwicklung hat, wenn das Gerät in der Garantiezeit kaputt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis kann bis 100€ gehen, ist kein Problem.

Den Link habe ich gesehen, da sind aber mehrere aufgelistet. Kannst du mir einen direkten Link schicken? Ich kenne mich wie gesagt nicht aus und weiß nicht was gut und schlecht ist. Daher kann ich mich jetzt nicht entscheide auch wenn ich den Link geöffnet habe.

Brenner etc. natürlich alles mit dabei.
 
hier die interne Variante:
http://www.reichelt.de/Interne-Blu-ray-DVD-Brenner/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=6145
hier usb:
http://www.reichelt.de/Externe-Blu-ray-DVD-Brenner/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=6146
übrigens bei usb musst Du das alte Laufwerk nicht ausbauen und kannst es drin lassen. Montage erübrigt sich so.
Bei der WLAN Variante kannste den Brenner im Schrank liegen lassen und CDs lesen. Da ist er vor Staub geschützt. Das benutzt ein anderer Freund von mir. Dem wurden immer die CDs in der Werkstatt geklaut mit lizensierter Software. Das hat jetzt ein Ende da der Schrank abgeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel sollt man denn für sowas ausgeben? Lohnt es sich jetzt etwas 80-100 EUR zu kaufen?
Es wurde ja gerade gesagt, dass es Laufwerke ab 13 EUR gibt..
 
Der Asus BW 16D1HT ist sehr kurz, sprich, der passt garantiert in das Fach rein, wo jetzt dein Laufwerk ist.
Meine anderer DVD-Laufwerk von Plextor ist länger.
Sprich kürzer wie der "Asus BW-16-D1HT" wird es auch nicht geben, der Rest ist genormt. (Höhe und Breite)

Ich hatte meinen bei http://www.redcoon.de/B477014-Asus-BW-16D1HT-G-retail_Intern?xtmc=Asus+16&xtcr=1 gekauft, da bezahlt man auch keine Versandkosten.

Es handelt sich ja um ein Desktop PC und nicht um ein Laptop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben