LED oder LCD

Lanzelot200

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
12
Hallo .



Ich wollte mir zum November hin einen neuen Fernseher gönnen und in die engere Auswahl sind 2 stück gekommen

-Samsung LE46c750(LCD 3D) http://www.samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LCDTV/le46c750/LE46C750R2ZXZG/detail.aspx?atab=specifications
und
-Samsung UE46c6200 (LED)http://www.samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LEDTV/ue46c6200/UE46C6200RSXZG/detail.aspx?atab=specifications

Ich kann mich zwischen diesen beiden geräten nicht wirklich entscheiden
ich hoffe ihr könnt mir noch den einen oder anderen tipp / erfahrung zu den geräten geben oder worauf ich achten sollte.

Ich bedanke mich schon einmal im vorraus für eure Ratschläge .

mfg Lanzelot
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss man eigentlich immer noch darauf hinweisen das es derzeit keine LED-TV´s gibt?

---

btt.: Wenn du nur TV-schauen willst, würde ich einen TV mit LED Beleuchtung nehmen. Wenn die Ansprüche höher sind, sollte man schon auf gutes CCFL oder LED 2G oder Full-LED gehen.
 
Solang das 3D-Material, was produziert wird, eine erbärmliche Quali hat, würde ich keinen 3D-Fernseher kaufen, vorallem, weil die meisten noch viele Macken haben.
@P4ge: Man schreibt halt LED-Fernseher und nicht LED-Beleuchtung-LCD-Fernseher.^^
Also ich würde Dir einen mit LED-Beleuchtung empfehlen, da diese HÄUFIG ne bessere Ausleuchtung haben, dünner sind(wg. Platz, Wandmontage ...) und weniger Strom verbrauchen.
 
P4ge schrieb:
Warum muss man eigentlich immer noch darauf hinweisen das es derzeit keine LED-TV´s gibt?
Die Leute plappern halt das nach was die Marketing Abteilungen der TV Hersteller propagieren.
@:il-bastone. Ein wirklicher LED-Bildschirm hat aber für jeden Pixel LEDs die dann je nach Bild geschaltet werden. Die grundlegende Technik bei aktuell zu kaufenden Fernsehern ist nunmal LCD, und es bleibt auch ein LCD, wenn du eine Kerze als Beleuchtung dahinter stellts. Und bei einer Wandbefestigung ist es doch wirklich egal ob das Gerät 5 oder 10cm dick ist. Meiner ist auch etwas dicker obwohl er LEDs zur Hintergrundbeleuchtung hat. Diese sind eben auf der gesamten Rückwand verteilt und nicht an den Ecken.

Zum Thema ob CCFL oder LED Hintergrundbeleuchtung. Man kann nicht pauschal sagen was besser ist. Bei beiden Technologien gibt es gute und schlechte Geräte. Tendenziell sind Geräte mit LEDs etwas geringer in Sachen Leistungsaufnahme, man kann aber auch starkes Clouding haben.
Was ich dir raten würde, schaue dir deine kandidaten in einem fachgschäft an und vergleiche sie unter gleichen Bedingungen. Am besten kannst du noch an den Eisntellungen rumspielen. Dann wirst du auch den für dich besseren Fernseher finden.
 
Ja die Einstellungen sind mitunter das allerwichtigste.

Nen Kumpel von mir hat exakt den selben TV wie ich und dem seine Einstellungen.... :freak:

Da ist Rot so richtig knallrot, Grün haut dir eine kernige Gerade hin und Blau gibt dir einen Leberhaken, dass du nur so nach Luft ringst.
Ganz zu schweigen davon, dass die Grautöne von einem schwarzen Loch förmlich aufgesaugt werden.

ich: "Dein TV säuft im schwarz ab"
er: "ach quatsch"

:rolleyes:

Ich würde übrigens eher den C750 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach würde ich auch den LED beleuchteten vorziehen. 3D ist einfach noch nicht lohnenswert. Und bis 3D gut ist, gibts OLED.
Wobei ich mich zurückhalten würde, so ein High-End Gerät momentan zu kaufen. In 1-2 Jahren gibts richtig gute OLED und darauf lohnt es sich allemal zu warten.
 
Zurück
Oben