LED TV Staubschutz ?

  • Ersteller Ersteller gloss
  • Erstellt am Erstellt am
G

gloss

Gast
wie die Überschrift schon sagt gibt es so was ?
um so größer der TV ist um so mehr arbeit macht es den wieder zu putzen wenn dann noch im Zimmer geraucht wird peckt der noch schneller zu,
ich meine das mit dem Staubschutz wenn der TV nicht benutzt wird.

ich hab da was gebastelt aus einer weichen Verpackungs Hülle so eine Haube die hinten etwas offen ist das soll den Sinn wenn der TV z.b. aufgenommen PVR der nicht überhitzten kann noch Luft bekommt ,
die Haube stöbt man von oben über den LED TV nach unten das ganze sieht dann so
aus wie ein abgedecktes Kunstwerk :D
habe das jetzt für meine beiden TVs also für den kleinen 32 Z und für den großen ich überlege auch so was für meinen PC 28z Monitor anzufertigen der ist auch schwer zu putzen.
das ist ja dann wenn man so will auch ein zusätzlicher Schutz für das Panel wenn da mal was gegen
kommt geht nicht gleich was kaputt .
ich bin mal gespannt ob das was bringt das mit der Hülle habe das jetzt 2 Monate Bild Panel immer noch schön sauber
 
Zuletzt bearbeitet:
die Dinger sind aber alle hinten zu das ist mist,
meine Konstruktion ist so das der TV hinten nahezu zu offen bleibt
ein TV steht nicht mitten im Zimmer sondern immer an der Wand meine Kontraktion ist daher auch
geeignet wenn der TV an der Wand verschraubt ist und das ist so gewollt u.a. auch mache TVs haben noch eine PVR Aufnahme Funktion das nichts überhitzen kann also Luft Schlitze dürfen nicht verdeckt werden wenn möglich .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Toshiba 42" TV zieht an der Bildfläche keinen Staub an :-D unser 55" Samsung TV hingegen leider schon. Bekommt man aber Trocken ohne schlieren leicht abgewischt!

Sofern man nicht mit den Fingern die Bildfläche berührt muss man einen TV nicht ständig Feucht abwischen und sparrt sich somit die schlieren.
Ich Putze meinen TV + Monitor 1x pro Woche Trocken das reicht bei mir aus!
 
es geht mir in der Aktion um Staub und Dreck Schutz in erster Line
an 2. Stelle es kann ja auch mal was durch eine kleine Unachtsamkeit durchs Zimmer fliegen und triff
den TV u.a durch spielende Kinder.
man hat einen guten LED TV der auch teuer war und das ein oder andere kann man vermeiden
in dem man das gute Stück gut schützt :)
hingegen man sich bei den alten Röhren TVs keine sorgen machen musste das war Panzerglas
nur ist es so das die heutige TV Fläche auch noch eine ganze Ecke größer ist als die alten Röhren TV mit 55 bis 66cm nur
 
Zuletzt bearbeitet:
gloss schrieb:
wenn dann noch im Zimmer geraucht wird

Einfach nicht im Zimmer rauchen ;-)
Kommt sogar allen zugute, nicht nur dem TV. Sondern auch den Tapeten, der Decke, den Vorhängen, andere Elektronikgeräte (zB AVR, Computer, Konsole etc.), Teppich, Couch, Lampen ... und der Gesundheit :-D


Nein im Ernst, ich habe noch nicht wirklich den Inhalt des Threads hier gefunden.
Einerseits fragst Du nach einen TV Schutz ... Dir wird was gezeigt ... und sagst, dass ist mist, Deine Konstruktion wäre besser.

Aber wenn Du was hast, was besser ist, was möchtest Du eigentlich in diesem Thread hören bzw. haben?



Hier auch noch eine coole Idee für den besonderen Geschmack ;-)

-font-b-TV-b-font-font-b-cover-b-font-font-b-LCD-b-font.jpg
,
 
nee so tuckig sieht das hier nicht aus nee es darf vorne nichts durchschimmern das Panel muss komplett und gleichmäßig zu deckt sein sonst funktioniert das nicht

als Material habe ich verwende dieses weiche Verpackungsmaterial was man normalerweise nimmt
für einen LED TV damit das Gerät in der Original Verpackung geschützt ist ,
hatte von zwei Alt TVs Farbe weiß dieses weiche Material genommen es zieht kein Staub an
ist Antistatisch ca. 1 mm dick optimal dafür
normaler Stoff oder Plastik File ist nicht ungeeignet zu dünn Stoff fusseld und ist nicht Antistatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
den Sinn habe ich weiter oben erklärt :
das Panel gegen verschmutzen und Beschädigen zu schützten wenn das Gerät nicht genutzt wird
ein großes Panel ist schwer sauber zu machen wenn es verdreckt ist .
 
Alliyah schrieb:
Ja, was der Sinn von einer TV-Hülle ist, wissen wir.
Es ging darum, was der Sinn dieses Threads war?

Denn Beispiele zum Kaufen wurden Dir bereits genannt:

der Sinn war ob es so was überhaupt zukaufen gibt in der Form wie ich das habe ,
oder bessere Lösungen ..
weil ich hab so was noch nie im Handel gesehen
 
gloss schrieb:
den Sinn habe ich weiter oben erklärt :
das Panel gegen verschmutzen und Beschädigen zu schützten wenn das Gerät nicht genutzt wird
ein großes Panel ist schwer sauber zu machen wenn es verdreckt ist .

Ahja..ab und zu mal Staub wischen is wohl zu viel verlangt.. :D
 
versuch mal einen LED TVgut sauber zu bekommen ohne das schlieren zu sehen sind das macht mehr arbeite als Fenster putzten,
bei der alten Röhre damals war das einfacher kleiner und Glas da konnste auch Spiritus nehmen und sauber .
 
Spiritus? Also je nachdem, wie damals die Röhre beschichtet war, hat man damit wunderbar diese entspechend beschädigt. Traf auch auf Röhrenmonitore zu ... da hat sich jedesmal mein Herz verkrampft, wenn ich jemanden gesehen hab, der so die Beschichtung zerstört hat.


Ansonsten ... um etwas von Staub sauber zu bekommen (egal ob TV oder was anderes), eignet sich ein trockenes Microfasertuch. Drüberwischen und fertig. Schlieren gibt es bei Staub nicht. Und betreffs rauchen hatte ich Dir ja oben schon was geschrieben.
 
gloss schrieb:
die Dinger sind aber alle hinten zu das ist mist,
meine Konstruktion ist so das der TV hinten nahezu zu offen bleibt
Dann schneid einfach ein Stück aus der Hülle raus. Die bestehen ja nicht aus Panzerstahl.
 
Zurück
Oben