hardblogger
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 728
Hallo,
ich brauche ein neues Notebook.
Als Referenz: momentan nutze ich ein mid 213er 13" Mac Air
1,3ghZ i5 -> reicht eigentlich aus
4GB RAM -> Muss definitiv mehr, kann aber auch gerne nachgerüstet werden
Budget:
Würde gerne um und bei 4-500€ bleiben,
aber mehr ist vorhanden, wenn es denn gute Gründe dafür gibt.
Anwendung:
mobil
Hauptsächlich: Surfen und recht große Powerpoint-Dokumentationen
Nebensächlich: Bildbearbeitung mit Lightroom, erstes Sichten und ein paar Bilder bearbeiten, ansonsten steht dafür zu Hause dezidiert eine größere Workstation.
SSD: ja, aber nicht zwingend, falls die Auswahl daran scheitert. Kann man ja alles nachrüsten, daher würde ich es daran nicht festmachen wollen.
Festplattengröße: 250GB
Laufwerk: keins
Displaygröße: 12-13“~13Zoll finde ich ideal, alles andere wird mir denke ich zu groß und immobil. Mit etwas kleinerem Bildschirm könnte ich leben.
Seitenverhältnis ist denke ich nicht zu vernachlässigen - 16:10 habe ich momentan, niedriger ist denke ich für Powerpoint und Bildbearbeitung nicht mehr ideal.
Auflösung: Da bin ich nicht sonderlich verwöhnt, muss kein Retina und hastenicht gesehen sein.
Sollte aber natürlich auch keinen Augenkrebs verursachen und der Bildschirmgröße angemessen sein.
Matt oder spiegelnd: Matt oder zumindest wenn spiegelnd nicht zu extrem wäre gut. Mit dem glossy des Mac Air komme ich z.B. überraschend gut zurecht.
Akkulaufzeit: Ist mir auf jeden Fall wichtig, ähnlich des Mac Air wäre toll.
Betriebssystem:Soll wieder Windows werden, kann ich aber gerne auch nachträglich draufbügeln, davon möchte ich den Kauf nicht abhängig machen.
Design? Wird im Kundenkontakt genutzt, ein edles Aussehen schadet nicht, da ist der Mac leider auch ein Statement
Aber die Specs und der Preis stehen im Vordergrund - die Optik würde ich im Nachhinein mal begutachten, ob das ein totaler Dealbreaker ist.
besondere Anforderungen?
Nicht allzu viele Extrawürste:
Eine Tastaturbeleuchtung
USB 3.0
HDMI
Was ich mich prinzipiell frage, in welcher Klasse ich mich bei meinen Anforderungen überhaupt umschauen sollte. Besseres Netbook oder günstigeres Ultrabook? Oder ist die Grenze da mittlerweile fließend?
Hatte recht lange ein klassisches Netbook, mit dem ich bis auf den Arbeitsspeicher mit einer SSD recht zufrieden war.
Wenn sich da ein bisschen was getan hat und man mit SSD und RAM nachhelfen kann könnte das vielleicht sogar eine Option sein. Wie sieht's CPU-Seitig aus? Macht das bei meinem Anwendungsbereich Sinn?
Andersherum: Gibt es inzwischen auch Ultrabooks, die etwas weiter unten auf der Preisskala angeordnet sind, vielelicht keinen top notch CPU haben und bei denen man ein paar mm mehr Wuchtigkeit gerne in Kauf nimmt?
Ich bin gespannt!
ich brauche ein neues Notebook.
Als Referenz: momentan nutze ich ein mid 213er 13" Mac Air
1,3ghZ i5 -> reicht eigentlich aus
4GB RAM -> Muss definitiv mehr, kann aber auch gerne nachgerüstet werden
Budget:
Würde gerne um und bei 4-500€ bleiben,
aber mehr ist vorhanden, wenn es denn gute Gründe dafür gibt.
Anwendung:
mobil
Hauptsächlich: Surfen und recht große Powerpoint-Dokumentationen
Nebensächlich: Bildbearbeitung mit Lightroom, erstes Sichten und ein paar Bilder bearbeiten, ansonsten steht dafür zu Hause dezidiert eine größere Workstation.
SSD: ja, aber nicht zwingend, falls die Auswahl daran scheitert. Kann man ja alles nachrüsten, daher würde ich es daran nicht festmachen wollen.
Festplattengröße: 250GB
Laufwerk: keins
Displaygröße: 12-13“~13Zoll finde ich ideal, alles andere wird mir denke ich zu groß und immobil. Mit etwas kleinerem Bildschirm könnte ich leben.
Seitenverhältnis ist denke ich nicht zu vernachlässigen - 16:10 habe ich momentan, niedriger ist denke ich für Powerpoint und Bildbearbeitung nicht mehr ideal.
Auflösung: Da bin ich nicht sonderlich verwöhnt, muss kein Retina und hastenicht gesehen sein.
Sollte aber natürlich auch keinen Augenkrebs verursachen und der Bildschirmgröße angemessen sein.
Matt oder spiegelnd: Matt oder zumindest wenn spiegelnd nicht zu extrem wäre gut. Mit dem glossy des Mac Air komme ich z.B. überraschend gut zurecht.
Akkulaufzeit: Ist mir auf jeden Fall wichtig, ähnlich des Mac Air wäre toll.
Betriebssystem:Soll wieder Windows werden, kann ich aber gerne auch nachträglich draufbügeln, davon möchte ich den Kauf nicht abhängig machen.
Design? Wird im Kundenkontakt genutzt, ein edles Aussehen schadet nicht, da ist der Mac leider auch ein Statement
Aber die Specs und der Preis stehen im Vordergrund - die Optik würde ich im Nachhinein mal begutachten, ob das ein totaler Dealbreaker ist.
besondere Anforderungen?
Nicht allzu viele Extrawürste:
Eine Tastaturbeleuchtung
USB 3.0
HDMI
Was ich mich prinzipiell frage, in welcher Klasse ich mich bei meinen Anforderungen überhaupt umschauen sollte. Besseres Netbook oder günstigeres Ultrabook? Oder ist die Grenze da mittlerweile fließend?
Hatte recht lange ein klassisches Netbook, mit dem ich bis auf den Arbeitsspeicher mit einer SSD recht zufrieden war.
Wenn sich da ein bisschen was getan hat und man mit SSD und RAM nachhelfen kann könnte das vielleicht sogar eine Option sein. Wie sieht's CPU-Seitig aus? Macht das bei meinem Anwendungsbereich Sinn?
Andersherum: Gibt es inzwischen auch Ultrabooks, die etwas weiter unten auf der Preisskala angeordnet sind, vielelicht keinen top notch CPU haben und bei denen man ein paar mm mehr Wuchtigkeit gerne in Kauf nimmt?
Ich bin gespannt!