Leise sGehäuse mit besonders guter Kühlung!

quick_nick

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
31
einen recht schönen, guten abend,

ich bin drauf und dran, mir ein neues gehäuse zuzulegen, einziger grund ist meine ATI 4850 von gainward, die es beim spielen auf über 100 grad bringt.
möchte ich auch beim spielen eine akzeptable temperatur, muss ich den lüfter so weit hochregeln, das es akustisch nicht mehr hinnehmbar ist.
Mein pc und somit auch das gehäuse ist von medion, dementsprechend recht knapp bemessen und ohne lüfter.

allerdings muss ich doch sagen, das ich vom pc eigentlich gar nichts höre, und so sollte es nach möglichkeit auch bleiben.

ich habe zwei für mich interessante alternativen rausgesucht und würde hier um ratschläge und empehlungen bitten:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Midi-Tower-Gehaeuse/Aplus-CS-Monolize-II-Single-Fan::6942.htmll


oder auch das hier:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Midi-Tower-Gehaeuse/Aerocool-AeroRacer-Black-Black-25cm-Luefter::11063.html

und teurer als diese beiden sollten sie dnan bitte auch nicht sein.

was haltet ihr von diesen? für das zweite spricht das ansprechendere design, finde ich, und das eine lüftersteurung integriert ist.
für das erste spricht ja der sehr leise lüfter von 16 dB(a), aber bringt denn ein derart leiser lüfter auch ausreichend kühlung, so das mir meine grafikkarte nicht "wegschmort"?

ich habe mich noch nie mit dem thema gehäusekauf beschäftigt und bin daher ein absoluter neuling auf diesem gebiet.
wie gesagt, für jede antwort und für jeden tipp oder ratschlag bin ich euch sehr dankbar

einen schönen abend und liebe grüße.
 
also mir gefallen beide cases nicht da beide über so nen riesen seitenlüfter verfügen und ich halt von solch riesen dingern nich viel. hat auch nen einfachen grund ... was machste wenn das ding im eimer ist oder klackert?! ;) zudem nimmste ne menge platz weg für ordentliche cpu-kühler.

was das design angeht, nunja geschmäcker sind verschieden, mir persönlich gefallen beide nich so.

wenn du 10€ mehr ausgeben kannst / willst dann rate ich dir ganz klar zu dem cm 690. kannst bis zu 8 lüfter verbauen wenn du das dann willst und du hast genug platz im case für deine hardware + ein paar hände ;) ...
 
Du solltest überprüfen, ob dein Medion ein BTX oder ein ATX Gehäuse ist.

Ich bin nämlich darauf reingefallen (Mein Medion Rechner hatte ein BTX Gehäuse, deshalb konnte ich das gehäuse nicht weiterverwenden).

Wenn du ein BTX-Gehäuse hast, musst du auch wieder eines nehmen, da sonst Mainboard und Netzteil nicht passen.
 
@ Rossi-X: das geht leider nicht, da ich in meinem gehäuse NULL platz für so etwas habe. geschweige denn noch einen freien pci slot.


und ersmtal vielen dankl für eure hilfe.
aber was ist denn das problem mit so einem großen lüfter an der seite?
was mache ich wenn er klackert oder defekt ist? einen neuen kaufen? was mache ich denn wenn ein kleiner defekt geht? doch etwa das selbe oder?

oder habe ich jetzt hier etwas vergessen oder nicht beachtet?

und wie finde ich denn raus, ob ich ein BTX oder ein ATX gehäuse habe? ich habe den medion akoya P34592 (MD 8393), falls jemand damit etwas anfangen kann?
 
klar kannst n neuen kaufen aber wovon gibt es eine größere und bessere auswahl?! von esstellerformat oder doch eher die 120er oder 140er?! :o ... ahso preis nich vergessen und verfügbarkeit ...

aber wenn du auf riesen seitenlüfter stehst dann hol dir ruhig einen ich wollte dir nur davon abraten aus genannten gründen, was du mit deinem geld machst is dein ding ;)

ach und nur so nebenbei, die "kleinen" sind mehr als ausreichend auf halber geschwindigkeit.
 
also ich habe mittlerweile heruasgefudnen, das ich ein ATX gehäuse habe.
aber eine frage bleibt da noch, ist denn ein großer seitlicher lüfter, wenn er sich mit der selben drehzahl dreht wie ein kleiner, nicht effektiver? sprich, sorgt er bei gleicher geschwindigkeit und damit verbunden bei gleicher lautstärke nicht für eine bessere kühlung?
 
Wenn Du ein leises System haben willst, würde ich keine Gehäuse Lüfter im Seitenteil kaufen.

Bei einen sollchen Vorhaben geht es darum, eine stabilen Betrieb der Hardware zu gewehrleisten, bei möglichst wenig Luftdurchsatz. In der Regel reicht ein Lüfter der vorn einsaugent und einer hinten der raus blässt. Mehr Lüfter, haben auf die Temperatur nur noch wenig Auswirkung aber umso mehr auf den Lärm. Ein Lüfter im Seitenteil, kann den Luftstrom negativ beeinflussen.
Ein Gehäuse für diesen zweck sollte:

- stabil sein - kein klappern
- schwer sein - gegen Körperschall
- Materialstärke 0,8mm oder mehr - Körperschall
- Gehäusebreit 20cm - für große Kühlkörper
- Montagemöglichkeiten für 12cm Lüfter vorn und hinten
- Meshed Front - für besseres "Einatmen"
 
Zurück
Top