Leiser (!) Gaming-PC bis 800 Euro

Timeofmylife

Newbie
Registriert
März 2012
Beiträge
6
Hallo Computerbase-Forum,

ich habe das gleiche Anliegen wie viele andere hier und brauche einen neuen PC. Allerdings bin ich aktuell überhaupt nicht auf dem neuesten Stand was Hardware angeht, deshalb brauch ich fachkundige Hilfe. Hier meine Vorstellungen:

1. Maximales Budget?
800 Euro.

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mindestens 3 Jahre, besser länger
- kein Aufrüsten, kenn mich da kein Stück aus

3. Verwendungszweck?
- vor allem Spielen
- Internetsurfen, Filme schauen, Office, Excel, Audiobearbeitung

3.1. Gaming
- 1920x1080 auf einem 37-Zoll-Fernseher
- hohe Qualität
- Fifa 12, Crysis 2 aktuell
- soll aber zukunftssicher für kommende Spiele (auf hohen Details) sein

3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- Audition

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- CPU: AMD Phenom II X4 965 Processor (4 CPUs), ~3.4GHz
- RAM: 4096MB RAM
- Motherboard: keine Ahnung
- Netzteil: keine Ahnung
- Gehäuse: keine Ahnung
- DVD-Laufwerk: DVD brennen und lesen, weiß nicht welches Modell
- Festplatte: 500 GB Seagate Barracuda 7200.12 SATA
- Grafikkarte: AMD Radeon HD5850

An sich ist das System ja nicht extrem veraltet, allerdings macht mir der Rechner nur Probleme und ich werde Ihn mal wieder einschicken müssen. Zudem ist er EXTREM laut (schon immer, jetzt noch krasser) und stürzt trotz aktueller Treiber und Windows-Reinstall öfters ab. Möchte ihn gerne als Zweitrechner weiterhin benutzen und nicht aufrüsten oder Teile daraus verwenden.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- so leise wie es geht (sehr wichtig!!)
- soll aktuelle Spiele trotz niedriger Lautstärke auf hohen bis maximalen Details darstellen können
- gute Soundkarte (Aufnahme per Studio-Mikrofon; Sound-Ausgabe an 5.1-Surround-System => optischer Ausgang)
- HDMI-Ausgang für Fernseher
- Festplatte reichen 500 GB, ist eine (zusätzliche) SSD empfehlenswert?
- brauche weder Betriebssystem noch Monitor (beides vorhanden)
- soll von einem Fachmann zusammengebaut werden
- nochmal: unbedingt möglichst leise, mein alter PC macht mich mittlerweile schon krank so laut wie der ist

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich lasse zusammenbauen.
- Kauf zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vor allem das mit der niedrigen Lautstärke ist mir sehr wichtig. Ich kenne mich wie gesagt leider überhaupt nich mit aktueller PC-Hardware aus und bin deshalb auf den Rat von Fachleuten angewiesen...

Ich bedanke mich schon Mal im Voraus für die Antworten!
 
Es wäre deutlich sinnvoller, ein paar neue Kühler, leisere Lüfter, ein neues Gehäuse und evtl. ein neues Netzteil zu kaufen anstatt einen ganzen neuen PC.
Eine frisch aufgesetzte Installation würde das ganze auffrischen.

Ansonsten gibt's ja den Sammelthread.
 
imo system behalten und cpu/gpu kühler austauschen/reinigen

was für kühler sind denn montiert? evtl mal bilder von cpu/graka einstellen
schnell gehäuse auf, schnappschuss von cpu/mainboard und graka - graka evtl ausbauen für besseren schnappschuss

ansonsten sagte biggunkief schon das wesentliche
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt wurde: Kühler von CPU und GraKa austauschen (z.B. sowas http://geizhals.de/664436 und den hier http://geizhals.de/567463), ein neues Netzteil (http://geizhals.de/677396 - sehr leise), ein paar andere Lüfter (http://geizhals.de/535732 oder http://geizhals.de/294636 oder http://geizhals.de/444870) und vielleicht eine Lüftersteuerung (nicht zwingend) und es sollte schon um einiges leiser sein.

Wenn es dein Budget zulässt auch noch ein andere Gehäuse (http://geizhals.de/682129 - mit Dämmung -> noch einmal weniger Geräuschkulisse).
 
Vielen Dank erst Mal für die Antworten.
LeahpaR schrieb:
zu deinem lautstärkeproblem:
hört sich so an, als währen die kühlkörper voll mit staub, als am besten mal den pc, speziell die kühler, aussaugen.
Habe ich zuerst auch gedacht und habe deshalb den PC schon zwei Mal komplett von innen gesaugt und gereinigt, bis auch das letzte Staubmolekül weg war. Ergebnis: Das Teil ist kein einziges Dezibel leiser geworden.

Von Kühler austauschen oder sonstigen Hardware-Eingriffen am PC verstehe ich absolut keinen Funken, deswegen kommt das für mich leider nicht in Betracht, außer ich lasse es von einem Fachmann machen. Der PC wird jetzt sowieso erst Mal eingeschickt, da ich mich noch knapp im Garantiezeitraum befinde.

Für einen neuen PC nach meinen Vorstellungen, wäre dieses System dann geeignet?
Intel Core i5-2400 Boxed
ASRock Z68 Pro3 Gen3 (Z68)
GTX 570 (ist die leistungsstark genug? die karte ist ja schon 1 1/2 Jahre alt)
Antec TruePower New 550W (KM) (ist das Teil leise?)
Samsung F3 1000GB
Samsung SH-B123l
Xigmatek Midgard II (wie schaut's hier mit der Lautstärke aus?)
___
807 €

Allerdings brauche ich eine halbwegs gute Soundkarte, könnt ihr da was empfehlen? Und wie schaut es mit der Lautstärke sowie Grafikleistung von dem Teil aus? Könnte der PC auch in den nächsten Jahren aktuelle Spiele noch mit schönen Details flüssig darstellen?
Und gibt es kein empfehlenswertes günstigeres Bluray-Laufwerk (wollte eigentlich schon Bluray..)?
Und wo kann ich eventuell sparen, um noch eine SSD unterzubringen?

So viele Fragen... vielen Dank schon Mal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
also, da du die cpu die boxed version ohne zusätzlichen kühler auflistest, nehme ich an, dass bei deinem amd system auch ein boxed kühler drauf ist

diese kühler reichen vollkommen aus, um die cpus im grünen bereich zu halten
üblicherweise sind diese dabei aber regelrecht laut

dies ist bei dem amd phenom 2 955be mitgeliefertem kühler zb definitiv der fall


das gehäuse nimmt hierbei nur einen geringeren einfluss auf die lautstärke - es kann dämmend wirken oder auch überhaupt nichts dämmen
eine turbine richtig verstummen lassen kann kein gehäuse, es sei denn es wird 100% abgedichtet und mit fugenkitt abgedichtet - dann wäre aber ein wärmestau vorprogrammiert

so oder so: ein scythe mugen bzw noch eher thermalright macho sollte es für eine silent gekühlte cpu dann doch schon sein

und mir persönlich ging es auch gar nicht darum, dass du da irgendwas basteln/tauschen sollst
sondern durchaus mal mehr informationen preisgeben solltest, sodass man gezielter hätte empfehlen können, wie man das bestehende system leise bekommt
 
Was mir auffällt ist das deine Komponenten gar nicht mal so scheiße sind!
Daher solltest du dein jetziges System noch ein Jahr weiter nutzen... gegen die Lautstärke musst du einfach nur entsprechende Teile tauschen!

Hier alles was du brauchst um dein Rechner leise zu gestallten!

Preis: 387,35 alles über Hardwareversand!
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Scythe Kaze Master Pro schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 6-Kanal (KM03-BK)
2 x BitFenix Spectre Non-LED schwarz, 140x140x25mm, 800-1000rpm, 101.40m³/h, 18dB(A) (BFF-SCF-14025KK-RP)
3 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Arctic Cooling Accelero Twin Turbo II
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x BitFenix Shinobi USB 3.0 schwarz
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

Ist zwar ein teure Upgrade dafür das sich nichts ausser bei der SSD ändert dafür kannst du alle Komponenten bei einem neuen System in einem Jahr benutzten und musst kein neues NT, Gehäuse, Kühler und Lüfter mehr kaufen!
 
Timeofmylife schrieb:
GTX 570 (ist die leistungsstark genug? die karte ist ja schon 1 1/2 Jahre alt)

Leistungsstark ja, leise nein. Eine leise und leistungsstarke GTX570 wäre z. B. die Gainward GeForce GTX 570 Phantom und die ASUS ENGTX570 DCII.

Allerdings würde ich an deiner Stelle noch ein paar Wochen auf die HD7870 warten. Aufgrund eines deutlich geringeren Strombedarfs wird diese Karte einfacher und leiser zu kühlen sein bei etwas höherer Leistung als die GTX 570.

Abgesehen davon kann ich dem Post über mir nur zustimmen. Deine CPU ist für praktisch alle aktuellen Spiele völlig ausreichend, Arbeitsspeicher hast auch genug. Mit ein wenig Bastelarbeit bekommt man den völlig problemlos leise. Nimm dir ein wenig Zeit und du kannst einiges an Geld sparen. Selbst wenn du es noch nie gemacht hast: einmal ist immer das erste mal ;)

Das mit den Abstürzen sollte man auch in den Griff bekommen. Mal Testprogramme wie Prime95 oder Furmark laufen lassen und die Temperaturen von Grafikkarte und CPU im Auge behalten? Mit HD Tune die Festplatte gecheckt? Außerdem kannst du mit MemTest deinen Arbeitsspeicher überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Hardware-handwerklich völlig unbegabt, sprich ich müsste mir das wenn dann von jeamndem einbauen lassen. Komme heute leider zeitlich nicht mehr dazu, werde aber morgen mal ein paar Bilder vom PC-Inneren hier reinstellen. Trotzdem liebäugle ich mit einem neuen PC, aber da sollte man wohl bis zur HD7870 warten, wie BelaC sagte?
 
Besser spät als nie - hier Bilder vom Innenleben meines PCs. Ich kenne mich da wirklich überhaupt nicht aus, aber vielleicht erkennt einer von euch ja etwaige Problemstellen:

 
Der CPU Kühler ist schon mal Scheiße³ ;)

Die Graka kann ich leider nicht einschätzen... wobei man da anfangs nen guten Kühler nachrüsten sollte!
Mach dir mal was fertig...
Ergänzung ()

Das Netzteil kannst du auch einstampfen!

Graka wäre noch zu schade um sie zu tauschen liegt auf dem Niveau einer 6870... daher würde ich auf nen neuen Kühler setzten.

Du hast keine Ahnung von OC daher würde ich nen I5-2400 empfehlen mit nem massiven Kühler um wirklich Silence zu sein ne Graka müsstest du den in etwas nem Jahr wechseln!
Ergänzung ()

So hier die Konfig um dein System leise zu gestallten:

Preis: 299,22 alles bei Mindfactory!
1 x Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128D)
Beste SSD am Markt

1 x Scythe Setsugen 2 VGA-Kühler (SCVSG-2000)
Ideal für deine Graka! Es macht kein Sinn jetzt von ner 5850/6870 umzurüsten

1 x Thermalright HR-02 Macho
Eines der wichtigsten Teile um deinen Rechner leise zu bekommen!

1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
Das LC6600 ist lauter Metallschrott! Daher zum Schutz deines Systems und deiner Ohren nimm dieses NT

Deine CPU und die Grafikkarte reichen noch aus und sollten noch 1Jahr benutzt werden in nehm Jahr kannst du aufrüsten... vorher lohnt es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die Grafikkarte ist ne Sapphire Toxic, die ist eine der leisesten 5850er die es gibt. Gegebenenfalls mit Afterburner/Sapphire Trixx leiser einstellen. Laut ist auf jeden der AMD Boxed-Kühler. Das NT ist ein LC-Power, gilt nicht als hochstehend und wird auch eher laut sein. Vermutlich ist die Festplatte auch ziemlich laut. Zum verbauten Gehäuselüfter kann ich nichts sagen, kannst den ja mal abziehen, um seine Lautstärke einzuschätzen.

Was für Probleme macht der PC denn? Wenn er problemlos laufen würde, würdest Du dann auch einen neuen wollen? Mal abgesehen von der Lautstärke? Ein guter PC-Laden könnte den nämlich mit wenig Aufwand leise stellen. CPU-Kühler, anderes NT, allenfalls andere HDD, dazu ne SSD und neu aufsetzen. Gut ist.
 
Mein Vorschlag: lass dir doch im nächsten Atelco Laden einfach einen guten CPU Kühler einbauen, wenn du das selbst nicht kannst. Der PC müsste mit ein klein wenig Mühe sicherlich recht leise zu bekommen sein. Ist doch viel zu schade, um den "aufzugeben".

PS: was ist das im letzten Bild, was dort in der linken unteren Ecke herumliegt? Fliegt da etwa eine Festplatte einfach so im Gehäuse herum?
 
@Troublegum:

Das ist ne Halluzination... in Wirklichkeit nennt man das Luftgepolstert bzw. Freifliegend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erst Mal für die zahlreichen Antworten.

sheldon schrieb:
Was für Probleme macht der PC denn? Wenn er problemlos laufen würde, würdest Du dann auch einen neuen wollen? Mal abgesehen von der Lautstärke?
Nunja, wenn er nicht andauernd abstürzen würde, sich dann teilweise nicht mehr anschalten ließe, oftmals nur noch mit der Windows-Systemwiderherstellung zum Laufen gebracht werden könnte, er desweiteren nicht so bestialisch laut wäre und seine zwischenzeitlichen Hänger in den Griff bekommen würde, wäre ich zufrieden. Die Kiste nervt mich mittlerweile gewaltig.
Allerdings bin ich noch ganz knapp im Garantiezeitraum und werde das Teil vermutlich erst Mal an den Hersteller zurückschicken und sehen, ob die da irgendwas verbessern können. Wenn nicht, werde ich wohl aufrüsten, nachdem ihr mich überzeugt habt, dass ein neuer PC nicht zwingend nötig ist :)
Dass die Hardware an sich noch nicht zum alten Eisen gehört, habe sogar ich als Laie verstanden, allerdings würde ich halt einfach gerne ohne Abstürze zocken und ab und an Mal einen Film gucken, ohne dass die Senioren-Nachbarn nebenan einen Hörsturz erleiden, weil ich mal wieder volle Kanone aufdrehen muss, nachdem der PC hartnäckig versucht die Boxen zu übertönen ;)
Wenn sich die genannten Probleme mit den von euch beschriebenen Umbaumaßnahmen beheben lassen - perfekt! Ist für mich günstiger und ich hab nicht noch einen Alt-PC rumstehen (die Windows-98-Gurke von nebenan lässt grüßen).
 
Zurück
Oben