Hallo werte Forummitglieder,
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, die in meinem Notebook verbaute CPU zu tauschen. Ich besitze ein Lenovo Thinkpad R400, 7439w8a ist das verbastelte Mainboard. Ich habe bereits eine Anfrage an den Lenovo Support geschickt, doch diese schrieben nur zurück, dass ein CPU Tausch mit dem Wechsel von Systemkomponenten wie Kühlung etc verbunden ist und ein Bios Update vonnöten ist. SPitzenantwort.
Mein Plan war die verbaute T5870 gegen eine P9x00 zu tauschen. Vom Sockel her sind sie kompatibel, die TDP wird von Intel mit 10W weniger angegeben daher sollte es von der Kühlung her keine Probleme geben.
Da einem die Prozessoren aber auch nicht hinterhergeworfen werden, bin ich vor dem Kauf auf der Suche nach Informationen, ob ein Austausch möglich ist. Eine Anfrage bei dem Händler, bei dem ich das NB erstanden habe, hat auch nicht gebracht.
Vielleicht kann mir jemand von euch n Tip geben.
Vielen Dank.
Gruß, koroba
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, die in meinem Notebook verbaute CPU zu tauschen. Ich besitze ein Lenovo Thinkpad R400, 7439w8a ist das verbastelte Mainboard. Ich habe bereits eine Anfrage an den Lenovo Support geschickt, doch diese schrieben nur zurück, dass ein CPU Tausch mit dem Wechsel von Systemkomponenten wie Kühlung etc verbunden ist und ein Bios Update vonnöten ist. SPitzenantwort.
Mein Plan war die verbaute T5870 gegen eine P9x00 zu tauschen. Vom Sockel her sind sie kompatibel, die TDP wird von Intel mit 10W weniger angegeben daher sollte es von der Kühlung her keine Probleme geben.
Da einem die Prozessoren aber auch nicht hinterhergeworfen werden, bin ich vor dem Kauf auf der Suche nach Informationen, ob ein Austausch möglich ist. Eine Anfrage bei dem Händler, bei dem ich das NB erstanden habe, hat auch nicht gebracht.
Vielleicht kann mir jemand von euch n Tip geben.
Vielen Dank.
Gruß, koroba