andy887
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 196
Hallo zusammen,
bin mir nicht sicher obs in Diskussion oder Kaufberatung gehört, ggfs. bitte verschieben.
Ich war auf der suche nach einemkleinen "Homeserver" und habe mich für einen gebrauchten Lenovo Tiny M93p entschieden mit 8GB Ram, Pentrium G3220T und einer 500 GB HDD und Windows 10, 130 Euro. Darauf laufen soll erstmal hauptsächlich HomeAssistant, Bilder und ggfs. Aufnahmen von 2 Kameras und später vielleicht noch das Backup meines Desktop Pcs.
Reicht mir derartige Hardware oder würdet ihr doch gleich auf eine SSD wechseln?
man kann auf jeden Fall eine M2 SSD zusätzlich einbauen
Wieso ich frage? Mir fehlt trotz frischen Windows aktuell ein bisschen die Schnelligkeit oder die Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu meinem I5 4460 mit SSD, liegts an der SSD? . Klar ist die Hardware einige Jahre alt, anbei mal die Daten aus HDDSCAN und CDM.
Merkt man bei derartiger Hardware bereits ein Windows Update im Hintergrund und ist die Hdd in Ordnung?
bin mir nicht sicher obs in Diskussion oder Kaufberatung gehört, ggfs. bitte verschieben.
Ich war auf der suche nach einemkleinen "Homeserver" und habe mich für einen gebrauchten Lenovo Tiny M93p entschieden mit 8GB Ram, Pentrium G3220T und einer 500 GB HDD und Windows 10, 130 Euro. Darauf laufen soll erstmal hauptsächlich HomeAssistant, Bilder und ggfs. Aufnahmen von 2 Kameras und später vielleicht noch das Backup meines Desktop Pcs.
Reicht mir derartige Hardware oder würdet ihr doch gleich auf eine SSD wechseln?
Wieso ich frage? Mir fehlt trotz frischen Windows aktuell ein bisschen die Schnelligkeit oder die Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu meinem I5 4460 mit SSD, liegts an der SSD? . Klar ist die Hardware einige Jahre alt, anbei mal die Daten aus HDDSCAN und CDM.
Merkt man bei derartiger Hardware bereits ein Windows Update im Hintergrund und ist die Hdd in Ordnung?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: