Lese-/Schreibraten niedrig - SanDisk Extreme 64 GB Speicherstick USB 3.0

thorsten555

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
11
Hallo,

als ich den Stick heute ausprobierte, musste ich ernüchtert feststellen, dass ich gerade mal jeweils 40 MB/s Lese- und Schreibrate erreiche.

Stick wird am USB 3.0 Port eines Lenovo G580 Laptops betrieben. Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand.

Liegt das an der Festplatte? Ist eine ganz normale SATA mit 5.400 U/min von WD.

Vielen Dank.
 
Teste doch den Stick mit Benchmarking Tools.
 
Da wird wohl die HDD bremsen
 
Dann liegts entweder am billigen Stick oder am USB Port.

Wo hast du den Stick gekauft ?
 
je nach verbauter hdd hat die ja auch nur 50MB/s...
 
Was hat die HDD mit dem Stick zu tun? Im Benchmark wird ja nicht von der HDD gelesen.

Das wird eher am USB-Controller liegen. Vielleicht gibts dafür nen Firmware-Update oder evtl. einen anderen Treiber testen.
Hast du die Möglichkeit den Stick woanders zu testen? Dann weiß man definitiv ob es der Stick ist.
 
bensen schrieb:
Was hat die HDD mit dem Stick zu tun? Im Benchmark wird ja nicht von der HDD gelesen.

Das wird eher am USB-Controller liegen. Vielleicht gibts dafür nen Firmware-Update oder evtl. einen anderen Treiber testen.
Hast du die Möglichkeit den Stick woanders zu testen? Dann weiß man definitiv ob es der Stick ist.

Danke, werde ich testen.

Updaten kann ich da nichts, laut Lenovo Treiber-Seite ist das Inbox bei Windows 8.1: http://support.lenovo.com/de/de/pro.../lenovo-g-series-laptops/lenovo-g580-notebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du die Standard Treiber von Windows 8 verwendest, müsste immerhin im Explorer angezeigt werden ob der Stick mit USB 3.0 oder 2.0 Verbunden ist. Das könntest du auch mal prüfen.
Ist natürlich trotzdem die Frage wie du genau gebencht hast.
 
VelleX schrieb:
Ist natürlich trotzdem die Frage wie du genau gebencht hast.

Wurde doch jetzt schon zwei Mal gesagt: mit Crystal Disk Mark!

Wie ist denn die Leserate? Daran kann man ja evtl. sehr eindeutig sehen, ob der Stick mit USB 3.0 oder mit USB 2.0 läuft (ist sie weit über 40BMB/s, dann ist der Stick sicher im USB 3.0 Modus)

Bei Windows 8.1 sind eigentlich auch schon systemseitig sehr gute und performante USB 3.0 Treiber dabei, da sollte man nichts mehr zusätzlich installieren müssen!
 
Oh, wie peinlich... ich habe das oben überlesen, dass es Lese- und Schreibrate hieß.
Aber dann hätte ich natürlich selbst nicht so eine große Klappe haben sollen... erwischt! :mussweg:
 
Da würde ich aber doch gerne mal den Screenshot von CDM sehen. Wenn die 40 MB/s großzügig aufgerundet sind, dann wäre USB2 noch nicht ganz vom Tisch.
 
Muss nicht großzügig Aufgerundet sein. Meine USB 2.0 HDD schafft am USB 3.0 Port auch 40MB/s lesen und ca. 38MB/s schreiben.
 

Anhänge

  • CDM-Samsung.S2.640GB.at.USB3.0.Port.png
    CDM-Samsung.S2.640GB.at.USB3.0.Port.png
    23,8 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Habe an beiden USB 3.0 Ports getestet mit etwa gleichen Ergebnissen

cdm.png

/ BTW: Am USB 2.0 Port* desselben Systems habe ich nur 34 MB/s Lese- und 27 MB/s Schreibrate

* der Laptop hat 2x USB 3.0 und 1x USB 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber immernoch nicht überprüft ob der Stick im USB 3.0 Modus läuft, oder?
Falls die Standard Windows 8 Treiber installiert sind, siehst du das wie gesagt im Explorer im Detailbereich, wenn du auf den Laufwerksbuchstaben klickst. Ansonsten halt mit so Tool wie AIDA64 oder ähnliches.
 
Kannst Du den Stick an einem anderen Rechner mit USB3 Port testen? Z.B. bei einem Freund? Es würde mich wundern, wenn der Stick wirklich so langsam ist.
 
Zurück
Oben