Ich möchte Linux von meiner Festplatte löschen auf der auch Windows XP installiert ist, denn Linux möchte ich auf einer separaten Festplatte einrichten...
Wie lösch ich das gesamte linux (und auch bootmanager)???
Ps: Sry, falls es schon mal ein Thread gab, der sich mit dieser thematik beschäftigt
Wie du selbst schon schreibst. Es gibt genügend Threads die sich damit befassen.
Also ab zur Suchfunktion.
Aber weil ich ein netter Mensch bin hier die Kurzfassung:
- Da du ja noch Windows booten kannst gehst du da rein.
- In der Datenträgerverwaltung mit den Linuxpartitionen machen was du willst.
- In einer Konsole dem Befehl fixmbr eingeben
- Fertig.
[Sarkasmus]
Dann hast du Linux mit Sicherheit auf einer dieser neuen virtuellen Festplatten installiert.
Es gibt doch so ein Tool, dass dir Festplatten bis ca. 2 TB simulieren kann, und benötigt dazu nur ca. 200 MB realen Festplattenplatz.
[/Sarkasmus]
Wenn Linux nicht installiert ist, warum willst du es dann entfernen
Wie ist die Situation bei dir genau?
ich glaub, er mein, er kann seine linuxpartition nicht auf seinem arbeitsplatz sehen, lieg ich da richtig?
wenn ja, besorg dir irgend ein partitionsmanager, der sieht deine linuxpartition und mit dem kannst du sie dann löschen.
nicht ganz... in der Datenträgerverwaltung sieht man die Linux-Partitionen ganz gut - aber in den 2TB zu suchen, ist doch schon ein wenig Arbeit . Bei den meisten UN*X Partitionen steht dann in der Datenträgerverwaltung: "(Unbekannte Partition)"...