Linux Installation SSD + HD, kein freier Speicherplatz

TitusPro

Ensign
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
228
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe mir aus meinen Restteilen ein System für Linux zusammen gebaut.
Große Vorbereitungen habe ich nicht gemacht, es hiss Linux macht das schon,
also die beide Festplatten waren leer und mit NTFS formatiert.

Leider kann ich kein Linux Mint installieren, da mir Linux beim installieren keinen Freien Speicher anzeigt.
Auf jeder Festplatte habe ich nur 1MB freier Speicherplatz.

  • Prozessor (CPU): Intel I7 12700
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Crucial Ballistix DDR4 3200
  • Mainboard: MSI MPG Z790 Edge WIFI DDR4 5 x M.2 slots (Key M)
  • Netzteil: Seasonic GX 750W
  • Gehäuse: Fractal Define R6
  • Grafikkarte: Nvidia GTX 980
  • HDD / SSD: Hitachi SATA 500GB / Samsung SSD 860 EVO 256GB M.2 2280 - (B-M-Key)

habe ich eine falsche Formatierung für Linux gewählt?

Im voraus Danke,
Titus
 

Anhänge

  • Linux freier Speicher.jpg
    Linux freier Speicher.jpg
    517,8 KB · Aufrufe: 119
  • Rufus Mint 22.2 Cinamon Einstellung 4.JPG
    Rufus Mint 22.2 Cinamon Einstellung 4.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 116
Na entweder wählst du im Menü vor der Partitionierung, dass der Installer alles selbst löscht, oder du musst bei der manuellen Partitioninierung die NTF-Partition löschen. NTFS ist ein Dateisystemtyp von Windows und damit nicht "leer".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, TitusPro, nkler und 2 andere
Du bootest doch zuerst ins Live Linux und kannst es dort soweit testen.

Dann installierst du darüber linux und ist selbsterklärend mit der Installations GUI.

Warum NTFS?? In Linux nutzt man in der Regel EXT4 oder manchmal auch BTRFS für die Systemplatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro, GTrash81, aragorn92 und 3 andere
Nimm ext4. Weit verbreitet, lange bewährt und stabil.
Am besten den Installer alles selber machen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro, Lotsenbruder, razzy und 6 andere
Ich nehme an du hast da halt noch die Windows Partitionierung auf der Platte. Die musst du natürlich löschen und neu partitionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro und aragorn92
Wenn es "vollautomatisch" nicht geht, die Partitionen /dev/sda1 und /dev/sda2 zum Löschen vormarkieren (wahrscheinlich mittels Markieren und dann "-"; keine Gewähr - habe Mint lange nicht benutzt) und dann das ganze Drive (/dev/sda) als Installationszielort festlegen. Den Rest (die genaue Partitionierung) übernehmen moderne Installer dann normal selbstständig.

Ansonsten wurde das meiste Relevante von meinen Vorpostern schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro
Die Nvidia Grafikkarte ist nicht so ideal für Linux das kann öfter mal für Probleme sorgen. Wenn Du nicht spielen möchtest reicht auch die in der CPU integrierte Intel UHD Graphics 770.
 
Da sind ja auch nur 1 MB "frei", wie du siehst. Also alles löschen! Bei Mint kann man doch sicher auch auswählen, dass er die ganze Festplatte benutzen soll. DANN macht er auch alles wie er will und löscht auch alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro
Einfach alle Partitionen über das Minus-Zeichen löschen und dann Mint wie vom Installationsprogramm empfohlen machen lassen.
 
Einfach so machen:

hc_1033.jpg



Wenn Linux andere Betriebssystem erkennt, die entsprechende Option alla "alles löschen und nur Linux Mint installieren" auswählen. Geht echt nicht einfacher:

hc_1034.jpg
 
Hallo zusammen,

super und Danke für eure ganzen Vorschläge.

Mein Plan war Mint auf die erste 256GB SSD und Home dann auf die 500GB HDD zu bekommen.
Deshalb wollte ich den "etwas anderes" Weg bei der Installation gehen.
Beide Festplatten sind leer.

Okay, ich versuche jetzt erstmal die beiden NTFS zu löschen und dann auf ext4 zu kommen.

(blöde Frage: wäre das auch passiert, wenn das Format Fat32 gewesen wäre ?)
 
TitusPro schrieb:
(blöde Frage: wäre das auch passiert, wenn das Format Fat32 gewesen wäre ?)
Ja, das wird auch nicht als Dateisystem für die Root-Partition unterstützt. Für die EFI-Systempartition ist es aber vorgeschrieben.

Folgst du eigentlich irgendeiner Anleitung oder partitionierst du auf gut Glück? Prinzipiell würde ich die HDD auch nicht direkt als Home einbinden, da dank Flatpak usw. mittlerweile auch Anwendungen in Home landen, die dann natürlich etwas länger zum Starten brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und TitusPro
TitusPro schrieb:
Mein Plan war Mint auf die erste 256GB SSD und Home dann auf die 500GB HDD zu bekommen.
Würde ich nicht machen, dein Homeverzeichnis wird von allen Programmen genutzt um Konfiguration und Cache und anderes abzuspeichern, wenn du dafür eine HDD verwendest wird alles deutlich träger, die HDD würde ich nach der Installation als /data einbinden und dann für Speicherplatzintensive Daten wie Fotos, Videos, usw. verwenden.
Ergänzung ()

Thomrock schrieb:
Die Nvidia Grafikkarte ist nicht so ideal für Linux das kann öfter mal für Probleme sorgen. Wenn Du nicht spielen möchtest reicht auch die in der CPU integrierte Intel UHD Graphics 770.
Eine GTX 980 sollte mit den proprietären Nvidia Treibern, die man in Mint ganz einfach installiert bekommt, keine Probleme machen, nur ganz neue Karten könnten evtl. Probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro, Lotsenbruder und fixedwater
Hallo,

kurzes Update, nach dem löschen der NFTS Partition, konnte ich nun Mint auch installieren.
Ich habe von Linux keinerlei Ahnung, deshalb ist es nicht so easy.

Garmor schrieb:
Folgst du eigentlich irgendeiner Anleitung oder partitionierst du auf gut Glück? Prinzipiell würde ich die HDD auch nicht direkt als Home einbinden, da dank Flatpak usw. mittlerweile auch Anwendungen in Home landen, die dann natürlich etwas länger zum Starten brauchen.
ja ich habe mich an diese Anleitung YouTube Linux 2te Platte als Home gehalten.
immerhin hatte es mir dadurch etwas Licht in das dunkle gebracht.

Ob das nun etwas langsamer läuft spielt hier keine Rolle.
Muss erstmal schauen was da überhaupt so alles geht oder was man einstellen muss dass es geht, (z.B. ein altes Game, das auf Win11 nicht sauber läuft)

Das ist ja nur ein Test Mint PC, ich kann da jeder Zeit was ändern und die HDD lag hat rum.

SirSinclair schrieb:
Eine GTX 980 sollte mit den proprietären Nvidia Treibern, die man in Mint ganz einfach installiert bekommt, keine Probleme machen, nur ganz neue Karten könnten evtl. Probleme machen.
zwei Sachen die mir nun Aufgefallen sind,
die Auflösung bei 4K mit 30Hz bei 8bit ist nicht so dolle, muss da mal schauen und den proprietären Nvidia Treibern suchen und auf den Festplatten sind immer noch 17MB für Windows reserviert, die kann man wahrscheinlich einfach löschen.

Also nochmals viel Dank an alle, für die ganzen Antworten und Infos:)
ruhiges Wochenende
Titus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro
Zurück
Oben