Watersplash
Newbie
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 5
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Ich bin auf der Suche nach einem Laptop mit Linux für 600-€650. Ich werde den Laptop zum Surfen, für Büroarbeiten und zum Lernen von Linux verwenden. Ich habe einen Mac mini M4 und einen PC, den ich selbst gebaut habe, also muss dieser Laptop nicht unglaublich leistungsfähig sein.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär, gelegentlich unterwegs für ca. 3 Stunden.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele, wenn dann nur ältere (Civ 5).
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Eher 14 Zoll. Bis 16 ginge noch. Ich brauche kein großartiges Display (1080p 60Hz ist in Ordnung, es muss nicht in direktem Sonnenlicht verwendet werden) - aber es sollte nicht sichtbar verwaschen aussehen, wie es die 300-Euro-Laptops tun.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit ist nicht übermäßig wichtig und 3-5 Jahre sind für mich in Ordnung. Ich hätte gerne eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Linux!
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Es muss nichts extremes sein. Plastik ist in Ordnung, Metal natürlich besser. Der Rechner soll aber nicht beim tippen biegen, wie bei einem €300 Gerät.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich möchte die Möglichkeit haben, den Arbeitsspeicher aufzurüsten, und ich bin froh, mit 8 GB zu beginnen, vorausgesetzt, das System kann später 2 x 16 GB oder mehr aufnehmen. Ich wäre auch mit 32 GB im Dual-Channel-Verfahren zufrieden, aber das scheint nicht verfügbar zu sein. Auch bei der SSD bin ich flexibel - sofern ich eine TB-SSD einbauen kann, kaufe ich gerne eine mit 256 GB (am liebsten eine 2280er, da ich einige davon habe, aber andere Größen sind kein Hindernis).
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis €700, lieber nicht gebraucht (da ich das Gerät einige Jahre behalten würde).
Ich habe eine Auswahlliste von vier Geräten:
Dell Latitude 5440, Core i5-1335U, 8GB RAM, 256GB SSD
-DDR4
+ die i7-1365U Version ist Ubuntu zertifiziert
Lenovo ThinkPad E14 G6 (AMD), Ryzen 5 7535HS, 8GB RAM, 256GB SSD
-Ältere CPU, langsamerer RAM
+ Ubuntu zertifiziert
Lenovo ThinkBook 14 G7 IML, Arctic Grey, Core Ultra 5 125U, 8GB RAM, 256GB SSD
+ Beste Spezifikationen
- Nicht Ubuntu-zertifiziert
Lenovo ThinkPad E14 G6 (Intel), Core Ultra 5 125U, 8GB RAM, 256GB SSD
+ Beste Spezifikationen
- Etwas mehr als ich ausgeben wollte
+Ubuntu-zertifiziert
Ich tendiere zum ThinkPad 14 G6, wäre aber dankbar, wenn ich vorher die Meinung anderer hören könnte!
Ich bin auf der Suche nach einem Laptop mit Linux für 600-€650. Ich werde den Laptop zum Surfen, für Büroarbeiten und zum Lernen von Linux verwenden. Ich habe einen Mac mini M4 und einen PC, den ich selbst gebaut habe, also muss dieser Laptop nicht unglaublich leistungsfähig sein.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär, gelegentlich unterwegs für ca. 3 Stunden.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele, wenn dann nur ältere (Civ 5).
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Eher 14 Zoll. Bis 16 ginge noch. Ich brauche kein großartiges Display (1080p 60Hz ist in Ordnung, es muss nicht in direktem Sonnenlicht verwendet werden) - aber es sollte nicht sichtbar verwaschen aussehen, wie es die 300-Euro-Laptops tun.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit ist nicht übermäßig wichtig und 3-5 Jahre sind für mich in Ordnung. Ich hätte gerne eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Linux!
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Es muss nichts extremes sein. Plastik ist in Ordnung, Metal natürlich besser. Der Rechner soll aber nicht beim tippen biegen, wie bei einem €300 Gerät.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich möchte die Möglichkeit haben, den Arbeitsspeicher aufzurüsten, und ich bin froh, mit 8 GB zu beginnen, vorausgesetzt, das System kann später 2 x 16 GB oder mehr aufnehmen. Ich wäre auch mit 32 GB im Dual-Channel-Verfahren zufrieden, aber das scheint nicht verfügbar zu sein. Auch bei der SSD bin ich flexibel - sofern ich eine TB-SSD einbauen kann, kaufe ich gerne eine mit 256 GB (am liebsten eine 2280er, da ich einige davon habe, aber andere Größen sind kein Hindernis).
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis €700, lieber nicht gebraucht (da ich das Gerät einige Jahre behalten würde).
Ergänzung ()
Ich habe eine Auswahlliste von vier Geräten:
Dell Latitude 5440, Core i5-1335U, 8GB RAM, 256GB SSD
-DDR4
+ die i7-1365U Version ist Ubuntu zertifiziert
Lenovo ThinkPad E14 G6 (AMD), Ryzen 5 7535HS, 8GB RAM, 256GB SSD
-Ältere CPU, langsamerer RAM
+ Ubuntu zertifiziert
Lenovo ThinkBook 14 G7 IML, Arctic Grey, Core Ultra 5 125U, 8GB RAM, 256GB SSD
+ Beste Spezifikationen
- Nicht Ubuntu-zertifiziert
Lenovo ThinkPad E14 G6 (Intel), Core Ultra 5 125U, 8GB RAM, 256GB SSD
+ Beste Spezifikationen
- Etwas mehr als ich ausgeben wollte
+Ubuntu-zertifiziert
Ich tendiere zum ThinkPad 14 G6, wäre aber dankbar, wenn ich vorher die Meinung anderer hören könnte!