Lohnenswerter Tausch?

.:MsK:.

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
50
Hi,

Ich habe :

CPU: Intel Core i5-2500K
Kühler: Prolimatech Genesis
Mainboard: Gigabyte GA-Z68XP-UD3 Rev. 1.0
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-8500U CL7-7-7-18
Festplatte/SSD: Crucial m4 SSD 64GB
Grafikkarte :Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC


Lohnt es sich dies auszutauschen gegen folgende elemente:

CPU: Intel Core i5-3570K
Kühler: bleibt bestehen ! Besser geht nicht ;-)
Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H bin ich mir jedoch unsicher.
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24
Festplatte/SSD: bleibt bestehen !
Grafikkarte :bleibt bestehen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö!
Da haste höchsten 3-4% Mehrleistung bei der CPU, in Spielen sind das höchstens 1-2 FPS!
Übertakte deinen 2500k lieber, das geht besser als mit den Ivy Bridge Prozessoren weil die Sandy Bridge die Wärme besser an den CPU Kühler abgeben.
Außerdem was machste dann nächstes Jahr? Da kommt der Haswell mit einem neuen Sockel, rüstest du dann auch auf?
 
mMn absolut sinnfrei ... "lohnt" sich kein stück ... wenn dann eher sockel2011 & einen 6core, wobei man da
auch erst einmal die anwendungen benötigt.

nur zum zocken bzw. allt. anwendungen ... lohnt es sich wie gesagt kein stück. ;-)
 
der i5 2500k lässt sich besser übertakten daher ist ein Tausch sinnlos außer du bezahlst nur 20€ drauf
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Doppelter Ram, Besseres Board, schnellere CPU (gut dies könnte man durch OCing aufholen)..

Zu den einzelnen Punkten:
- doppelter RAM ist nutzlos, weil mehr als 8GB in keinem einzigen Computerspiel dieser Welt sinnvoll verwendet werden können, selbst mehr als 4GB macht nur in wenigsten Ausnahmen Sinn
- Besseres Board inwiefern? PCIe 3? Da wären wir wieder bei Sachen, die in Spielen null Unterschied machen
- Schneller... laut CB ist der i5-3570K um 6% schneller und 3% davon sind wegen dem höheren Grundtakt. Der neue i5 ist auch um ein paar Watt sparsamer... aber nicht so viel, dass es in geringster weise ökologisch sinnvoll wäre, deshalb die alte CPU ersetzen.

Mein Ratschlag:
Lass es sein. Wenn du mehr Performance willst, beschäftige dich mal mit dem Thema Übertakten.
 
Wenn man was ändern möchte, würde ich eher ne größere SSD kaufen ;)
 
Nein, lohnt sich nicht :)

Aber wenn Du unbedingt aufrüsten willst, könntest Du ja die Graka wechseln.
 
Ich habe meinen Übertaktet nur seit dem Bios Update habe ich laut Gigabyte gleichzeitig eine sperre mit aufs Bios / Uefi geholt. Klar läuft die CPU nun immernoch im idle mit 3.3ghz und in volllast mit 4,4 ghz aber der Takt bleibt nicht mehr stabil dank der neuen Intel Richtlinien. Also prime und so um rauszufinden ob er stabil läuft ist mit mkeinem Board nun nicht mehr da ich dies auch noch drauf habe wenn ich zurückflashe... hätte meine sachen bei kleinanzeigen reingehauen und somit 40% gespart rein theorethisch.

welche Festplatte rein für daten würdet ihr mir empfehlen ? Sata 3 6gb/s 2TB ?

@kurtmania habe meine HD7870 noch nicht stressen können, solange bleibt die bestehen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben