T
timer
Gast
hallo,
eine kurze knappe frage für einen gamer-pc.
lohnt der wechsel von einer 6850 cpu @3,6 zu einer Q9550 cpu? natürlich soll die cpu
auch übertaktet werden.
mich ärgern immer noch kleine ruckler in spielen bei hoher auflösung,
habe aber keinen bock wegen 7 - 10 % mehrleistung auf einen kompletten i5
oder i7 mit ddr3 aufzurüsten.
noch eine kleine frage wäre, woran ich erkennen kann ob die cpu ein E0 stepping hat?
steht so etwas auf dem karton? oder war das bei der Q9450 und Q9550 serie standard.
mein sys:
ga x48ds4
vista 64 bit
hd4870x2
be quiet 600w
rest ist glaube ich nicht relevant.
mfg
timer

eine kurze knappe frage für einen gamer-pc.
lohnt der wechsel von einer 6850 cpu @3,6 zu einer Q9550 cpu? natürlich soll die cpu
auch übertaktet werden.
mich ärgern immer noch kleine ruckler in spielen bei hoher auflösung,
habe aber keinen bock wegen 7 - 10 % mehrleistung auf einen kompletten i5
oder i7 mit ddr3 aufzurüsten.
noch eine kleine frage wäre, woran ich erkennen kann ob die cpu ein E0 stepping hat?
steht so etwas auf dem karton? oder war das bei der Q9450 und Q9550 serie standard.
mein sys:
ga x48ds4
vista 64 bit
hd4870x2
be quiet 600w
rest ist glaube ich nicht relevant.
mfg
timer
