Lohnt sich ein neues Netzteil?

Tundor

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
403
Hallo Zusammen,

aktuell habe ich das Netzteil Arctic Cooling Fusion 550r in meinem PC verbaut. (http://www.hardwarelabs.de/Arctic_Cooling_Fusion_550R-Einleitung_3062

Nun bin ich am überlegen ob das NT noch auf dem Stand der Zeit ist und sich evtl. ein Umstieg aus Stromspargründen lohnen könnte. Ich bin mit dem Netzteil an für sich zufrieden, mein System läuft stabil und macht keine Probleme. Meine Überlegungen gingen nur dahin, dass das NT evtl. sogar überdimensioniert für mein System ist und ich so evtl. das Geld für ein neues NT langfristig über Stromersparnis wieder reinholen kann.

Mein System:
-i5 2500
-Gigabyte 560 TI
-3x SATA Festplatte
-1x Sata SSD
-1x DVD Brenner
und aktell wie gesagt das Netzteil Arctic Cooling Fusion 550R im Einsatz.

Overclocking habe ich vorerst nicht geplant.

Wäre super wenn mir jemand bei der Entscheidung helfen könnte, gerne auch (falls sich der Umstieg lohnt) mit Netzteilvorschlägen.

Gruß
 
Behalte dein Netzteil :)
es ist ein gutes Netzteil. Die Ersparnis bekommst du nicht mehr eingespielt. vorher hast du schon das nächste Netzteil :)
spar dir das Geld :)
 
Das Netzteil ist von der Dimensionierung her absolut in Ordnung. Klar, eine Nummer kleiner würde auch gehen, aber da es nun mal da ist macht ein Wechsel keinen Sinn.
Die Kosten eines effizienteren Netzteils kriegst du praktisch nie wieder rein.
 
das NT ist mit 408 Watt auf den 12V Schienen für dein System richtig dimensioniert. Auch was die Effizienz angeht, ist es "gut dabei", sodass ein neueres nur wenig Sinn machen würde.
 
Wenn man davon ausgeht, dein NT hat einen Leistungsgrad von 70% und das neuere 85%

Nach 16 Stunden Betrieb unter Last oder 40 Stunden Idle sparst du 19ct

Kosten eines neuen NT leigen bei 80€ .... bummelige 420 Arbeitsstunden und du hast die Investition ausgeglichen - danach machst du reinen Gewinn !!!! xD

(Ich glaub der Wert ist sogar noch höher....)


Die Umwelt dankt dir dafür insg. kein Stück ... die ersparten Watt sind beim fertigen des NT 1000fach verbraten worden
 
Zitat von buntstift23:
Wenn man davon ausgeht, dein NT hat einen Leistungsgrad von 70% und das neuere 85% [...]

Das Arctic-Cooling-Netzteil (OEM: Seasonic) verfügt aus Kostengründen zwar über kein offizielles 80-Plus-Zertifikat, erreicht tatsächlich aber Effizienzwerte von guten 80-Plus- bis 80-Plus-Bronze-Geräten.

Von daher würde sich eine Neuanschaffung noch weniger lohnen als in deinem Zahlenbeispiel ;).
 
@buntstift23
Das Arctic hat aber mehr als 70% Wirkungsgrad! Irgendwas um die 80-84% und somit noch up to date.

Klar, man könnte auch ein "Gold" NT nehmen wie das Super Flower Golden Green Pro 450W, nur dann müsste man erstmal über 60€ investieren. Bis man dann die Kosten wieder rein hat...

Solang dein System läuft und das alte NT keine Probleme macht, lohnt es sich nicht.
 
Ok, halten wir fest:

Ein Umstieg lohnt nicht und ich geh für das Geld lieber mit der Freundin gut zum Essen :D.

Danke für Eure Meinungen!

Gruß
 
Wär ja nun die Frage ob sich das überhaupt lohnt, bei deiner Freundin.
Wie hoch isn da der Wirkungsgrad? :)
 
na dann ... hau rein :)
 
Zurück
Top