Luckycloud.de down + massiver Datenverlust

stimiss schrieb:
Bin auch Kunde von luckycloud, seit 2 Tagen sind die Bibliotheken, die nach dem Crash erneut synchronisiert wurden und einwandfrei liefen jetzt nach dem Umzug auf den neuen Server plötzlich dort nicht mehr vorhanden, kein Sync mehr möglich. Keine Antwort per E-Mail vom Support (der normalerweise immer sehr schnell war), unter Support-Hotline keiner mehr zu erreichen, Facebook Account wurde deaktiviert / gelöscht. Keine guten Anzeichen, es sieht ganz so aus, als ob das Unternehmen sich gerade verabschiedet hat und sich schnell und ohne Ankündigung aus dem Staub macht...kann das noch jemand bestätigen?

Gleiches Fehlerbild. Hatte die Bibliotheken nach dem erste Crash neu hinzugefügt und synchronisiert. Eine Bibliothek hatte ich nicht offline verfügbar, konnte aber zunächst wieder hergestellt werden.
Dann waren auf einmal alle wieder weg. Auf Nachfrage habe ich folgende Antwort bekommen.


der gesamte korrupte Speicherpool wurde am Wochenende entfernt. Leider lagen Ihre Daten in diesem Pool und mussten schweren Herzens endgültig entfernt werden, um zukünftig die Systemstabilität nicht zu gefährden und zukünftige Ausfälle zu verhindern. Es tut uns unglaublich Leid, falls Sie Datenverlust erlitten haben.

Seit gestern haben wir eine komplett neue,stabile Infrastruktur ohne korrupten Datenbestand, die hochperformant und ausfallsicher ist. Wir bitten Sie Ihre Daten neu hochzuladen und zu synchronisieren. Wir empfehlen dazu den Seafile-Sync-Client zu benutzen.

Wir entschuldigen uns Vielmals für diese Unannehmlichkeiten! Mit der neuen Infrastruktur und unseren Learnings wird es nie wieder zu solchen Ausfällen und Situationen kommen. Es wird bei luckycloud nur noch bergauf gehen und wir freuen uns, wenn Sie uns bei unseren zukünftigen Entwicklungen begleiten.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen,

der luckycloud Support


Einen Großteil der Daten habe ich nicht mehr lokal... für mich ist der laden tod. Habe jetzt noch mal eine Emil geschrieben und werde morgen anrufen. Aber erwarte nix mehr...
 
Sancezz2k schrieb:
[…]schweren Herzens endgültig entfernt werden, um zukünftig die Systemstabilität nicht zu gefährden und zukünftige Ausfälle zu verhindern. Es tut uns unglaublich Leid, falls Sie Datenverlust erlitten haben.

Mit der neuen Infrastruktur und unseren Learnings wird es nie wieder zu solchen Ausfällen und Situationen kommen. Es wird bei luckycloud nur noch bergauf gehen und wir freuen uns, wenn Sie uns bei unseren zukünftigen Entwicklungen begleiten.

wow, da hat man echt was davon, geheucheltes mitleid hilft bei datenverlust immens.

super versprechen, die klingen als wären die derart verzweifelt, dass jedes mittel recht ist, um noch kunden zu halten. sollten in die politik wechseln, da sind nicht einzuhaltende versprechen ja gang und gäbe.

bin zwar nicht betroffen, da ich kein kunde bei ihnen war/bin, aber das ganze theater hier zeigt, dass man sich nie ausschließlich auf einen speicherort verlassen kann.
bin selbst bei onedrive, habe aber keine super-geheimen daten dort. nur fotos via boxcryptor.
 
Sollen wir lieber hier Mitleid heucheln wenn $Anwender keine Backups hat? Cloud (welche und was auch immer) ersetzt nie ein Backup und hey positiv sehen: Immerhin haben dies manche jetzt gelernt, wenn auch leider auf die harte Tour. ;)
 
Ich finde das ist kein geheucheltes Mitleid, die scheinen tatsächlich so naiv zu sein...

Alles schön und gut mit der neuen Infrastruktur aber wie wäre es mit etwas Transparenz ala Mitteilungen über das Vorgehen?

Dazu kommt, dass ich meine toten Bibliotheken nicht löschen kann und diese dennoch meinen Speicher blockieren.
 
In meinen Augen ist das ein echter Saftladen.
Ich habe mir damals einen Account für 1 Euro erstellt, musste ihn aber wegen eines eigenen Fehlers wieder löschen.
Support hat mir den Fehler erklärt und gesagt ich solle mit dem erstellen eines neuen Accounts noch 2 Tage warten, sie würden ihren Shop neu gestalten.
Nach 2 Tagen die Überraschung. Keine 1 Euro mehr sondern 2 Euro und das noch ohne MwSt.

Wieder hin und her schreiben mit dem Support das sowas ja eine Sauerei ist den Kunden hinzuhalten um das doppelte zu verlangen.
Die Antwort war eher frech als professionell. Man würde aus diesem Grunde mit Firmenkunden arbeiten wollen und nicht Privat Kunden weil die nur am meckern sind.

Da mir aber die Sicherheit gefallen hat und ich paar Monate geschenkt bekommen habe entschloss ich mich trotzdem für Luckycloud was auch anfangs ohne Probleme lief, bis zu dem Tag im Januar.

Erst gab es weder Infos auf der Homepage, noch eine Kunden Email und bei Facebook erst nach Tagen das es massive Probleme gibt.
Das ging mehrere Wochen wo man keinen Zugriff auf die Daten hatte.
Natürlich hat man ggf ein Backup, aber der Sinn einer Cloud ist das Arbeiten seiner Dateien ohne irgend welche Datenträger zu transportieren die gestohlen werden können.
Also hatte ich erst mal viele Wochen keinen Zugriff auf meine Daten bis ich wieder im Lande war. Da wurde mir gesagt das ich bitte die Daten neu hochladen soll.
Gesagt, getan.... mit dem Ergebnis auch diese Daten nach wenigen Tagen nicht mehr existent waren. Eine Email das es zu Datenverlust gekommen gab es auch, aber das hätte eigentlich meine Daten nicht betreffen dürfen da ich die hoch geladen habe nachdem ihr System wieder OK war bis auf die Prüfung der bestehenden Daten.
Eine Antwort vom Support habe ich nicht bekommen warum meine Daten wieder weg sind und ob das die Art einer sicheren cloud sein sollte.

Bin froh das ich bis jetzt noch keinen Cent bezahlt habe. Selbst auf der Facebook Seite habe ich geschrieben das es immer mal zu massiven Fehler kommen kann und ich ihnen eine weitere Chance geben würde, aber ich glaube darauf wird geschissen.

Ich kann den Laden auf keinen Fall empfehlen.
 
snaxilian schrieb:
Cloud (welche und was auch immer) ersetzt nie ein Backup und hey positiv sehen: Immerhin haben dies manche jetzt gelernt, wenn auch leider auf die harte Tour. ;)

Da stimme ich dir zu, aber ich habe noch kein Unternehmen erlebt, welches seine Daten (bzw. die des Kunden) OHNE vorherigen Hinweis, KOMPLETT löscht. Da würde ich mal gute Chancen auf Schadensersatz sehen... und eine Versicherung wird da auch nicht zahlen bei solch einem Vorgehen.

Aber vielleicht war das Löschen auch keine Absicht, sondern wieder das gleiche Problem? ;-) Die IP ist zumindest immer noch die selbe, wie vor dem angeblichen "Umzug".
 
Zuletzt bearbeitet:
user109 schrieb:
Die IP ist zumindest immer noch die selbe, wie vor dem angeblichen "Umzug".
Neue bzw alte IP ist kein Garant oder Merkmal ob das zugrunde liegende Speichersystem neu ist oder nicht... Mir fallen auf Anhieb zwei Möglichkeiten ein, wie man dies bewerkstelligen kann ohne IP-Wechsel.
So oder so greift ihr als Kunden auf einen Webserver o.ä. Frontend zu und nie direkt auf den Storage im Hintergrund.
 
user109 schrieb:
Da stimme ich dir zu, aber ich habe noch kein Unternehmen erlebt, welches seine Daten (bzw. die des Kunden) OHNE vorherigen Hinweis, KOMPLETT löscht. Da würde ich mal gute Chancen auf Schadensersatz sehen... und eine Versicherung wird da auch nicht zahlen bei solch einem Vorgehen.

Aber vielleicht war das Löschen auch keine Absicht, sondern wieder das gleiche Problem? ;-) Die IP ist zumindest immer noch die selbe, wie vor dem angeblichen "Umzug".


Hey Marcus Müller, arbeitest du nicht für YourSecureCloud, bzw bist dort CEO? Ich habe mich hier angemeldet, da ich es einfach nicht leiden kann, wie Leute über luckycloud hier abziehen. Ich stehe in keinerlei Verbindung mit dem Unternehmen, außer, dass ich ein Account bei denen habe! Aber das du auf die Idee kommst, ich sei ein Mitarbeiter oder gar der Chef von luckycloud zeigt ja, dass du selbst auf diese Idee für dich gekommen bist!

Ich kann mir schon vorstellen, das es dich ordentlich anpisst, dass ein kleines Unternehmen wie luckycloud all deine Kunden weg nimmt! Die haben einfach den besseren Service und machen das mit Herz, nicht so wie du, nur auf Umsätze zu schauen! Warum veranstaltest du hier so ein Zirkus? Ich habe auch bei dir angerufen da ich mich natürlich auch nach alternativen zu luckycloud umgesehen habe, du hast gesagt, das die luckycloud Mitarbeiter ein Haufen von Studenten sein, die keine Ahnung haben, so was macht man nicht! Das ist ganz schlechter Stil, daher bleibe ich auch bei luckycloud.

Zu deinem Kommentar wegen der IP: schon mal darüber nachgedacht das es Die IP des Loadbalancers sein könnte, klar hat der die Selbe IP, da er nicht in der selben Infrastruktur steht, Die luckys haben wenigsten einen ordentlichen Cluster , nicht so wie du 2 Billige nodes mit direkten IP Adressen.

Ich habe deinen Account bereits bei den Administratoren gemeldet und auch mit luckycloud gesprochen, So nicht Marcus.
 
Also so langsam wird es lustig ..... Ich frage mich eher, wie du auf diese Idee kommst, dass ich CEO von YSC bin?
Ergänzung ()

snaxilian schrieb:
Neue bzw alte IP ist kein Garant oder Merkmal ob das zugrunde liegende Speichersystem neu ist oder nicht... Mir fallen auf Anhieb zwei Möglichkeiten ein, wie man dies bewerkstelligen kann ohne IP-Wechsel.
So oder so greift ihr als Kunden auf einen Webserver o.ä. Frontend zu und nie direkt auf den Storage im Hintergrund.

Das stimmt, aber auf der damaligen Facebook-Seite hat man ja mit neuen Systemen in einem RZ mit ISO 27001 etc. geworben - Und dem IP Whois und den Infos des RZ Betreibers wäre das somit nicht gegeben. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Aber ja, kann natürlich sein.
 
Hallo liebes Forum,

wir haben einen Tipp von einem Kunden bekommen und wir haben uns das Geschehen lang genug angeschaut. Wir haben vollstes Verständnis für euren Frust und Verärgerung.

Jedoch besonders interessant finden wir die Anmerkungen von user109, der sich extra anmeldet hat um luckycloud zu schaden und für Your Secure Cloud zu werben. (Es wäre nicht das erste Mal, dass Mitarbeiter von Your Secure Cloud das Unternehmen und Mitarbeiter von luckycloud schlecht machen. Zu uns sind schon einige Kunden gekommen und haben uns erzählt, dass Mitarbeiter von YSC über luckycloud herziehen und verrückte Theorien in die Welt setzen. Das soll fairer Wettbewerb sein?)

Bezüglich der Emails bzw. der "schlechten Kommunikation": luckycloud kriegt täglich massenhaft Anfragen via Email und Telefon. Es dauert seine Zeit, dass mindestens 200 Emails am Tag bearbeitet werden können. Uns liegen unsere Kunden sehr am Herzen, weswegen wir uns gerne Zeit nehmen für jeden Einzelnen und das kann bedeuten, dass ein Telefonat mit einem Kunden auch 30 Minuten oder länger dauern kann.
Wenn ihr frustriert seid, nach Lösungen sucht oder Hilfe braucht, ruft einfach durch und kontaktiert uns persönlich. Lasst euren Frust bei uns raus und wir erklären gerne wie es zu den Umständen gekommen ist, wie wir damit umgehen, was wir weiterplanen etc.
Bezüglich der (nicht) transparenten Kommunikation: Wir finden es erstaunlich, dass wir so unterschiedliches Feedback von unseren Kunden bekommen: Sehr viele kamen zu uns und meinten, dass sie unsere Kommunikation als sehr gut und transparent empfunden haben (Besonders die nahezu täglichen Updates im Newsticker im Kundenbereich.) und haben uns gelobt zukünftig die Kommunikation so beizubehalten. Andererseits sind einige Kunden der Meinung, dass die Kommuniaktion schlecht war/ist. Wir können es wohl nicht jedem Recht machen.

Ausfälle passieren und Entscheidungen mussten getroffen werden, um wieder ein stabiles Produkt anbieten zu können. Wie im früheren Verlauf erwähnt, wir sind ein junges Unternehmen mit begrenzten Mitteln, weswegen es eine Zeit dauern kann bis wieder alles ins Lot gebracht wird. luckycloud´s Infrastruktur und Ressourcen kann man nicht mit den Großen vergleichen. (Jedoch zapfen wir auch nicht Kundendaten ab und verkaufen/verwenden diese weiter... )

Wir haben uns bereits einige Male entschuldigt für die Vorfälle, gerne tun wir es auch hier: Wir entschuldigen uns vielmals für alle Unannehmlichkeiten. Für die Zukunft würden wir euch bitten bei Problemen den Kundensupport zu kontaktieren und um etwas Geduld für die Bearbeitung von Emails.

Und zum Thema: "luckycloud macht sich aus dem Staub!" Keine Sorge, wir bleiben bestehen. Solche Vorfälle machen uns nur noch stärker. Wir haben sehr viele Learnings mitgenommen und können dadurch unsere Produkte und Unternehmensprozesse nur verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil ich ein paar mal eine passende Alternative erwähnt habe (welche andere User hier vor mir auch schon gepostet haben) werde ich gleich als Mitarbeiter von YSC eingestuft, cool ;-)

Ich mein klar, es gibt auch HiDrive, HornetDrive, Tresorit, usw. aber zu dem Thema war das eben meine Meinung - Die habe ich vorher alle schon getestet und fand ich entsprechend nicht passend. Aber hierum geht es jetzt nicht.

Zudem war ich treuer Kunde bei luckycloud bis das alles begonnen hat; war auch immer Überzeugt und habe euch empfohlen und hier nie schlechtes verbreitet. Ich bin sachlich geblieben und habe meine Kommentare dazu abgegeben. Und es geht einfach nicht, dass man Daten eines Kunden komplett löscht, wenn dieser vorher keine Möglichkeit hat, diese korrekt zu sichern. Stelle dir mal vor, das wäre mit deinen Daten passiert.

Ich kann verstehen, dass du verärgert bist, aber so ähnlich müssen sich die übrigen Kunden mit dem Datenverlust nun auch fühlen und da verweise ich nur nochmal auf Google Bewertungen o.ä. - Und zu guter letzt ist es auch interessant, dass sich knapp 40 Minuten später hier ein Mitarbeiter von luckycloud angemeldet hat.....

Aber ich sage lieber nichts mehr, sonst bin ich bald noch der Kaiser von China ;-)
 
Lieber user109,

für uns kommt es so rüber: Du hast dich erst nach dem Erstellen des Themas angemeldet und hast bisher nur hier mitgemischt. Wie gesagt, es wäre nicht das erste Mal das Your Secure Cloud uns, luckycloud schlecht da stehen lassen will und irgendwelche Theorien in die Welt setzt.
Zumal deine Beiträge sehr werblich auf uns wirken.

user109 schrieb:
Wie du schon schreibst, wäre das aber eher eine Sache, die man vernachlässigen könnte, wenn ich dafür am Ende zuverlässig auf meine Daten komme. Und das ist bisher bei YSC immer der Fall.

Es macht uns etwas skeptisch, dass du von der Funktionalität und Zuverlässigkeit nach nur 1-2 Wochen vollkommen überzeugt bist. Wie will man das nach nur wenigen Wochen beurteilen?

Vor dem Vorfall konnten unsere Kunden 2 Jahre lang zuverlässig auf ihre Daten zugreifen. Durch das fehlerhafte Update konnten wir leider nicht ganz mit Zuverlässigkeit und Stabilität glänzen. Wir, als Startup haben seitdem 24/7 alles getan, um schnellstmöglich wieder Systemstabiltät, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu erlangen.

Wie schon zuvor gesagt, gibt es bei diesem Vorfall zwei Parteien: Kunden, die total verärgert und unzufrieden mit der Kommunikation etc. sind. Aber es gibt auch Kunden, die seit 1-2 Jahre vollkommen zufrieden unsere Dienste nutzen, unsere Kommunikation und Support als sehr gut und transparent empfinden und uns unterstützen. Jeder Mensch hat andere Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
lc_user schrieb:
Jeder Mensch hat andere Ansprüche.

stimmt, die meisten werden von einem unternehmen erwarten, dass diese ihre sachen im griff haben.

Teil unserer Hochverfügbarkeitsumgebung sind Backup-Server, durch welche die Datenbestände der produktiven Server fortlaufend gesichert werden. Auch auf alte Datenbestände kann so zurückgegriffen werden, die selbstverständlich verschlüsselt gespeichert werden.
quelle: luckycloud
 
Lieber lc_user,

Bist du Schizophren? Wieso sprichst du von uns?

Ich habe zwei Monate gebraucht um zu erkennen, dass ihr anscheinend ein Saftladen seid. Einen weiteren habt ihr damit verbracht meine Daten zu löschen und mir weiterhin Geld abzubuchen.
Ihr hättet die Zahlungen pausieren können aber euer Server auf dem die Abrechnungen laufen, wurde wohl nicht gepatcht?

Die Kunden die bei euch zwei Jahre keine Probleme erleben durften, hatten einfach nur Glück.
Glück ist aber nichts was ich in Verbindung mit meinen Daten haben will.
Kein Bock abends auf meine Cloud zu gehen um zu sehen, dass ihr meine Daten gelöscht habt.

Es ist kein YSC notwendig um euch schlecht dastehen zu lassen, das schafft ihr ganz alleine.
Wie erbärmlich ist es denn, hier und jetzt YSC zu diskreditieren ?
Schmeiß dich an deinen Rechner und bring eure Server in Schuss anstatt hier einen auf Mitleid zu machen...
Schmeiß dich an deinen Rechner und stelle unsere Daten wieder her.
Schmeiß dich an deinen Rechner und zahle uns unser Geld zurück.

Ihr habt 24/7 vieles getan aber sicherlich nicht an der Zuverlässigkeit, Stabilität oder Verfügbarkeit gearbeitet.
Nachdem ihr 4 Wochen down gewesen seid und uns anschließend die Daten habt wieder hochladen lassen, habt ihr zwei Wochen gebraucht um wieder alles zu löschen.

Luc, labber hier kein Stuss zusammen und mach endlich mal deine Arbeit, sodass die restlichen Kunden nicht auch noch verarscht werden.
Startups kommen und gehen... Denk dran.
Ergänzung ()

Wenn ich nur dran denke, dass ich meine Daten unverschlüsselt auf eure Server geladen habe wird mir schlecht.
Ich habe keine Ahnung was ihr jetzt mit meinen Unterlagen macht.
Eure zero Knowledge policy ist sicherlich so wenig wert wie eure restlichen Versprechen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Rechtlich fragwürdige Aussage entschärft)
WhyNotZoidberg? schrieb:
stimmt, die meisten werden von einem unternehmen erwarten, dass diese ihre sachen im griff haben.

Nahezu jedes Unternehmen hat mindestens eine Krise in ihrer Unternehmensgeschichte zu verzeichnen. Wir sind nicht die Einzigen. Wir haben jedoch wenigstens ein Monat lang versucht die Daten zu reparieren. Viele Andere hätten die korrupten Daten nicht mal angefasst. Wir hätten auch sofort alles im Griff gehabt, wenn wir keine Datenrettung vorgenommen hätten.

Chico85 schrieb:
Bist du Schizophren? Wieso sprichst du von uns?

Weil hinter luckycloud ein Unternehmen steht, mit mehr als nur einem Mitarbeiter.

Chico85, hast du versucht dich mit uns direkt in Verbindung zu setzen und hast diese Problematik angesprochen?
Nicht jeder Kunde war so lange davon betroffen, wie du anscheinend warst, weswegen wir die gesamten Zahlungen nicht pausieren konnten. Wie gesagt, melde dich diesbezüglich einfach bei uns. Wir schreiben dir die Laufzeit gut.

Mitleid, ist das Letzte, was wir wollen. Was wir wollen, ist konstruktive Kritik, was bei dir leider nicht der Fall ist. Wir verstehen, dass du verärgert bist und uns nicht mehr vertraust.
Wieso sollten wir unsere Kunden "verarschen" wollen? Wir haben immer offen und transparent mit euch kommuniziert und waren stets für Rückfragen da. Gerne kannst du uns kontaktieren, falls du alles nochmal erklärt bekommen möchtest: Wie ist es dazu gekommen, was haben wir unternommen, wie haben wir wieder unsere Systme auf Vordermann gebracht und was ist weitergeplant.
Wieso hätten wir nicht an unserer Zuverlässigkeit, Stabilität und Verfügbarkeit arbeiten sollen? Falls du es nicht gemerkt hast, die Systeme sind wieder stabil und verfügbar. Mit Zeit wird sich auch zeigen, dass sie auch zuverlässig und sicher sind.
Was sollten wir mit euren Daten anfangen? Wir haben keine auf den kundenoptimierte bzw. individuelle Produkte oder Verträge mit der NSA etc. Das wäre gegen unser Konzept. Es macht kein Sinn, wie du siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte alle bitten wieder auf eine sachliche Diskussionsebene zurückzukommen.
Dazu gehören vor allem keine Beleidigungen und Vermutungen, sonst ist hier Feierabend
 
lc_user schrieb:
Viele Andere hätten die korrupten Daten nicht mal angefasst. Wir hätten auch sofort alles im Griff gehabt, wenn wir keine Datenrettung vorgenommen hätten.

Warum haben Sie nicht einfach die Backups zurück gespielt?

Es gab doch Backups? Die auch mal getestet wurden? Disaster Recovery?

Bevor Sie dazu keine Stellung nehmen, kann ich Sie nicht ernst nehmen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Zurück
Oben