Macbook Pro Mid 09 SSD Crucial Sata Problem?!

q6600_user

Ensign
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
146
Hi Jungs,
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, denn ich bin gerade leicht frustiert.
Also ich besitze ein Macbook Pro 5,5 Mid 2009 mit Standardaustattung.
Ich wollte mir nun eine SSD gönnen und habe zur Crucial C300 mit 64 GB gegriffen.
Nun habe ich das System (insgesamt 35 gb) von meiner alten HDD auf die SSD geklont, mit Carbon Copy Cloner über einen Sata-to-usb adapter. Lief soweit alles super, nur beim Start ist mir direkt aufgefallen dass der Systemstart langsamer ist wie mit der alten SSD, komisch dachte ich machst mal ein benchmark mit xbench.

Hier mal die Werte: http://yfrog.com/n3ssdup

Ich war ziemlich schockiert..
Also schaue ich im System-Profiler nach und es steht "aufgebaute Verbindungsgeschwindigkeit : 1,5 gbits", na super dachte ich mir.
Ich hab sofort google angeschauen und nach dem problem gesucht, ich bin auf ein EFI update gestoßen, was mich allerdings nicht weiter bringt, da diese Version schon installiert ist bei mir. (Die angeblich ein Problem mit Sata lösen soll..)
Naja nun bin ich ratlos und sehr wütend.. soll ich die SSD zurück schicken oder hab ich noch einen rettenden Tipp für mich ?
Ich meine ich kann ja nicht der einzigste sein der das MBP 5,5 hat und sich ne flotte ssd einbauen will..

Vielen Dank schon mal, villt könnt ihr mir ja doch noch den Sonntag versüßen ;)
 

DaDare

Lord of the Rabbids
Dabei seit
März 2007
Beiträge
13.083
Hat das MBP überhautp schon damals das Sata 2 interface gehabt(sprich die 3gbits)?
 

nick!

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
647
Guten Abend :)

Hab auch ein Macbook Pro, das Vorgängermodell vom jetzigen. (13,3" 2,26GHz 4GB, Early-Mid 09)

Die festplatte die damals drin war hatte 160GB, im System-Profil wurden auch nur 1,5GBit/s angezeigt.

Als ich eine Samsung SSD einpflanzte, ging die Geschwindigkeit automatisch auf 3 GBit/s.

Der Controller unterstütz SATA-II definitiv.
 

q6600_user

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
146
@nick! -- mhh das ist gut zu wissen.
Kannst du mir verraten wie du OS X (neu) installiert hast?
Carbon Copy Cleaner, Time Machine Backup oder komplett neu ?
Ich versteh die Welt nicht mehr.. Damit kann es ja egt nix zutun haben, aber trotzdem..
@thelordofwar--- wie beschrieben oben, mit Carbon Copy Cleaner nen Klon erzeugt..
 
Zuletzt bearbeitet:

-NebelWanderer-

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
2.018
Ich würde es testweise zumindestens mal komplett neu installieren.

DVD ins Laufwerk glaube es war es war C gedrückt halten. Musst dann aber die Festplatte formatieren sonst installiert er nur drüber wen OSX bereits auf der SSD ist.

Es kann daran liegen das die Normale festplatte die 1,5 nichtmal voll auslastet und durch den einfach Austausch Mac OSX die Geschwindigkeit nicht wieder hochstellt.

Edit: Habe gerade bei einem anderren MacBook nachgesehen das eine Normale HDD hat

Steht auch nur auf 1,5
 
Zuletzt bearbeitet:

q6600_user

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
146
okay, ich werd mich mal an eine Neuinstallation machen.

Meinst du ich soll erstmal nur formatieren und OS X installieren ohne das Time Machine Backup bei der Installation einzubinden ?

Dann kann ich doch das Time Machine Backup immer noch einspielen wenns installiert ist oder ?

Danke dir
 

supastar

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
18.453
Was hattest du den zuvor drinnen?
Und warum kaufst du was mit Marvell-Controller? Mir käme nur Sandforce oder Intel ins Haus.
 

-NebelWanderer-

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
2.018
Ja würde erstmal eine neue Saubere Installation testen wenn es dann Immer noch nicht richtig geht dann verträgt sich die SSD wohl nicht mit dem MacBook oder ist Kaputt(dann bin ich zumindest ratlos).

Ob man das Backup nachträglich komplett einbinden kann ich dir nicht sagen du kannst aber eigentlich wieder auf die Daten zugreifen.
 

q6600_user

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
146
So Installation ist fertig. Nun erkennt er sie zum Glück mit 3 Gbits !
Gerade noch mal neu gebencht, lesen tut sie aber nur mit 120 mb !!!
Woran kann das nun wieder liegen? Nur 2 GB Ram ?

Ich bin echt enttäuscht, gute Testwerte und dann sowas...
 

q6600_user

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
146
laut AJA, Write : 65Mb Read: 125 mb

getestet mit 1080i50 2 gb file.

Ich verstehs echt nicht, woran die Sch... liegen kann.

Die Write Werte sind ja vollkommen ok, so wie angeben. Hab ich auch kein einwand.
Nur 120 mb lesen ist irgendwie net so prickelnd.
 
Zuletzt bearbeitet:

-NebelWanderer-

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
2.018
Für mein MacBook steht auch eine neue Größere SSD an und die Crucial 128GB war auch in der Kandidaten liste jetzt weiß ich das ich sie besser nicht nehmen sollte.

Außer Fehler weiter eingrenzen(ssd per SATA in einem normalen PC einbauen und dort die leistung überprüfen) kann ich dir jetzt leider auch nicht mehr helfen.
 

q6600_user

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
146
wirklich unbegreiflich.
starten tut mein system in 16 sek .
von der start taste bis zum öffnen des safaris.
aber warum das mistteil nur 120 mb macht..

Jetz steh ich vor der Entscheidung zurückschicken oder auf die Benchmarkwerte keinen Wert legen? Gefühlte Systemperformance ist sauflott, subjektiv :)
 

supastar

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
18.453
Und was hat du dann für ein Problem?
Du sagst, das Teil verrichtet flott seinen Dienst und bist nicht zufrieden?

Kommt dir dein Gemächt nackt vor dem Spiegel nun kürzer vor, weil irgendeine blöde Software dir ins Gesicht sagt, das das Teil nichts ist?

Wäre es dir lieber, wenn das Ding in 30 Sekunden hochfährt, aber der Schwanzmark dir 300 MB/s anzeigt?
 

q6600_user

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
146
Eigentlich würde ich dir ja recht geben, aber..

1. Wenn ich mir ne SSD zulege und da stehen 275 mb lesen sollten davon auch mindestens mal 2xx rüberkommen.
2. könnte ich mir dann auch eine platte holen mit den Angaben 120 / 70, die mich weniger Geld kostet.
3. interessiert mich woran es liegt dass nur so wenig ankommt. Liegt es am Macbook? Ist die SSD defekt ? was auch immer, es muss ja einen Grund geben.

Ist halt die Frage wenn ich sie zurück schicke und mir bsp eine Sandforce hole, ob dadurch das Problem behoben ist, villt arbeitet die Crucial einfach nicht gut mit dem MBP zusammen, weiß der Geier..
 
Zuletzt bearbeitet:

supastar

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
18.453
Das ne Sandforce oder ne Intel schneller sind, davon ist auszugehen.
Das hast du aber sicher auch vor dem Kauf wissen können, oder?

Aber gut, ich mein, klar kannst du sie zurückschicken...

Klar ist auch, dass solche Angaben gerade in der Vergangenheit etwas geschönt waren und nur unter bestimmten Meßmethoden erreicht wurden.

Aber andererseits ist das natürlich auch nur eine Zahl, wenn alles flutsch, brauchst du IMHO nix ändern.
Ist aber natürlich deine Entscheidung...


Nochmal nen anderen Benchmark probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:

q6600_user

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
146
naja was heißt schneller, wenn ich mir den Computerbase Test zur crucial anschaue, würde ich nicht gerade sagen,dass sie schlecht ist.
Und auch in meinem MBP müsste sie meiner Meinung nach mehr als 120 mb machen.
Ob das jetzt entscheidend ist oder nicht sei mal dahin gestellt, nur ich frage mich halt was der Grund dafür ist, verständlicher weiße denke ich.

Ich habe inzwischen noch mal Windows 7 per Bootcamp zum laufen gebracht mit genau den selben Werten (120-130 / 70 ) wie unter OS X.

Ich bin ratlos, "Nick!" hat das selbe MBP wie ich und erzielt mit seiner " alten" Samsung (2xx/80) wesentlich mehr, also liegt es meiner Meinung nach entweder an einer defekten SSD oder das zusammenspiel zwischen Crucial SSD und MBP 5,5 ist einfach nicht gegeben.

Die Probleme sind anscheinend bekannt : http://www.macuser.de/forum/f10/macbook-pro-mid-457409/index5.html

Ich bin ratlos und die Entscheidung fällt mir nicht gerade leicht. Ob ich jetz alles noch mal machen soll oder so lassen. -.-
 
Top