Plumpsklo
Captain
- Dabei seit
- Mai 2012
- Beiträge
- 3.363
Hallo Leute,
mir wurde vorhin eben schon sehr nett geholfen. Daher ballere ich gleich die nächste Frage nach :-)
Und zwar habe ich ein gebrauchtes Macbook Pro aus 2011 gekauft, auf dem ein Apple Care Protection Plan ( ACPC ) läuft.
In dem Notebook wurde mittels dieser hardwrk-Schiene das Laufwerk ausgebaut und mit einer HDD ersetzt.
Jetzt meine Frage: Ich werde vermutlich auf einen Hardware-Defekt keine Garantie bekommen - könnte das ja durch den Ausbau eventuell selbst verschuldet haben. Aber wie sieht es mit dem Akku aus? Habe noch ein Jahr Garantie ( bis April 2014 ) und will daher auf jeden Fall noch einen Akkutausch machen falls möglich.
Hat da jemand Erfahrungen mit, ob das trotz Tuning noch möglich ist?
Danke und Grüße
mir wurde vorhin eben schon sehr nett geholfen. Daher ballere ich gleich die nächste Frage nach :-)
Und zwar habe ich ein gebrauchtes Macbook Pro aus 2011 gekauft, auf dem ein Apple Care Protection Plan ( ACPC ) läuft.
In dem Notebook wurde mittels dieser hardwrk-Schiene das Laufwerk ausgebaut und mit einer HDD ersetzt.
Jetzt meine Frage: Ich werde vermutlich auf einen Hardware-Defekt keine Garantie bekommen - könnte das ja durch den Ausbau eventuell selbst verschuldet haben. Aber wie sieht es mit dem Akku aus? Habe noch ein Jahr Garantie ( bis April 2014 ) und will daher auf jeden Fall noch einen Akkutausch machen falls möglich.
Hat da jemand Erfahrungen mit, ob das trotz Tuning noch möglich ist?
Danke und Grüße
