Macht NV die alten GPUs langsamer

Berserkervmax

Commander
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
2.995

yoshi0597

Commander
Dabei seit
Jan. 2018
Beiträge
2.077
Hast du heute schonmal versucht mit dem alten Treiber einen Benchmark laufen zu lassen?
Auf den ersten Blick könnte es stimmen, dass die GPUs langsamer werden. Es könnte aber auch sein, dass deine CPU irgendwas im Hintergrund gemacht hat, da der CPU Score auch niedriger ist (und der sollte eigentlich unabhängig von der GPU denselben Score erzielen).
 

derseb

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
596
Ich sag mal... 8.192 MB G.Skill DDR4 @ 3.466 MHz is halt schneller wie 8.192 MB G.Skill DDR4 @ 3.200 MHz
Es ist nicht zu empfehlen mehr als eine Variable bei Tests zu ändern, dann findet man das Problem eher schlecht...

EDIT: selbst der Takt der Graka inkl. Speicher weicht leicht ab...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337, FranzvonAssisi, I'm unknown und eine weitere Person
H

hroessler

Gast
Es gab bei Spielen mal eine Test mit Nvidia Treibern (Hab die Quelle leider gerade nicht zur Hand). Der Test hat gezeigt, dass Nvidia die alten Karten nicht ausbremst. Aber natürlich profitieren ältere Karten nicht so sehr von neuen Treibern wie jetzt neuere Karten, da auf die ja optimiert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic und roaddog1337

SpamBot

Admiral
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
8.451
Die gpu hat auch nicht den selben takt. Vielleicht war das Zimmer bzw. der PC wärmer. Von einem Ergebnis einer graka und einem Treiber gleich Nvidia zu beschuldigen ist nicht richtig.

Es gibt auf CB etliche Tests wie sich die Treiber über Jahre bei alten GPUs entwickeln und soetwas wurde nicht Beobachtet.

Ist ja auch völlig unnötig da alte GPUs in der Regel von alleine mit der Zeit zu langsam werden.

Bzw. wäre es nicht das erste Mal das die neusten Treiber eiber einfach macken und Fehler haben.... Ich bin lange davon weg immer die neusten Treiber zu nutzen weil man einfach eher beta tester ist. Auch bei releasten treibern.
 

matraj63

Captain
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
3.518
Speichertakt -> 3200 zu 3466MHz
GPU -> 2050 zu 2063MHz
VRAM -> 1476 zu 1489MHz

Erklärt zumindest schon mal einen Teil der Abweichung. Dann sind die Messungen gut 3 Wochen auseinander, gab es neben den Treiberupdates noch Windowsupdates, liefen Hintergrundprozesse, geändertes Energieschema etc.pp.?

Sprich, die Ergebnisse kann man so nicht wirklich vergleichen.
 

micv

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
588
Also ich bin wieder auf eine altere version unter 400. Da die Performance mit den neuen schlechter wurde. Aber bei deinem test musst du schon mit komplett gleichen settings testen und nicht ram anders und gpu takt. Bereinige alles und lad den alten und teste paar mal und dann das gleiche nochmal mit dem neuen treiber.
 

Häschen

Admiral
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
8.152
Die Performance ab 36x bis 4xx hat sich nicht geändert.
Alles bleibt innerhalb der Messtoleranz, ansonsten reiner Placebo Effekt.

Das gilt übrigens auch für Turing, Performance Unterschiede zwischen ersten und Aktuellen Treiber gibt es nicht.
Nur bug fixes.

Und @TE, die gründe warum du zwei unterschiedliche Ergebnisse bekommst war dir bestimmt schon beim Erstellen des Themas klar ;-)

Zudem lief das Ergebniss mit dem besseren wert mit einem höheren Powerlimit
 

CMDCake

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
1.541
Ich hab die Erfahrung gemacht das ich mit Treiberversion 397.64 für meine GTX 1070 die beste Performance und Stabilität habe. Ich hatte danach diverse 400er Treiber probiert, diese verursachten immer Artefakte, Instabilitäten, fehlende PhysX Effekte (Fallout 4, Metro ) und reproduzierbar im Schnitt 15 Fps weniger. Ich weiß nicht was Nvidia da treibt, aber seit RTX Release gibts gefühlt 3 Treiber die Woche mit Hotfix und viel Furore in den Foren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: micv

micv

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
588
Zitat von Häschen:
Die Performance ab 36x bis 4xx hat sich nicht geändert.
Alles bleibt innerhalb der Messtoleranz, ansonsten reiner Placebo Effekt.

Das gilt übrigens auch für Turing, Performance Unterschiede zwischen ersten und Aktuellen Treiber gibt es nicht.
Nur bug fixes.

Und @TE, die gründe warum du zwei unterschiedliche Ergebnisse bekommst war dir bestimmt schon beim Erstellen des Themas klar ;-)

Zudem lief das Ergebniss mit dem besseren wert mit einem höheren Powerlimit
Nein, kein Placebo. Die Realität
 

Häschen

Admiral
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
8.152
Es ist nichts neues das Unterschiedliche Treiber unterschiedlicher auf GPU/system OC reagieren, daher ist dein OC nicht stabil, wenn du Artefakte und Dubiose andere Probleme bekommst die man nicht reproduzieren kann.

Die Diskussionen über Treiber und deren Performance Auswirkungen gab es schon immer und das nicht nur bei nvidia.
 

OZZHI

Vice Admiral
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
6.309

Berserkervmax

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
2.995
1. die GPU läuft gleich . 13MHz +/- machen keine 1000 Punkte aus
2. der CPU Ram Takt hat null Auswirkung auf die GPU Punkte.Es ist der GPU egal im Timespy ob 3600All Core oder 4700 Mz All Core am 9900K anliegen.
3. Ich rede von den GPU Punkten ! Nicht von gesamt Ergebniss. Ich vergleiche die reinen GPU Punkte

Es ist die gleiche WIN 10 Version
Die gleiche Timespy Version
Die gleichen Mainboard Treiber
Es läuft nix im Hintergrund. Kein Overlay vom Afterurner o.ä.
Das GPU OC ist stabil und nicht 100% OC sondern mein 24Stunden Setup

Nur der GPU Treiber ist neu !

Wenn ich das nicht schon alles bedacht hätte , wäre hier noch keine Frage im Forum !
 

derseb

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
596
Leider habe ich keine Ahnung wie der Test funktioniert, ich kann mir nicht vorstellen, dass Du 0% CPU Last während des Tests hast, sobald Die CPU auch nur etwas zu tun hat können Latenz und Speicherbandbreite durchaus "wirken". Wenn Du sogar zufällig an einem der beiden Punkte(Latenz und Speicherbandbreite) ein "CPU" Limit gehabt hättest, dann ist auch ein Sprung im Ergebnis zu erklären. Mach doch mal einen Test mit gleichen Speichereinstellungen...
 

Kryss

Commander
Dabei seit
Sep. 2018
Beiträge
2.555
Zitat von Berserkervmax:
Nochmal !
Die CPU ist bei den GPU Punkten fast Egal !
Die CPU wird bei den beiden Grafiktesten quasi nicht belastet.

Naja, trotzdem nicht die selben Bedingungen... das macht so finde ich wenig Sinn. Stell doch nochmal alles so ein wie beim höheren Ergebnis und mach drei Durchläufe, das wäre dann finde ich eher aussagekräftig, findest du nicht? Das ist ja doch ein durchaus "heisses Eisen", was du da schmiedest...
 

Lipovitan

Moderator
Moderator
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
3.218
Dank Boost 3.0 schwankt der GPU Takt sehr in Abhängigkeit von der Temperatur.

TimeSpy zeigt aber nur den höchsten Takt an der während des Benchmarks anlag. Das es hier bei dir zu Unterschieden beim Takt kam ist schon mal ein Grund dafür, dass es zu unterschiedlichen Ergebnissen kam.

Du solltest also erstmal die Testbedingungen anpassen. Dazu gehört auch die Raumtemperatur.

Zu guter letzt frag ich mich warum du diese alte Kamelle wieder ausgräbst. CB ist erst vor kurzem auf diesen Gerücht eingegangen und hat es getestet: https://www.computerbase.de/2018-09/amd-nvidia-grafikkarten-generationen-vergleich/
 

EKD

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
1.114
Wenn ich Nvidia wäre, würde ich NIEMALS die alten GPUs langsamer machen.

Wäre wirtschaftlicher Selbstmord, denn dann würde keiner mehr eine Geforce kaufen.

Nebenbei: Switch mal wieder auf den alten Treiber und lass laufen. Dann wieder den neuen Treiber und dann wieder schauen. Wenn die Ergebnisse wirklich konstant sind, hat Nvidia tatsächlich ein Problem. Kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.
 

Berserkervmax

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
2.995
So habe den Fehler gefunden.
Ein Neues Bios macht im CPU Menu Intel Speed shift an. (Nicht zu verwechseln mit Speedstep)

https://www.golem.de/news/architekt...nig-bis-viel-ueber-skylake-1508-115814-5.html

Das führt dazu das sie CPU teilweise auf 800Mhz im ersten und zweiten Teil des Timespy runtertaktet.
Ohne die Funktion bleibt der Takt immer bei min. 3600Mhz bzw. im Boost bei 4700Mhz

Daher die großen Unterschiede in der GPU Score !


Also kein Treiber Problem !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
Top