MacOS Ultrawide

Sashalala

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
2.017
Hi Zusammen,
es ist vielleicht etwas drüber ein eigenes Thema dafür zu eröffnen, hab jetzt mit der Suchfunktion aber nix anderes passendes gefunden!

Ich hatte Anfang des Jahres große Probleme einen Ultrawide Monitor (3440x1440) am Mac Mini M1 „scharf“ zu bekommen weil die Skalierung nicht so richtig geklappt hat…
Also unter Windows war die Anzeige seinerzeit eine ganze Ecke schärfer!

Ich meine dass das damals auch ein allgemeines Problem war, da Apple nur deren Screen Ratios unterstützt hatte, es wurde aber wohl ein Fix versprochen, dazu finde ich leider keinen Stand a Ist das mittlerweile anders?
 
Ich hab hier Big Sur laufen, auf einem UWQHD und kann sagen, das alles problemlos funktioniert und scharf anzusehen ist.

Wie hast du screen und rechner verbunden? welchen monitor hast du genau?
 
Ich hatte Anfang des Jahres den Xiaomi Mi 34 Curved via HDMI am Mac Mini M1, bin dann aber auf einen LG 32UN650 gewechselt, der natürlich wegen 4K schärfer war und mit dem 16:9 Format auch entsprechend 1A unterstützt wurde…
Mit dem UWQHD sah das immer etwas trostlos und unscharf aus, anders als beim Windows zuvor!

Aktuell ist kein MacMini mehr da, hatte mich davon im Sommer getrennt weil auf großen neuen iMac spekuliert, kam aber nix…

Deswegen steht der jetzt wieder an… 😂
Und überlege grad nochmal wegen des Monitors, schöner find ich das 21:9 Format!
 
Ich kann dir sagen, das es echt ein segen ist, an dem teil zu arbeiten. Aktuell warte ich auf mein M1 Max MBP14. Ich kann dir auf jeden Fall den Tipp geben, das Teil per Displayport anzuschließen. HDMI macht gerne mal Probleme oder ist irgendwie beschränkt. Auch gibt es wohl bei einigen Geräten mit Big Sur probleme mit Bluetooth und Grafik verschiedenster Art, das soll unter Monterey behoben sein.

Hab selber den Iiyama GB3466, unter anderem wegen der 2 DPs und 2 HDMIs.
 
Hi, da bin ich wieder!
Nun bin ich endlich entsprechend ausgestattet, mit Mac Mini M1 + Huawei MateView 34 GT (ohne Soundbar) -> hab auch ein USB-C auf DP genutzt, soweit ist auch alles top, die 165hz funktionieren, Auflösung ohne Probleme, AABER, irgendwie find ich den Desktop knackscharf, aber die Dockingstation oder Browserfenster, da sieht das alles etwas schwammig aus wie ich finde…
Das trübt den Gesamteindruck etwas!
 
Bei MS Edge gibt es unter edge://flags/ z. B. so Einstellungen:


Bildschirmfoto 2021-11-19 um 22.27.06.jpg



Aktiviertes HDR und AMD FreeSync mit variabler Wiederholungsrate (bei mir waren das glaube 60 bis 144Hz) machen das Bild auch nicht immer besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben