HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.168
Die Gummierung auf diversenen Mäusen (insbesondere Razer) dürfte vielen bekannt sein.
Allerdings bringt diese neben dem besseren Grip (besonders bei seitlicher Gummierung) einen Nachteil mit sich: nach nicht allzu langer Zeit löst sich diese gern auf oder bildet Unebenheiten (oder dergleichen). Je nach Häufigkeit der Benutzung und wie sehr man an den Händen schwitzt geht das dann entsprechend schnell oder langsam.
Darum wollte ich mal wissen, was Ihr von dieser Gummierung haltet und ob es Einflüsse auf die Kaufentscheidung einer Maus hat.
Wenn jemand vlt. Vorschläge hat, wie man diese Oberflächen schützen und/oder reinigen kann wäre das vlt. auch nicht schlecht. Das klassische Reinigen mit Wasser und ggf. Seife bewirkt ja eher das Gegenteil...
Falls jemand weiß, wie man die Gummierung leicht entfernen kann (spezielles Lösungsmittel?) wäre ich sehr dankbar... Ich möchte das Plastik drunter nicht beschädigen.
MfG, Thomas
Allerdings bringt diese neben dem besseren Grip (besonders bei seitlicher Gummierung) einen Nachteil mit sich: nach nicht allzu langer Zeit löst sich diese gern auf oder bildet Unebenheiten (oder dergleichen). Je nach Häufigkeit der Benutzung und wie sehr man an den Händen schwitzt geht das dann entsprechend schnell oder langsam.
Darum wollte ich mal wissen, was Ihr von dieser Gummierung haltet und ob es Einflüsse auf die Kaufentscheidung einer Maus hat.
Wenn jemand vlt. Vorschläge hat, wie man diese Oberflächen schützen und/oder reinigen kann wäre das vlt. auch nicht schlecht. Das klassische Reinigen mit Wasser und ggf. Seife bewirkt ja eher das Gegenteil...
Falls jemand weiß, wie man die Gummierung leicht entfernen kann (spezielles Lösungsmittel?) wäre ich sehr dankbar... Ich möchte das Plastik drunter nicht beschädigen.
MfG, Thomas