Mainboard Audio Problem

tobias9092

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
89
hallo leute,

mein problem, hab heute meine tv karte ausgebaut und als ich mein rechner wieder gestartet habe ging kein ton mehr...hab schon neuste treiber installiert und sogar betriebssystem neu aufgesetzt...hat alles nichts gebracht...habt ihr eine lösung??

daten:

windows 7 ultimate 64 bit
asus M5A 78 L-M LX
AMD FX 4100
4GB ram
GTX 560
 
Ist der Onboardsound im Bios aktiviert?
 
geht nicht, da steht "nicht angeschlossen" obwohl angeschlossen ist
Ergänzung ()

hat keiner eine idea??? hab kein bock mir neues board zu kaufen!!!
 
Verwendest du die Front- oder Rückseitigen Anschlüsse, eventuell ein Kabel falsch angeschlossen?

Bei Frontanschlüssen gibt es "HD-Audio" oder "AC 97" eventuell hier eine falsche Einstellung?

Wird die Soundkarte von Windows erkannt und die Treiber korrekt installiert, wird sie im Gerätemanager angezeigt ohne Ausrufezeichen oder rotes X.
 
verwende die rückseitigen anschlüsse...kabel ist jetzt nicht falsch angeschlossen...
habs im bios auf "HD-Audio" eingestellt...brachte aber auch kein ton...
sound ist ja on board keine karte...treiber hab ich grad mal den neusten installiert, brachte auch nix
im gerätemanager sind auch keine ausrufezeichen oder rotes x zu sehen...win 7 erkennt mein klinkenstecker einfach nicht....
komisch nur das es vorher ging...erst als ich die tv karte ausbaute ging nix mehr... hoffe das war auch alles verständlich ausgedrückt :)
 
Das Problem mit HD-Audio oder AC 97 betrifft die Frontanschlüsse. Wenn z.B. ein Board nur einen HD-Audio Frontanschluß besitzt und im Gehäuse aber nur ein AC 97 Frontpanel verbaut ist, dann funktioniert die automatische Buchsenerkennung nicht. In diesen Fall kann man die automatische Anschlußerkennung im Treibermenü deaktivieren und den benutzten Anschluß manuell auswählen.

Das betrifft aber nicht die rückwärtigen Ausgänge da diese direkt mit den Board verbunden und entsprechend verdrahtet sind.

Reagiert das Board auch nicht auf die übrigen Anschlüsse (Line In, Micro, usw.).
Zum Testen der Buchsenerkennung brauchst du dabei nicht unbedingt das passende Gerät sondern kannst genauso den Lautsprecherstecker in die Micro- oder Line in Buchse stecken. Das PopUp Menü erscheint auf jeden Fall wenn die Soundkarte funktioniert. Um den entsprechenden Eingang auch auf seine Funktion zu testen brauchst du dann aber das passende Gerät.

Ansonsten schaut es wohl schlecht aus mit deinen Board.
 
hab ich grad mal probier..leider immer noch kein ton..dat ding erkennt nix mehr... :(
neues board kaufen oder?
 
oder eine seperate Soundkarte einbauen.

Eine einfache Soundkarte bekommst du schon für 10 - 20 € und diese bietet dir auch alles was dein Onboardsound kann.
 
werd ich wohl machen müssen...hab grad usb sound karte/stick eingesteckt die auch erkannt wird aber immer noch kein ton??
 
Du hast dann aber schon die Lautsprecher am USB Soundstick angeschlossen.
Auch wenn dein Onboardsound defekt ist muß der USB Stick funktionieren, das ist auch nichts anderes als eine seperate Soundkarte, nur an einer anderen Schnittstelle (USB / PCI).

Sind deine Lautsprecher in Ordnung? Hast du auch mal andere LS oder einen Kopfhörer probiert.
 
klar hab ich an dem soundstick die lautsprecher angeschlossen und kopfhörer auch schon aber immer noch kein ton....die lautsprecher sind in ordnung und funktionieren auch...hast vielleicht noch eine idee woran das liegen könnte??
 
Mittlerweile werden die Ideen rar, du hast eigendlich schon alles probiert.

Versuchen wir es nochmal vom Anfang an mit Standartkonfiguration.

Onboardsound ist im Bios aktiviert.
Frontpanel Audio auf AC97 und das Frontpanel nicht anstecken. (damit Soundausgabe nur an den Rückseitigen Anschlüssen erfolgt.)

Welche Wiedergabegeräte werden im Windows Soundmenü angezeigt ?
Werden hier die Lautsprecher angezeigt und sind diese auch als Standart aktiviert (grüner Haken) ?

Deine Grafikkarte hat doch bestimmt einen HDMI Ausgang. Hast du hier einen Ton, wird eventuell der Sound nur über HDMI ausgegeben. (Im Windows Soundmenü HDMI als Standart aktiviert).

Sollte der Onboardchip noch immer keinen Ton von sich geben, dann die Treiber deinstallieren, Onboardsound im Bios deaktivieren und nacher den USB Soundstick installieren. Damit dieser auch das einzige Widergabegerät ist (abgesehen vom HDMI Gerät).
 
werd ich alles gleich mal probieren aber für onboardsound hab ich im bios keine einstellungsmöglichkeiten nur ob ich HD audio oder AC97 für front verwende...
Ergänzung ()

sooo...hab alles so gemacht wie beschrieben...und immer noch kein ton...wie witzig, da es ja vor ein paar tagen noch ging!! HDMI an der gafikkarte kann ich leider nicht testen da ich kein gerät dafür habe

im soundmenü ist einmal "lautsprecher" und einmal "Realtek digital output" und der hat auch ein grünes häckchen...
 
werd ich alles gleich mal probieren aber für onboardsound hab ich im bios keine einstellungsmöglichkeiten nur ob ich HD audio oder AC97 für front verwende...

Im Bios sollte es den Punkt geben "Onboard Device Configuration" und hier kann man dann bei "HD Audio Controller" auf enabled oder disabled stellen.

im soundmenü ist einmal "lautsprecher" und einmal "Realtek digital output" und der hat auch ein grünes häckchen...

Haben hier beide (Lautsprecher und Realtek digital output) jeweils ein grünes Häckchen?

"Realtek digital Output" ist der Digital Ausgang (Optisch oder Koaxial) der Soundkarte.
Normalerweise ist jeweils nur ein Ausgang aktiv, entweder Digital oder Analog (Lautsprecher).
 
die einstellungen im bios hab ich gefunden...brachte aber auch nicht viel mehr..

leider hat nur "Realtek digital output" ein grünes häckchen..."lautsprecher" kann ich garnicht anwählen oder irgendetwas einstellen...

ist denn da irgendwo ein kurzschluß drin oder warum geht das auf einmal nicht mehr? ging ja vorher alles...komisch!!!
 
Die Einstelllungen im Bios betrifft in erster Linie die Frontausgänge, wollte hier nur alle möglichen und unmöglichen Fehlerquellen ausschließen.
Das deaktivieren des Onboardsounds ist nur nötig wenn du eine andere Karte installierst, damit sich beide nicht in die Quere kommen.

Der Audioanschluß für das Frontpanel ist derzeit auch nicht belegt ? (möglicher Kurzschluß im Frontpanel)

Der Soundchip liegt in der unteren linken Ecke auf Höhe des PCI Slots, wurde hier beim Ausbau der TV Karte eventuell etwas beschädigt? Ansonsten bin ich mit meiner Weisheit (in Sachen Ferndiagnose) auch am Ende.
 
ok...danke für deine hilfe
Ergänzung ()

INFO...habs hin bekommen das ich jetzt den lautsprecher im soundmanager als standardgerät aktivieren kann und den digital output ausschalten kann...aber immer noch kein ton...besteht noch hofnung???
 
Das bedeutet praktisch das im Soundmanager der Lautsprecher aktiv ist und dort der grüne Haken gesetzt ist. Zeigt bei der Wiedergabe einer Musikdatei auch die rechte Balkenanzeige (Aussteuerungsanzeige) einen entsprechenden Pegel an?

In diesen Fall ist Softwareseitig alles in Ordnung und der Fehler kann eigentlich nur noch am Board liegen. Die Alternative mit einer seperaten Soundkarte muß aber dennoch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben