Mainboard defekt oder nicht; Festplatten Probleme

ultra22

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
61
Habe folgendes System:
Mainboard ist Gigabyte GA-880GMA-UD2H
Festplatte Samsung Spinpoint F3 1000GB
AMD Phenom X6 1090T
ASUS HD 6850 Grafik
8GB A-Data Ram
750 Watt Netzteil
D-Link Wlan PCI Karte
DVD Laufwerk IDE
Kartenleser

Ich hatte von Anfang an ein Problem mit meinem selbst zusammengebauten PC.
Am Anfang konnte ich Windows nicht installieren, weil Windows die Festplatte nicht erkannt hat. Im BIOS wurde die Platte aber erkannt.
Ees hieß, dass es am 850 CHip und der Festplatte liegt.
Habe dann SATA 3 deaktiviert und es funktionierte.
Habe danach auch sofort das BIOS geupdatet.
Mittlerweile habe ich das Problem, dass nach WIndows updates meine WLAN Karte und der LAN Adapte rnicht funktioniert.
Es half nur eine Wiederherstellung.
Da dies auch nicht mehr half, wolte ich meinen PC formatieren und alles neu aufspielen.
Die Festplatte wird wieder nicht erkannt, auch nicht mit deaktivierten SATA 3. Das Firmware Update von Samsung funktioniert nicht.
SCheinbar liegt es daran, dass ich bereits eine aktuelle Firmware draufhabe (Platte ist vom Jan 2011 mit Firmware 1AJ00001)
Jetzt habe ich 2 verschieden IDE Festplatten ausprobiert, beide mit dem selben Problem, sie werden von WIndows nicht erkannt, auch nicht im BIOS.
Außerdem habe ich 2 mal Pixelfehler gehabt beim starten, also auch beim BIOS Screen.
Verdacht lag auf einer defekten Grafikkarte.
Als Tset habe ich etwas Need for Speed gespielt und alles auf die höchste Einstellung gesetzt. Keine Grafikfehler.
Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr weiter.
Kann es sein, dass das Mainboard defekt ist?
 
könnte schon sien
wg. der Grafik probier die mal bei einem Freund aus dann kann man die ausschließen oder nicht.
Hast du schon mal einen Bios Flash auf die aktuellste Version gemacht?
 
Das Grafikproblem tretet zur Zeit nicht mehr auf.
Wie gesagt, auch nicht beim spielen.
BIOS ist das aktuellste.

________________________________________

Das Problem ist, das ich ja das Mainboard an der Lieferranten etc. schicken muss.
Das heißt, ich müsste alles komplett ausbauen und wahrscheinlich mehrere Wochen auf das Mainboard warten.
Und bei meinem Glück wird es heißen, dass alles funktioniert.
Deswegen muss ich sicher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben