Mainboard defekt?

Wr4ath

Ensign
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
Hallo liebe Community,

Ich habe wahrscheinlich ein Problem mit meinem Mainboard. Aber die ganze Geschichte von vorne. Ich habe vor ein paar Wochen von win 7 auf win 10 gewechselt. Nach dem Wechsel ist mein pc nach 10 Sekunden aufm Desktop abgestürzt. Dann hab ich win 7 neu drauf gemacht und nach guter Vorbereitung wieder auf win 10 geupgradet. Dann war wieder das Problem, dass win 10 abgestürzt ist. Hab dann per Reparatur tool oder dieses Fehlermenü auf Zurücksetzen geklickt und dann ist win 10 hochgefahren und hat alle treiber die Probleme machten ersetzt. Seit dem lief win 10 ohne Probleme. Am nächsten Morgen(win 10 lief also erst seit einem tag), wollte ich den pc starten. Aber Bildschirm wurde nicht angesteuert und Tastatur und Maus leuchteten nicht. Dann hab ich alle unwichtigen usbgeräte angestöpselt und dann ist derpc gestartet. Dieses anstöpseln hab ich die letzten Tage mit Erfolg gemacht, damit der pc überhaupt startet. Doch seit heute hilft nichtmal mehr das anstöpseln. Also pc startet ich höre auch die Festplatten starten, aber Bildschirm wird nicht angesteuert, Maus und Tastatur leuchten nicht. Aber alle Gehäuse lüfter gehen an, Grafikkarten lüfter gehen auch an usw. Mainboard ist asrock z77, prozessor i5, graka Gigabyte gtx 670 oc, Netzteil ist bequiet 450 watt. Pc läuft bzw lief mit diesen Teilen seit ca 3 1/2 -4 Jahren.

Denke das Mainboard ist kaputt oder?


Danke im voraus
 

mykoma

Hallo, ich verkaufe diese tollen Lederjacken!
Moderator
Dabei seit
Sep. 2015
Beiträge
13.375
Ich würde erstmal nen CMOS Reset machen, bevor ich das Board komplett abschreibe.

Das 2. Win 10 Upgrade war im übrigen eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, hättest auch direkt per Media Creation Tool die aktuelle Win 10 Iso laden können ;)
 

Wr4ath

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
Was ist cmos reset? Und macht man das am pc? Ich seh ja nix und kann keine Befehle per Maus und Tastatur geben, da sie nicht funktionieren
 

mykoma

Hallo, ich verkaufe diese tollen Lederjacken!
Moderator
Dabei seit
Sep. 2015
Beiträge
13.375
PC vom Netz trennen (also Kabel raus), am besten dann nochmal den Power Knopf drücken, um die Restspannung aus dem NT zu bekommen und Batterie rausnehmen für 30-60s.

Oder die einfache Methode: Handbuch zum Mainboard aufschlagen, lesen, welche Pins man für einen Reset überbrücken muss und das dann machen.
 
O

obz245

Gast
CMOS Clear bedeutet das zurücksetzen vom Bios. Das steht im Handbuch drin wie du das machen musst. Es wird nicht über Windows gemacht. Sondern du wirst auf deinen Board zwei Kontakte haben, die du im ausgeschalteten Zustand für 15 - 30sec überbrücken muss. Es kann auch sein das du die Board Batterie entfernen muss über eine bestimmte Zeit. Aber wie schon geschrieben, es steht im Handbuch.
 

Wr4ath

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
Teste ich dann mal morgen. Ist das denn häufiger der Grund dafür, dass alle Komponenten die ans Mainboard angestöpselt werden, spinnen?
 

mykoma

Hallo, ich verkaufe diese tollen Lederjacken!
Moderator
Dabei seit
Sep. 2015
Beiträge
13.375
Kann man so nicht sagen, aber falsche Bioseinstellungen (aus welchem Grund auch immer) können unterschiedliche Probleme hervorrufen, genau so wie fehlerhafte Windowseinstellungen zu unterschiedlichen Problemen führen können.
 

Wr4ath

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
Okay. Danke ich versuche es morgen.
Aber durch diesen reset werden meine daten meiner festplatten nicht beeinflusst oder?
 
O

obz245

Gast
Nein.

Am besten ist es alle Geräte, die nicht benötigt werden mal abzustecken. Dann mach den CMOS Clear. Dann schalte ein und schaust was er macht.
Dann kannst du ins Bios gehen und es passend wieder einstellen (Werte sollten alle auf Default(Standart) eingestellt sein).

Erst wenn dein Gerät vom einschalten bis zu der Meldung kommt, das er kein Gerät zum Booten findet, kannst du bei ausgeschalteten Zustand wieder deine Laufwerke anschließen und dein System hochfahren lassen.
 

Wr4ath

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
Also alle geräte abstöpseln und zusätzlich alle festplatten? Kann ich Grafikkarte dran lassen, oder soll ich die auch entfernen?
 

Wr4ath

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
Aber alle festplatten ab? Auch die ssd wo windows drauf ist?
 

Wr4ath

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
In dem Handbuch steht nur das umstecken des jumpers beschrieben. Soll ich also die Batterie drinlassen? Also dann nur alles anstöpseln außer graka und Tastatur und dann vom Netz nehmen und mit Jumpet reseten?
Oder muss ich, obwohl es in Handbuch nicht beschrieben wird, die Batterie trotzdem entfernen?
 

Wr4ath

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
Hier steht: wenn nur jumper genutzt wird, werden systemparameter auf standard gesetzt, aber datum, Uhrzeit, benutzerdefiniertes profil,1394GUID und mac Adresse werden nur gelöscht ,wenn ich zusätzlich die Batterie entferne. Also nur jumper nötig,da die systemparameter die probleme verursachen, oder auch die Batterie entfernen, weil das profil oder die mac Adresse das Problem ist?
 

Wr4ath

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
194
Wow. Ich bin eine Person die kaum Ahnung davon hat und lieber auf Nummer sicher geht, um sich nicht seinen Computer zu zerstören und stoße dann auf Leute, die mich nicht verstehen oder denken, dass ich zu blöd dafür bin, nur weil ich mich nicht täglich mit diesen Themen befasse. wie bereits erwähnt steht im Handbuch das,was ich im letzten Post erwähnt habe. Und da hatte ich dann Fragen zu. Und bekomme als Antwort guck im Handbuch.

Ich muss eins wissen: sind die systemparameter zu reseten oder ist sowas wir uhrzeit,datum,profil und 1395GUID auch zu reseten?


Entschuldigung das ich keine Ahnung habe!
Ergänzung ()

So ich habe jetzt per jumper überbrückt, jumper zurück auf Ausgangspunkt und gestartet. Jetzt steht hier “UEFI defaults have been loaded. Press F2 or DEL to run setup Press F1 to continue“. Soll ich jetzt was davon drücken, oder einfach pc wieder ausmachen am startknopf und all festplatten wieder anstöpseln.?
 

mykoma

Hallo, ich verkaufe diese tollen Lederjacken!
Moderator
Dabei seit
Sep. 2015
Beiträge
13.375
Auch das wurde schon geschrieben: Wenn der Reset durchgeführt wurde (was ja ganz klar da steht "defaults have been loaded") dann PC aus, alles wieder anschließen und erneut Starten.
 

Duke711

Lt. Commander
Dabei seit
März 2012
Beiträge
1.321
Speaker angeschlossen? Wenn ja und da kein dauer Piep kommt und nur ein schwarzer Bildschirm dann scheint das MB defekt zu sein.
 
Top